Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 935 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 15. April 2013 17:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Da es noch keinen Bilder-Fred darüber gibt mache ich jetzt einen auf.
Vielleicht habt Ihr ein paar Bilder von Euren grünen Kisten, dann hier rein.

Hier der grüne Fuhrpark der Fränkisch-Bayerischen Fraktion :mrgreen:

Dateianhang:
FBF2124.JPG


Dateianhang:
FBF55.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 15. April 2013 17:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
1 2 3


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 15. April 2013 17:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Sacht mal, habt ihr keine vernünftigen Farben :unknown:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 15. April 2013 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. März 2009 08:23
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Gilt Die auch? :twisted:


Bild

Urban

_________________
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!


Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 15. April 2013 18:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
6003 IST vernünftig! :D

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 15. April 2013 18:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
P-J hat geschrieben:
Sacht mal, habt ihr keine vernünftigen Farben :unknown:


na klar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 15. April 2013 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Eine kleine Auswahl:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 15. April 2013 19:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
alexander hat geschrieben:
na klar


Der hinter Koti geht so wenn auch etwas gamlig :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 15. April 2013 19:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
P-J hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
na klar


Der hinter Koti geht so wenn auch etwas gamlig :mrgreen: :lach:


das ist patina :evil:

( :wink: )

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 15. April 2013 19:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Da hätte ich auch noch was...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 15. April 2013 19:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Echt geil der Fred. Mehr Bilder von ES/2 bitte.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 16. April 2013 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2010 19:19
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mölln
Alter: 55
Das ist meine, nur noch Bremsen neu und dann ist sie wieder fertig. :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 16. April 2013 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Hier sind meine Beiden:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 16:36 
Offline
† 04.04.2021
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2008 18:30
Beiträge: 71
Themen: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 60
Hallo
Da mache ich mit :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250 mit LSW und AZV
TS250/1
ES250/2 mit PSW
Star 2x
Spatz
TS250/1 A
TGB Blade 550

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 17:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Beiträge: 214
Themen: 6
Alter: 55
Lastnesel hat geschrieben:
Hallo
Da mache ich mit :ja:

Du hättest vorher und nachher drunterpinseln sollen...sonst glaubt die halbe Welt,du fährst so ne verhunzte A!! :mrgreen:

Na...wenn der Garagenchef schon mitmacht..muss ich ja wo auch :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
Dateianhang:
Bad Mergentheim Juli 2012 064.jpg


ETZ/A
Grüße
Jürgen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. April 2010 08:36
Beiträge: 98
Themen: 9
Bilder: 12
Wohnort: Deuselbach
Alter: 56
Na dann noch ein üpaar Bildchen von mir.........

Dateianhang:
Vorher.jpg


Dateianhang:
1April12.jpg


Dateianhang:
2April12.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Wir essen jetzt Opa"
Satzzeichen retten Leben


Fuhrpark: TS 250 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 20:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
morinisti hat geschrieben:
Dateianhang:
Bad Mergentheim Juli 2012 064.jpg


ETZ/A
Grüße
Jürgen


Bitte sofort mal den Spanngurt am Benzinkanister gegen einen alten Gürtel ersetzen 8)

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 20:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Beiträge: 214
Themen: 6
Alter: 55
schraubi hat geschrieben:
morinisti hat geschrieben:
Dateianhang:
Bad Mergentheim Juli 2012 064.jpg


ETZ/A
Grüße
Jürgen


Bitte sofort mal den Spanngurt am Benzinkanister gegen einen alten Gürtel ersetzen 8)

Und den Drehzahlmesser bei der Viergang entfernen.. ;D

_________________
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 21:02 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Hätte da auch noch was. Letztes Jahr im Sommer auf der Weserfähre in Bremen :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 21:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Da kann ich auch, wenn auch nicht grün:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 21:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Beiträge: 214
Themen: 6
Alter: 55
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Da kann ich auch, wenn auch nicht grün:

Der ETZ/A Heckträger gehört da aber nich dran.. :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 21:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Kyrill hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Da kann ich auch, wenn auch nicht grün:

Der ETZ/A Heckträger gehört da aber nich dran.. :mrgreen: :mrgreen:


Der ETZ würde auch nicht passen ;-)

Das ist ein Echter für die TS.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 22:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Beiträge: 214
Themen: 6
Alter: 55
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Kyrill hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Da kann ich auch, wenn auch nicht grün:

Der ETZ/A Heckträger gehört da aber nich dran.. :mrgreen: :mrgreen:


Der ETZ würde auch nicht passen ;-)

Das ist ein Echter für die TS.

