Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 16:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: @Bremssättel vs. Hammerite
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 12:38 
Da ich grad´dabei bin einige SB-Anlagen instandzusetzen und für die optische Aufarbeitung mal wieder zum Hammerite greife..--> hier mal eine Ansicht dessen,wozu man mit dem Zoich in der Lage ist..

BildBild

Gruss
Otis

btw...habe demnächst 2 dieser Sättel fertig,zum privaten Verzehr..allerdings müssen die Teile noch einige Tests um Dichtigkeit bestehen..nach der endgültigen Montage.

bei Interesse..PN


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 12:44 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Das sieht ja richtig gut aus. Für kleinere Flächen scheint Hammerite genau das richtige zu sein.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 12:46 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Das sieht ja richtig gut aus. Für kleinere Flächen scheint Hammerite genau das richtige zu sein.


vor einer Stunde mal eben zwischendurch erledigt :wink:
Und über grösseren Flächen mach´ich mir damit auch keine Gedanken.

Grüsslä
Otis


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 13:27 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Das sieht ja richtig gut aus. Für kleinere Flächen scheint Hammerite genau das richtige zu sein.



Beispiel Hi-Rad-Schwinge Rotax..(Kupferpaste an den Verstellern für die Kette und drumherum)
Bild


Zuletzt geändert von Ex User Otis am 23. Februar 2006 13:30, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:23
Beiträge: 51
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Jena
Alter: 41
@ Otis
Sieht gut aus, da freu ich mich ja jetzt noch mehr am WE das Packet zu öffnen ;)


Fuhrpark: ETZ 250 Bjhr.: 88
MZ 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 13:31 
Scomber hat geschrieben:
@ Otis
Sieht gut aus, da freu ich mich ja jetzt noch mehr am WE das Packet zu öffnen ;)


achte mal drauf.. :wink:

Grüsslä


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
habe für meine Bremssättel Kunststoffbeschichtung (für 2 Euro im Restpostenmarkt zu bekommen) genommen, sieht nach 3 Jahren immer noch gut aus, Hammerite zeigt sich nicht gerade beständig gegen agressive Flüssigkeiten wie Benzin oder Bremsflüssigkeit - also nich kleckern beim Entlüften!


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 13:37 
Matze hat geschrieben:
habe für meine Bremssättel Kunststoffbeschichtung (für 2 Euro im Restpostenmarkt zu bekommen) genommen, sieht nach 3 Jahren immer noch gut aus, Hammerite zeigt sich nicht gerade beständig gegen agressive Flüssigkeiten wie Benzin oder Bremsflüssigkeit - also nich kleckern beim Entlüften!


Kleckern kannst auch bei normalen Lacken dann an der Farbe sehen..
Wenn es durchgetrocknet ist..ists jedenfalls beständiger als jeder Spray-Lack aus der Garagen -Lackierung..

btw..an meiner VR-Schwinge am Gespann musste ich x-Mal die Bremsanlage wechseln..(wegen falsch angeschweisster Bremssattelhalterung)mit ordentlich Kleckerei..da sieht man nix..und wenn ich sach nix..


Grüsslä


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 14:09 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Otis hat geschrieben:
Beispiel Hi-Rad-Schwinge Rotax..(Kupferpaste an den Verstellern für die Kette und drumherum)


An solchen Stellen habe ich die Befürchtung, das sich Dreckpartikel an die Kupferpaste kleben und beim Schrauben das Gewinde beschädigen. Wie sind Deine Erfahrungen?

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 14:11 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
@ Otis

Grundierst Du die Teile, bevor du sie mit Hammerite lackierst?

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 14:37 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
@ Otis

Grundierst Du die Teile, bevor du sie mit Hammerite lackierst?


Nein..nur so gut es geht von loser Farbe befreien..anschleifen..entfetten..
los gehts..(lt. Vorgabe von Hammerite)

Die Pinselfrage..ists..und das Auftragen der Farbe.. :wink:

Grüsslä


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 14:43 
Trophy-Treiber hat geschrieben:

An solchen Stellen habe ich die Befürchtung, das sich Dreckpartikel an die Kupferpaste kleben und beim Schrauben das Gewinde beschädigen. Wie sind Deine Erfahrungen?


Die Spuren waren noch von der Montage..(siehe Bild..Seitenständer war auch noch nicht montiert) Alles was über dem Gewinde ist..und überflüssig..wird natürlich abgewischt.
Aber sonst..ists net schädlich.

Grüsslä


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Februar 2006 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:16
Beiträge: 40
Themen: 3
Bilder: 1
Wohnort: Cottbus/Berlin
Alter: 40
Die Bremssättel sehen ja sehr schick aus :respekt:
Obwohl ich ja ehr die matte optik bevorzuge.
Der Lack ist heute auch eingetroffen und der Bremssattel ist vonn allen Farbresten befreit. :D
Otis hat geschrieben:
Nein..nur so gut es geht von loser Farbe befreien..anschleifen..entfetten..
los gehts..(lt. Vorgabe von Hammerite)

Die Pinselfrage..ists..und das Auftragen der Farbe.. :wink:

Grüsslä

Die Vorgabe von Hammerite besagt aber auch, dass man alle nicht-Eisen-Metalle mit Haftgrund vorbehandeln soll. :roll:
Wenns auch so hält ists mir nur recht ;)

