
Ich hab mit 'nem Kumpel im letzten Sommer eine S51 neu aufgebaut. Bis die Passfeder am Rotor abgeschert ist, lief sie auch ganz gut. Das war Anfang des Winters.
Seitdem stand sie. Jetzt habe ich ein Problem mit der Kupplung (die vorher funktioniert hat):
Sie trennt nicht mehr richtig. Ich muss die Einstellschraube am Kupplungsteller ganz reinschrauben um überhaupt erstmal bis zum Anschlag zu kommen. Die Anleitung sagt, man solle danach wieder 1/2 bis 3/4 drehung rausdrehen und kontern. die Kontermutter passt aber gar nicht mehr rauf; die Schraube ist zu weit drin.
Aber selbst wenn die Schraube ohne Kontermutter bis Anschlag drin ist, trennt die Kupplung nicht. Der Teller hebt sich ab wenn ich die Kupplung betätige, die Lamellen bewegen sich nicht (sind aber nicht fest, lassen sich mit dem Schraubenzieher abdrücken). Das müssen sie doch eigentlich auch nicht, oder? Hauptsache der Federdruck ist weg.
Hat jemand 'ne Idee?
VG,
Basti