Da würde ich mich definitiv streiten wollen :tongue: ...es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der einer ETZ/A und (wie bei den zivilen ETZ Bügeln zu DDR Zeiten an der 250 TS üblich) einfach etwas zusammengedrückt und eingesetzt( das ging wunderbar und war sehr beliebt),der originale TS Heckträger für die A sieht so aus..


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 22:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Es mag ja verschiedene für die TS gegeben haben, Ich habe sowohl ETZ als auch den der TS. Da ist nix gedrückt. Der war wie diverse andere Teile noch Lagerneu und eingeschweißt.

Wer weiß schon,was bei MZ und der DDR Mangelwirtschaft wirklich ausschließlich original war. Ich nicht. :-)

Und hier, noch ein anderer:
viewtopic.php?f=28&t=39272&start=50#p729653

Es lebe die Vielfalt.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 17. April 2013 22:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Beiträge: 214
Themen: 6
Alter: 55
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Der war wie diverse andere Teile noch Lagerneu und eingeschweißt.


Das würde mir zu denken geben..zu DDR Zeiten war nix eingeschweißt...Pappe,Filz und Ölpapier waren fast die einzigen gängigen Verpackungsmaterialien für KFZ Teile jeglicher Art.Aber in einem geb ich dir Recht..vieles was damals war oder gemacht wurde,ist heute nicht mehr nachzuvollziehen. Ich trau denen sogar zu,für die vlt letzten TS/A die Träger von der kommenden ETZ/A angepasst zu haben..


zweitaktkombinat hat geschrieben:


Jupp....den hat meine zB :mrgreen:

_________________
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2009 19:20
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: SFB
Alter: 66
Kyrill hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Kyrill hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Da kann ich auch, wenn auch nicht grün:

Der ETZ/A Heckträger gehört da aber nich dran.. :mrgreen: :mrgreen:


Der ETZ würde auch nicht passen ;-)

Das ist ein Echter für die TS.

Da würde ich mich definitiv streiten wollen :tongue: ...es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der einer ETZ/A und (wie bei den zivilen ETZ Bügeln zu DDR Zeiten an der 250 TS üblich) einfach etwas zusammengedrückt und eingesetzt( das ging wunderbar und war sehr beliebt),der originale TS Heckträger für die A sieht so aus..


Riemen für den Klappspaten sind falsch befestigt, Rücklichtschutzgitter fehlt, Spanngummi für Reservekanister falsch sovile Fehler! ;D


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 07:04 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
:gruebel: :gruebel: Wenn ich Schraubis Fred so richtig verstehe geht es hier eher um einen Bilderfred über 'Grünkisten' und weniger darum, wer das Originalste vom originalen Mopped hat. Vielfalt ist doch gar nicht so schlecht, auch wenn es manchmal eben nicht so orischinol ist... :gut:

Jedenfalls sind tolle Maschinen dabei. Ein Genuß die Bilder anzusehen.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. April 2010 08:36
Beiträge: 98
Themen: 9
Bilder: 12
Wohnort: Deuselbach
Alter: 56
Kyrill hat geschrieben:
Und den Drehzahlmesser bei der Viergang entfernen.. ;D


Ist schon lange ab...... mußte erst noch die passende Mutter für auf die Kurbelwelle besorgen.......
Ist übrigens ein 5Gänger, auf 4Gangoptik umgerüstet. Der Orginalmotor wurde leider vom Vorbesitzer gegen Kolben für eine CB 450 (Blackbomber) in sehr zweifelhafter Qualli getauscht

