hiha hat geschrieben:
Wenn ich aber die oben gezeigte Kohlenplatte um 90° drehe, HAB ich umgepolt.
Wenn ich das richtig verstehe, haben die vier Dauermagneten um jeweils 90 Grad versetzte Magnetpolungen. Die gegenüber liegenden Magnete jeweils die gleiche . Dazu habe ich in der gleichen Gradstellung die +und - Kohlen. Um die Drehrichtung zu verändern müßte man entweder die Kohlen umpolen, also um 90 Grad verdrehen , oder die Bohrung des Pluskontaktes ( Anschlußschraube) 90 Grad versetzen. Wenn jetzt z.B. an den Nordpolen - liegt und an den Südpolen + dann wäre nach dem Umbohren die Polarität auch vertauscht. In dem Falle würde auch der Anschluß nach vorne , Richtung Unterzug weisen. So wie er jetzt steht liegt er an Den Kühlrippen an.
Habe ich einen Denkfehler? Oder würde das funktionieren?