Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 13:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 22:20 
Offline

Registriert: 6. September 2008 20:53
Beiträge: 108
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Eberstädt
Alter: 46
Moin Leute

Komme gerade von der Spätschicht ...das Wetter in Westthühringen :leichter Niesel,am Fluss Nebelschwaden.
Sichtweite: sehr gut ,
nach 400 Meter: leicht bedecktes Visier,
dann am Fluss: schlecht mit ständigem abwischen ok,
nach weiteren 2-3 km: innen beschlagen Sichtweite : 0 Meter
Visier leicht geöffnet: ging so grad so ne e bischen ständiges Scheiße rufen hat nicht geholfen :x

hab kalte Augen bekommen und geflennt wie Sau :cry:

Habe diesen Helm der dafür gebaut wurde(zumindest vermute ich das) nur bei sonnenschein und min.25 Grad benutzt zu werden seit 12 Monaten und HAB DIE SCHNAUZE VOLL

Was nun?

_________________
Warum ich MZ fahre? Weil ich kann.


Fuhrpark: MZ etz 150 EZ.89
MZ etz 251 EZ.90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 22:26 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2012 07:07
Beiträge: 134
Themen: 8
Bilder: 48
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Bus fahren, oder Augen zu und durch.
Dir ist ja noch nicht mal der Schal vor dem Mund eingefroren.


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965, TS 250/1 Bj. 1981 mit BW Supereleastik Bj. 1965
Kanuni 301 Bj 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 22:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Helm mit Pin-lock Visier kaufen?

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 22:40 
Offline

Registriert: 6. September 2008 20:53
Beiträge: 108
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Eberstädt
Alter: 46
Dir ist ja noch nicht mal der Schal vor dem Mund eingefroren.[/quote]

Das ging ja dieses Jahr noch nich


bin bestimmt keiner der sich übers Wetter beschwert
aber ich musste mich jetzt mal aufregen ÜBER DIESEN SCHEISS helm

jetzt gehts auch schon wieder

tschuldigung
passt schon

-- Hinzugefügt: 2nd Mai 2013, 10:41 pm --

Koponny hat geschrieben:
Helm mit Pin-lock Visier kaufen?


Ja geht das ?
Hat jemand mal nen beheitztes Visier gehabt oder hat?

_________________
Warum ich MZ fahre? Weil ich kann.


Fuhrpark: MZ etz 150 EZ.89
MZ etz 251 EZ.90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 22:43 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2012 07:07
Beiträge: 134
Themen: 8
Bilder: 48
Wohnort: Berlin
Alter: 51
ging schon ein paar mal denk ich, also zumindest vom Wetter her.
Tränende Augen, Visier nachts auf und zu...
Das ist doch dass was das Mopped fahren ausmacht.


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965, TS 250/1 Bj. 1981 mit BW Supereleastik Bj. 1965
Kanuni 301 Bj 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2012 17:16
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Flensborg
Alter: 35
Heizvisier hilft :ja:

_________________
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Fuhrpark: MZ TS250/1A-G

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Bin auch von der Spätschicht heim im Thüringer Nieselregen.
Visier nicht innen beschlagen, aber dieses ständige wischen.
Ist ein Uvex Helm, das Belüftungssystem ist hervorragend.

Kann man eigentlich dieses Scheibenversiegelungszeug (Rainguard) für Autoscheiben auch auf dem Helmvisier anwenden?
Nicht daß das Visier dauertrüb wird.

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2013 23:06 
Offline

Registriert: 6. September 2008 20:53
Beiträge: 108
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Eberstädt
Alter: 46
mein alter Uvex Helm hatte auch ein viel besseres Visier und war viel günstiger.

_________________
Warum ich MZ fahre? Weil ich kann.


Fuhrpark: MZ etz 150 EZ.89
MZ etz 251 EZ.90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Berliner Umland
voncy hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Helm mit Pin-lock Visier kaufen?


Ja geht das ?


Es beschlägt unter bestimmten Bedingungen wie z. Bsp. bei Frost/Nebel irgendwann auch, aber eben lange nicht so schnell wie ein normales Visier. Zumindestens so meine Erfahrung mit einem Uvexhelm. Willst du aber ein absolut perfektes Ergebnis, bleibt wirklich nur ein Heizvisier...

