Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 10:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 3. April 2013 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: weißenhorn
Hallo
Jetzt hab ich doch mal angefangen und mein Gespann auf Bremsscheibe umgebaut .
Ich hoffe nur das es mit dem Bremssattel auch so geht . Nur am Hinterrad klemmts mal wieder. :( 3.00x15 oder doch besser bei 16 Zoll bleiben??


Grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 3. April 2013 21:12 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,das kommt auf deine km leistung an,wegen 3000km im jahr lohnt sich das nicht.Die 15 Zoll Felge musst du erst finden,dann Speichen und Nippel das ganze einspeichen und ausermittig einspeichen,ab zum tüv und hoffen das er es einträgt,macht lockere 350 oder mehr euronen.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 3. April 2013 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: weißenhorn
Ich fahr wenn"s hoch kommt nicht mal 1000 km im Jahr .
Grüße


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 3. April 2013 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
ich möchte den 135/15er hinten nicht mehr missen.

momentan wird hier doch gerade ne 3.00x15er felge und nabe für 80 euro angeboten, 40 euro die speichen und einspeichen kann man das ganze selbst.
auf die 3.00er felge bekommt man in der regel allerdings nur 125er reifen eingetragen, der im vergleich zum 135er wesentlich teuerer, da seltener ist. da bräuchte man dann schon ne 3.50er felge oder nen kulanten tüvingeneur.

beim tüv hab ich 30 euro fürs gutachten und 11,50 auf der zulassungsstelle für neuen schein bezahlt.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 4. April 2013 05:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Das Gespann gefällt mir :gut:

Ich fahre so ca. 3000 km im Jahr und
bin mit dem Gespannreifen von Heidenau 3,50 x 16 zu frieden.

PS: Am SW gehört auch eine vordere Blinkerkappe drann :wink:
Hast ja vorn schon ein Gespannreifen drauf :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 4. April 2013 06:51 
Offline

Registriert: 3. August 2007 13:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Der Bremssattel geht! Du musst bloß bedenken, das du ein neues Verschleißmaß (0,8mm) für die Bremssteine hast. Je Seite 0,5mm mehr, da deine Scheibe an der unteren Verschleißgrenze 1mm dünner ist...


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 4. April 2013 07:06 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Thor555 hat geschrieben:
ich möchte den 135/15er hinten nicht mehr missen.

momentan wird hier doch gerade ne 3.00x15er felge und nabe für 80 euro angeboten


Der TE ist auch der Verkäufer der Felge. ;-)

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 4. April 2013 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: weißenhorn
Genau,, es bleibt Hinten nun doch bei 16". Aus :-)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 4. April 2013 18:54 
Offline

Registriert: 30. März 2013 08:14
Beiträge: 10
Bilder: 9
Wohnort: Stade
bei meiner etz habe ich hinten einen Smart Autoreifen
m


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann Bj. 86 im ETZ 251 look, Kawasaki W 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 5. April 2013 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
biebsch666 hat geschrieben:
Der TE ist auch der Verkäufer der Felge. ;-)


na dann würd ich erst recht auf autoreifen umbauen, hinten autoreifen und an vorderrad und beiwagen n K29 und man braucht sich 3-4 jahre keine gedanken über neue reifen machen.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 30. April 2013 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: weißenhorn
Hallo
So heute war ich beim Tüv Süd, wollte meine Räder eintragen lassen 3.5x15 125 und 3.25 x16 . Ich war wohl schlecht vorbereitet hatte nur Freigabe für 3.00x15 bei, auf jeden Fall sagte der gute Mann ( sehr freundlich :abgelehnt: :boese: ) nöööö und wenn dann fällt mein WW -Eintrag ganz weg ich bräuchte erstmal eine Freigabe von Mz für diese Felge. Dann war ich auf dem Heimweg noch bei DEKRA wirklich sehr freundlich der Mann, kannte sich auch aus. Aber die dürfen das nicht eintragen eben nur Tüv Süd. Mein Tag war heut voller Erfolg. :cry:
Und nun???? Hat jemand ne Freigabe 3.5x15 125??

Beste grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2013 12:31
Beiträge: 30
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: weißenhorn
So, jetzt ist alles eingetragen
Danke Tüv Hessen ;-)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
wo warst du beim tüv???


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Gespannumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Krass... hast du noch luft am kettenschlauch?

Meinen Glückwunsch zur abnahme.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ludentoni, TomAtWork und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de