_________________
Honda ist dooooof :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2006 20:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Welcher Farbtyp ist das? Was muß ich bei der vorbehandlung der amaturenteile beachten? reicht einfaches entfernen der losen farbteile?
Fragen über Fragen!!!
:?: :oops:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2006 20:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
:idea: An meine Mopeds lasse ich nur Kupferpaste und Hammerite ran :D

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2006 20:54 
ETZChris hat geschrieben:
Welcher Farbtyp ist das? Was muß ich bei der vorbehandlung der amaturenteile beachten? reicht einfaches entfernen der losen farbteile?
Fragen über Fragen!!!
:?: :oops:


ätHammerite schwarz/glänzend

Bei /mit der Vorbehandlung ists ein Dingen..:

grobe Farbreste abschleifen..anschleifen den Rest..es muss nicht zwingend alles runter..
Ob nun Eisen oder Guss..wenn man in den Ecken mit einem Glasfaserstift
arbeitet..mit Schleifleinen vorbereitet hat..ists allererste Wichtigkeit richtig zu entfetten..da bin ich brutal und nehme Bremsenreiniger aus der Sprayflasche..Louis BIG-BOILER für einsachtzig.
Mit sauberem Tuch ohne Flusen abreiben .. .
Auftragen der "Farbe"
Bei Hammerite ists im wahrsten Sinne des Wortes ein Auftragen...wer hin und her pinselt hat verloren..und bekommt grad auf glatten Flächen nur die Apfelsine.
Das teuerste daran sind die Pinsel..nie!nicht! irgendwelche Schweineborsten-Pinsel benutzen..sonst--> Tränen.. :cry:

weiteres..cu

Grüsslä
PS


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2006 21:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Seitdem ich Hammerite auf meine ollen schoen saubergebuersteten (Flex und Drahtbuerste) und entfetteten (Bremsenreiniger von Tip (1,50) Klappgepaecktraeger aufgetragen habe, kann ich nur sagen never again.
Dat Zeuchs haftet (fuer DEN Preis) mies.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2006 21:19 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
alexander hat geschrieben:
Seitdem ich Hammerite auf meine ollen schoen saubergebuersteten (Flex und Drahtbuerste) und entfetteten (Bremsenreiniger von Tip (1,50) Klappgepaecktraeger aufgetragen habe, kann ich nur sagen never again.
Dat Zeuchs haftet (fuer DEN Preis) mies.
Dennoch werde ich mich an Otis' Anleitung anlehnen und erstmal in baumarkt fahren lack und pinsel holen...dann sehen wir weiter...ich schreibe dann mal wie's läuft...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 01:01 
alexander hat geschrieben:
Hammerite........
Dat Zeuchs haftet (fuer DEN Preis) mies.

Auch meine Erfahrung. Besonders nett ist auch wenn Benzin drankommt. Probiers mal aus. :twisted:

Für die Hardcoresachen in Zukunft nur noch Chassislack. Ansonsten für extreme Widerstandsfähigkeit gegen agressive Stoffe nehme ich Modellbaulack, der verträgt sogar Nitromethan problemlos und ist nicht so teuer wie Hammerit. Dabei binnen kürzester Zeit durchgetrocknet und nicht erst nach Wochen. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 02:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hermann hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Hammerite........
Dat Zeuchs haftet (fuer DEN Preis) mies.

Auch meine Erfahrung. Besonders nett ist auch wenn Benzin drankommt. Probiers mal aus. :twisted:

Für die Hardcoresachen in Zukunft nur noch Chassislack. Ansonsten für extreme Widerstandsfähigkeit gegen agressive Stoffe nehme ich Modellbaulack, der verträgt sogar Nitromethan problemlos und ist nicht so teuer wie Hammerit. Dabei binnen kürzester Zeit durchgetrocknet und nicht erst nach Wochen. :wink:


Mein Reden :wink: Finger weg von Hammerit (wenn es nicht um Gartenzäune geht)
Für "Hardcoresachen" nur Chassislack oder Pulverbeschichtung.

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 02:07 
Chat?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 02:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hermann hat geschrieben:
Chat?


ich?
:lol:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 02:26 
schraubi hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Chat?


ich?
:lol:

Wer sonst?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 02:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hermann hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Chat?


ich?
:lol:

Wer sonst?


:bindafür: ist aber o.t.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 02:29 
schraubi hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Chat?


ich?
:lol:

Wer sonst?


:bindafür: ist aber o.t.

Kriegen wir Ärger mit einem Andreas ........... ui! :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 02:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hermann hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Chat?


ich?
:lol:

Wer sonst?


:bindafür: ist aber o.t.

Kriegen wir Ärger mit einem Andreas ........... ui! :shock:


Bild
Bild

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 03:20 
schraubi hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Kriegen wir Ärger mit einem Andreas ........... ui! :shock:


Bild
Bild

Wir sollten auswandern ........ Irland? River Shannon, Bootsverleih? :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 08:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Hermann hat geschrieben:
.. der verträgt sogar Nitromethan problemlos .. :wink:

Von wegen "boostchamber", da ist wohl NITROMENTAL drinne was?
Und am naechsten Bikertreff denn ne Prise Lachgas!?

Hermann, Hermann, so lahmsam verstehe ich Dich.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. März 2006 12:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Hermann hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Kriegen wir Ärger mit einem Andreas ........... ui! :shock:


Bild
Bild

Wir sollten auswandern ........ Irland? River Shannon, Bootsverleih? :P


Bild
Über sowas reden wir bei der nächsten durchgemachten Nacht imChat.
Sag niemals nie!

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de