Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 15:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Material Vorderschwinge f. Cross
BeitragVerfasst: 28. April 2013 21:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Weiß jemand aus welchem Stahl die "Hauptrohre" von vorderen Crossgespannschwingen (WASP etc.) sind? Und kann mir jemand evtl mit einer Kopie von einem Gutachten solch eines Bauteil´s helfen?
Danke und Gruß!


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material Vorderschwinge f. Cross
BeitragVerfasst: 29. April 2013 02:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
Sind meist aus CrMo (Chrom-Molybdän) Stahl, in welcher Legierung genau wird man wohl nur durch ne Werkstoffanalyse herausfinden.

Ein Gutachten wird es für so ne Schwinge nicht geben, die Cross/Endurogespanne, die ne Strassenzulassung besitzen sind alles Einzelabnahmen von vor 1988.
Deshalb sind die auch so sündhaft teuer, da man heutzutage sowas nicht mehr legalisiert bekommt, bzw. keinen Prüfer findet, der sowas, auf eigene Verantwortung, noch abnehmen würde.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material Vorderschwinge f. Cross
BeitragVerfasst: 29. April 2013 05:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Wenn Wasp Reynolds-Rohre verwendet hat, wovon auszugehen ist, dann ist das ein Manganstahl, nämlich das berühmte Reynolds 531.
Das gibts aber seit 2008 nicht mehr, es wurde ersetzt durch das besser WIG-schweißbare UND hartlötbare 631, es ist ein lufthärtender Stahl.
Verkaufen tun die das aber üblicherweise nur, wenn Du ein Schweißprobestück abgibst.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material Vorderschwinge f. Cross
BeitragVerfasst: 29. April 2013 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
hiha hat geschrieben:
Wenn Wasp Reynolds-Rohre verwendet hat, wovon auszugehen ist, dann ist das ein Manganstahl, nämlich das berühmte Reynolds 531.
Das gibts aber seit 2008 nicht mehr, es wurde ersetzt durch das besser WIG-schweißbare UND hartlötbare 631, es ist ein lufthärtender Stahl.
Verkaufen tun die das aber üblicherweise nur, wenn Du ein Schweißprobestück abgibst.

Gruß
Hans


hatte ich auch im kopf, kannte die bezeichnung des von den engländern genutzten stahl aber nicht.
da ich das WASP nur als beispiel betrachtete, schrieb ich halt die häufigste form.

ergo müsste man erstmal wissen, woher die schwinge kommt.
wenn aus england (z.b. WASP) ists das material das hiha genannt hat.
kommt sie vom Festland (Belgien, Niederlande, Deutschland; EML, Hobco, VMC, WHT, WSP, Heos, NMP....) ists zu 90% der erwähnte CrMo Stahl.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material Vorderschwinge f. Cross
BeitragVerfasst: 29. April 2013 11:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Danke für die Hinweise!
Die Schwinge kommt nicht irgendwoher... sie soll erst gebaut werden. Um die Zulassung für die Straße mach ich mir weniger Sorgen, das wird ein zeitgenössischer Umbau... Das Gutachten einer solchen Gabel wäre von Interesse gewesen da ja dort drinnen meißt Material und eine techn. Zeichnung zu finden sind. Wie es immer so ist, ich hatte sogar schon mal so etwas aus tschechischer Produktion vermutlich, die war in meiner GT 250 verbaut, zusammen mit CZ 380 Motor, Eigenbau SW usw..
Hab ich damals verkauft, weil das Motorrad original erstehen sollte....


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Material Vorderschwinge f. Cross
BeitragVerfasst: 29. April 2013 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Dann nimm das Stahlrohr, das Du kriegen kannst. Niedrigfest und unlegiert langt völlig. Alles Andere ist eh sehr schwer zu kriegen.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Keith, Tingel und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de