Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 15:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. April 2013 18:47 
Offline

Registriert: 29. April 2013 12:53
Beiträge: 41
Themen: 14
Wohnort: Berlin
Hallo.

mein Name ist Paul 24 Jahre jung.

Ich komme ürsprünglich aus Görlitz wohne aber jetzt in Berlin.

Hab mich in dem Forum angemeldet weil ich seit kurzer Zeit mit dem gedanken spiele mir eine MZ RT 125 1 od .2 od. 3 zuzulegen.
Habe letztens eine Mz RT 125 2 an mir vorbeisägen sehen und musste mich gleich mit dem Besitzer über das gute stück unterhalten, seit dem ist es um mich geschehen.

Ich wollte mich hier nur mal informieren auf was man beim kauf so achten sollte.

Vieleicht könnt ihr mir ja sagen in welchem Unterforum ich mit diesen fragen gut aufgehoben bin.

LG Hoffi


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2013 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
erstmal hallo und herzlich willkommen. :ja:
Mit deinem Wunsch bist du hier genau richtig. Für eventuelle Fragen zum RT-Kauf würde ich das bei "Typen / Modelle"
einfach alle Fragen reinschreiben. Antworten kommen meist ziemlich prommt.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2013 21:13 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2013 21:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8837
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Hoffi88 hat geschrieben:
... ich seit kurzer Zeit mit dem gedanken spiele mir eine MZ RT 125 1 od .2 od. 3
zuzulegen... seit dem ist es um mich geschehen...


:gut: als Erstes muß ich mal sagen, daß das die beste Idee ist, die man bei der Anschaffung einer MZ
überhaupt haben kann ... alles Andere erfährst du hier garantiert von den Besitzern dieses tollen Motorrades :ja:
Ich würde sagen, paß auf, daß die sogenannten Goldstaubteile, wie Rücklicht, Einzelsitze, Lenkergriffe usw.
dran sind ... hab ich was vergessen ? Also los ... nun die anderen RT-Fahrer ran mit eueren Tips ! 8)

Achsooo ... willkommen hier im besten MZ-Forum der Welt und viel Spaß ! :mrgreen:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2013 01:51 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Hallo,
auch ein Hallo von mir.
Wie bereits geschrieben worden ist: achte auf Vollständigkeit bzgl. der seltenen/gesuchten Teile!
Wenn du nur ab und an fahren willst wäre eine /2 sicherlich eine gute Sache. Bessere Bremsen und ein Viergangaggregat das etwas flotter ist hat die /3.
Wenn du nicht so auf Originalität wert legst machts auch ein Mix aus allem oder eine in der DDR auf ES/TS Motor umgebaute Variante. TS Kupplungs- und Bremsgriffamatur finde ich persönlich praktischer als die originalen die recht teuer werden können wenn sie brechen. Das ist aber wie so ziemlich alles Geschmackssache, ebenso ob du original Unterbrecherzündung oder eine neue elektronische Anlage fährst. Die Nachbaurücklichter finde ich persönlich recht hässlich, von der mangelnden Qualität mal abgesehen. Original kann recht teuer werden. Ein Spulenkasten der auch seine Funktion erfüllt wäre beim Kauf ebenso zu beachten.
Wir können ja mal ein Beispiel machen:
http://aukro.cz/krasny-veteranek-mz-125 ... tabsAnchor
-Spiegelglas fehlt ( ca. 3 Euro)
- Leerlaufgläschen Lampe fehlt (ca. (was kost das?) 5 Euro?)
- Spulenkastendeckel fehlt (10 bis 15 Euro auf dem Trödel)
- falsches Rücklicht (die RT wurde bereits vor zwei Jahren in Pilsen angeboten, da war das seltene orange-rote Ur Schwalbe Rücklicht noch dran :cry: )
- ES Auspuff (den originalen gibts als Nachbau)
- Schlüssel (gerade bei dem Zubehörtankdeckel vllt. recht schade) und Papiere werden sicherlich fehlen

Was ich recht schön finde: Möve Schild am Sozius dran, DDR Nummernschild mit HZÄ Emblem, Satteldecken soweit ok (die sind recht teuer), bis auf das Werkzeugfach sehr erhaltenswerter Originallack! (Anmerkung: Das Mittel der Überhöhung ist erlaubt :lach: !)

PS: Lass Dir Zeit beim Suchen, nichts überstürzen, das wird recht teuer wenn du die erstbeste kaufst. Ach und auch wenn das gleich wieder den Sturm der Entrüstung heraufbeschwört aber ich würde bsp.-weise für eine halbwegs komplette /3 die sich auch bewegt nicht mehr als 800 Europäische Taler ausgeben. Ebay ist der allerletzte Dreck und überhaupt kein Indikator für Marktpreise. Gehe auf Oldtimermärkte und schau dort was Dir gefällt und nerve die Händler mit doofen Fragen. Dafür sind die da, das Oldtimerhobby ist nunmal kein virtuelles Hobby, da muss man alte mürrige Herren an einem Samstagmorgen auf einer feuchten Wiese schonmal ertragen können. :wink: Dafür sind die meistens auch ehrlich und können vis a vis nicht viel vertuschen.