_________________
"Wir essen jetzt Opa"
Satzzeichen retten Leben


Fuhrpark: TS 250 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 09:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
ollipa hat geschrieben:
:gruebel: :gruebel: Wenn ich Schraubis Fred so richtig verstehe geht es hier eher um einen Bilderfred über 'Grünkisten' und weniger darum, wer das Originalste vom originalen Mopped hat. Vielfalt ist doch gar nicht so schlecht, auch wenn es manchmal eben nicht so orischinol ist... :gut:

Jedenfalls sind tolle Maschinen dabei. Ein Genuß die Bilder anzusehen.


Genau.
Schöne Bilder sind auch schon gekommen.
Und wenn die Komentare über Original oder nicht original zu viel werden, dann lösche ich sie einfach :biggrin:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 09:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
schraubi hat geschrieben:
...
Und wenn die Komentare über Original oder nicht original zu viel werden, dann lösche ich sie einfach :biggrin:


kann man das recht nicht jedem fredersteller fuer den erstellten fred zuteilen?

zwecks foerderung der basisdespotie

( zwinker )

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 09:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Beiträge: 214
Themen: 6
Alter: 55
Tom68 hat geschrieben:
Kyrill hat geschrieben:
Und den Drehzahlmesser bei der Viergang entfernen.. ;D


Ist schon lange ab...... mußte erst noch die passende Mutter für auf die Kurbelwelle besorgen.......
Ist übrigens ein 5Gänger, auf 4Gangoptik umgerüstet. Der Orginalmotor wurde leider vom Vorbesitzer gegen Kolben für eine CB 450 (Blackbomber) in sehr zweifelhafter Qualli getauscht

Das ist ziemlich ärgerlich..aber mit dem Kopp fällt das ja nicht wirklich auf. Der Viergänger-Kopf passt auch gut zur 32er Gabel. Warum war sie den vorher so fleckig? Noch das übliche überstreichen aus NVA Zeiten mit dem Farbtopf der grad war?

_________________
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 09:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hier ist noch ein Foto aus der nicht öffentlichen Geheimakte "sibirischer Eiswinter":

Dateianhang:
IMG00539-20130405-1218.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 09:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Beiträge: 214
Themen: 6
Alter: 55
schraubi hat geschrieben:
Hier ist noch ein Foto aus der nicht öffentlichen Geheimakte "sibirischer Eiswinter":

Dateianhang:
IMG00539-20130405-1218.jpg

Na ja...der Oberkörper wird geröstet und der Rest friert sich hart...aber in den Zwischenregionen ist es sicher angenehm :lach: :lach: ..ihr hab alle nen Knall(zum Glück)

_________________
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 09:59 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
schraubi hat geschrieben:
Hier ist noch ein Foto aus der nicht öffentlichen Geheimakte "sibirischer Eiswinter"

:rofl: :rofl: :rofl:
@Kyrill: Ich glaub den haben wir wirklich! :freak: :irre:

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 10:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
Was passiert wohl, wenn man bei Betrieb des Heizgeräts den Tankdeckel öffnet :biggrin:
Gruß!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 10:21 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
olic75 hat geschrieben:
Was passiert wohl, wenn man bei Betrieb des Heizgeräts den Tankdeckel öffnet :biggrin:
Gruß!

Das ist dann der Turbolader mit Nachbrenner und der Fahrer braucht nie mehr zum Frisör :mrgreen:

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 10:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Beiträge: 214
Themen: 6
Alter: 55
ollipa hat geschrieben:
olic75 hat geschrieben:
Was passiert wohl, wenn man bei Betrieb des Heizgeräts den Tankdeckel öffnet :biggrin:
Gruß!

Das ist dann der Turbolader mit Nachbrenner und der Fahrer braucht nie mehr zum Frisör :mrgreen:

Und nicht vergessen...nie wieder Zähneputzen,wenn sich das Visier gefühls/und lebensecht für immer ans Gesicht geformt hat.. :lach:

_________________
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 10:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hier ist meine ETZ 250, verkauft im Jahr 2003 für 800 Euro.

Dateianhang:
IMG_2294.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 12:26 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
schraubi hat geschrieben:
Hier ist meine ETZ 250, verkauft im Jahr 2003 für 800 Euro.


... so viel??? :unknown: :versteck: :mrgreen:

Hab da auch noch zwei:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 09:55
Beiträge: 54
Themen: 3
Wohnort: Lichtenau
Alter: 55
hier Fotos meiner 250/A,


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250/A, 2x TS 125, 2x TS 150, ES 150/1, ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Ich hatte auch mal einen Grünkübel. :mrgreen:
Dateianhang:
CB 200 007.JPG

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 14:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Beiträge: 214
Themen: 6
Alter: 55
amarit hat geschrieben:
hier Fotos meiner 250/A,

Ein 3,5er Reifen würde ihr vorne aber besser stehen..sieht etwas verloren aus :mrgreen:

_________________
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2009 09:55
Beiträge: 54
Themen: 3
Wohnort: Lichtenau
Alter: 55
:gruebel: auf den Fotos ist noch vorn und hinten ein 3,50x18 Barum drauf, jetzt ein Heidenau K37 M+S in gleicher Größe


Fuhrpark: ETZ 250/A, 2x TS 125, 2x TS 150, ES 150/1, ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 15:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Beiträge: 214
Themen: 6
Alter: 55
Vlt fällt Barum auch kleiner aus,wer weiß....war bischen viel Platz unterm vorderen Kotflügel....

_________________
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 19:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
daniman hat geschrieben:
Ich hatte auch mal einen Grünkübel. :mrgreen:
Dateianhang:
CB 200 007.JPG


@Jürgen: Du bist im MZ-Forum, nicht bei den Japsen :irre:

-- Hinzugefügt: 18. April 2013 19:27 --

schraubi hat geschrieben:
Hier ist noch ein Foto aus der nicht öffentlichen Geheimakte "sibirischer Eiswinter":

Dateianhang:
IMG00539-20130405-1218.jpg


@schraubi: Wieviel kostet das "Recht an einem Bild"? Das wird teuer! :mrgreen:

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 20:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
schnauz64 hat geschrieben:
@schraubi: Wieviel kostet das "Recht an einem Bild"? Das wird teuer! :mrgreen:


Da das Bild schon vorher von Dir im Forum gezeigt wurde, hast Du keine Ansprüche :tongue:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 21:30 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
daniman hat geschrieben:
Ich hatte auch mal einen Grünkübel. :mrgreen:


Das war mal mein Traummotorrad in genau der Farbe als ich zarte 16 Jahre alt war. Hab die unbedingt haben wollen, sobald ich einen Motorradführerschein hab. Geworden ist es aber dann doch eine SR500. :?

-- Hinzugefügt: 18. April 2013 21:33 --

schnauz64 hat geschrieben:
@Jürgen: Du bist im MZ-Forum, nicht bei den Japsen :irre:


...sagt der mit dem fettesten HONDA-Aufnäher auf seiner Jacke, den ich je gesehen habe. :lach: :mrgreen: :versteck:

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Zuletzt geändert von ollipa am 18. April 2013 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 21:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
daniman hat geschrieben:
Ich hatte auch mal einen Grünkübel. :mrgreen:
Dateianhang:
CB 200 007.JPG


Na sowas ist bei der NVA aber so gar nicht original! Farbe, Räder, Kotflügel, Tank, Motor, Marke, nix stimmt :aerger: :motz:




:grinsevil: Bild

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA und Grünkübelfred
BeitragVerfasst: 18. April 2013 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012 23:14
Beiträge: 49
Bilder: 0
Wohnort: Elbe-Elster
Alter: 53
Heute auf Probefahrt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Alles, aber nur nicht "Normal" !


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A/1987, Simson SR2E/1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 935 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de