Grüße
F.


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2013 08:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Willkommen im Forum :tach:

Möchtest du dir eine RT zulegen die technisch fit ist, also sozusagen aufsteigen und losfahren, oder suchst du eine RT die erst mal hergerichtet werden muß :?:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2013 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
:tach: willkommen

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2013 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2008 10:44
Beiträge: 252
Themen: 26
Bilder: 31
Wohnort: Forchheim
Alter: 47
Servus und Willkommen.
Hier im Forum der MZ Freunde kannst du gewiss deine Fragen stellen und dir wird auch promt geholfen.
So solltest auch erst mal überlegen, ob die nur fahren willst oder auch Spaß am totalen Zerlgen der RT hast, um diese dann wieder aufzubauen, um dann erst das RICHTIGE Gepühr für die RT zu bekommen.
Gruß aus Oberfranken

_________________
Gruß
Thomas
Blackberry PIN: 7BCC0FCB

Bild


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Halbnabe, BJ 1956 - läuft ab 01.10.2010 hier: http://rieck-thomas.de.to/
Simson SR 4-2/1 "Star", SR 4-3 "Sperber", SR 2 läuft, Yamaha Virago XV1100-(US-Modell)-

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2013 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2414
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Grüß dich und herzlich willkommen!

Ich habe meine RT125/3 wieder verkauft, weil ich mir mit 1,86 mir zu groß auf dem Teil vorkam. Jetzt 250er ES, da habe ich gut Platz.
Die RT ist optisch ein Leckerli und leicht zu schrauben. Ich würde auch zur 125/3 neigen, moderner, mehr Leistung, günstigere Ersatzteilversorgung.

kuck:
http://bikefriends-oberlosa.de/mz-oldi.html

Gruß Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2013 21:37 
Offline

Registriert: 29. April 2013 12:53
Beiträge: 41
Themen: 14
Wohnort: Berlin
Hallo,

das ja toll so prompt empfangen zu werden :) .

Also ich bin 1.68 groß daher werd ich gut auf die RT passen :lol: .

Mein Ziel ist es eine fahrtüchtige RT für maximal 1500 Euro zu bekommen, da muss der lack und der chrom aber nicht in Bestform sein, da ich mir vorgenommen habe eine (Restauration) verschönerung draus zu machen. Hatte wo ich 16 war eine S51 und mein Vater hatte ne Schwalbe, die S51 haben wir damals zusammen aufgebaut und neu lackiert. Das gute Stück habe ich als ich aus Görlitz weg bin meinem Onkel geschenkt der passt da gut drauf auf und nutzt sie jeden Tag für die fahrt auf Arbeit.

Ich würde gerne maximal 1500 euro für die Maschiene und ca.: 750 euro für die lackierung der Teile ( Spulenkasten Tank usw) und vieleicht nen neuen Auspuff ausgeben. Wenn da dann noch was über bleibt ein Umbau auf 12V ( Elektrozündung) und ein paar teile wie Vordergabel und Gepäckträger neu verchromen. Das i Tüpfelchen wäre dann noch nen schöner alter Lederkoffer für den Gepäckträger.

Mein Budget ist geplant mit 3000 Euro mit Helm Motorradjacke und ne schicke Hose dazu. ( Meine Freundin besteht drauf ihr Papa hatte schon 2 schwere Unfälle mit dem Motorrad beide mahle war er aber nicht schuld :( .

Ich weiß nicht was es letztendlich wird, wenn mir ne gute 2er unter kommt dann die aber für ne 3er oder ne 1er bin ich auch offen.

Von der Sache her meine ich ungefähr soetwas vom Zustand. wenn ihr wen kennt der ne gute für nen guten Preis weggibt immer her damit.
Leider hab ich keine Garage hier in Berlin müsste das alles erstmal im Keller machen. ( Also das außeinanderbauen und die Teile wegbringen und anbauen)
Aber wo ein Wille ist ist auch ein weg und 90 kg sollten 2 Männer ja wohl ne halbe treppe runter und wieder rauf tragen können :-).

Naja meine Freundin weiß schon das ich mir nen Louis Gutschein zum Geburstag wünsche für Bekleidung undam sparen bin ich auch schon fleißig ich denke ab Juli/August geht die Suche dann richtig los und jetzt muss ich mir erstmal Infos einhohlen.

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 52585.html

LG Paule


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de