_________________
Viele Grüße, Peter

Mein rauchender Pott ;-) http://www.youtube.com/watch?v=KWCbzBZxODM&feature=player_profilepage
Auf Ausfahrt (1995) https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FuCF6FxpqKk
Advent 2020 https://calendar.myadvent.net/?id=010af48946e484dc9acfe0a38c429829


Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 02:47 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Was auch sehr gut geht sind so Pin lock zum reinkleben,
habe ich ganz gute Erfahrung gemacht.Leider hält die Sache nur 2 Jahre,
dann zieht sich die Luft dahinter und die Sache Funktioniert nicht mehr.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 03:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
UVEX Boss 3000 (Doppelscheibenvisier) funktioniert von innen gut, PINLOCK ebenfalls, wobei bei Letzterem die Dichtung mit der Zeit schrumpft und der erwünschte Effekt verloren geht; Nanoversiegelung (Rainguard, Rain-X o.ä.) geht von aussen auch gut, hält aber nicht lange (muss man u.U. schon am nächsten Tag wieder anwenden), das Beste ist tatswahrhaftig ein heizbares Visier...da gibbet Schuberth, da nimmste aber viel Geld in die Hand und gibst das jemand anderes, oder du nimmst eben einen Snowmobilhelm (da gibbet einen Fred zu, guck mal inner Suche), da kriegste nen Helm mit heizbarem Visier und dazu gehörendem Elektrosatz für den Preis eines nackigen, heizbaren Schuberth-Visiers, ohne den Helm...der dann auch noch mal richtig tüchtig kostet...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 03:53 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Gert
Den Helm habe ich,bis -5 Grad brauch man die Elektrik nicht,
danach fängt er langsam an zu beschlagen wenn man das Heitzvisir aus läßt.
Natürlich ist es sinnvoll es Früher an zumachen da es auch ein wenig im Helm warm wird.
Besonders um die Nase und Mund :D
Und verkaufen hier im Forum tut die GeorgD

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 04:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Hier ist der Link zum Heizvisier-Fred:
viewtopic.php?f=29&t=39941

Ich bin einer der Ersten, der so einen Helm gekauft hat und im Winter will ich ihn nicht mehr missen. Lediglich ab 5 grad Plustemperaturen ist die Heizung ein wenig lästig, denn das Visier wird dann warm. Ist dann die Heizung abgeschaltet, wirkt das Visier wie ein ganz normales Pinlok-Visier.
Wie Willi schon schreibt, erst ab -5 Grad braucht man Strom. Es verbraucht übrigens 15 Watt. :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 04:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Uvex Boss mit Doppelvisier kaufen.
Oder:
Pinlock Visier mit den 2 Haltestiften kaufen und am Visier festschrauben.
Das geklebte Pinlockvisier finde ich nicht gut, das verstiftete ist besser.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 04:40 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Schraubi
Die gestifteten Pinlook habe ich noch nie gesehen,
hatte bis jetzt immer nur die geklebten.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 06:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Gespann Willi hat geschrieben:
Gude Schraubi
Die gestifteten Pinlook habe ich noch nie gesehen,
hatte bis jetzt immer nur die geklebten.


Die Gestifteten sind mittlerweile eher die Regel.
Für fast alle wertigen Helm sind sie entweder Serie oder aber als Austauschvisier erhältlich.

Mein Shoei hatte es serienmäßig, für den Probiker habe ich es extra gekauft.
Bisher hatte ich nur bei Temperaturen unter Null Grad Probleme mit ernsthaftem Beschlagen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 07:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich bin ja einer dieser Schuberth Fahrer und habe den C3 in dritter Saison, noch immer mit dem ersten Visier.
Seit Di. 400 km in nordhessischen Schmuttelwetter, teils nass, aber auch mal nur kühl. Dabei kein Beschlagen, auch nicht entlang der Werra. Einzig im Stand an roten Ampeln öffne ich das Visier.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 07:02 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
ich habe schon seit 7 Jahren nen Nolan N10x mit Pinlock, kann ich nur empfehlen. Um die 5 grad wirds kritisch, da kommts auf die Luftfeuchte drauf an.
Wenn ich den aufsetz und das Visier richtig ZU lasse, gehts 1a, da sich quasie im Helm ein eigenes Klima bildet, alles wird gleichmäßig "erwärmt" und nix läuft an. Höchstens ein kleiner Fleck da wie wo die Nase Richtung Visier zeigt. Visier bleibt während der ganzen Fahrt zu und es läuft nix an.
Ganz ohne Anlaufen gehts glaub nur mit den etwas sehr viel teureren Rennhelmen da wo die Nase "abgeschirmt" ist.

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Also ich bin auch mit meinem Pinlock-Visier für Arme (HJC-Helm mit eingeklebter Scheibe) zufrieden. Beschlagen tut das Visier nicht, die Brille jedoch schon :) . Wenns kalt war hab ich bei meinem alten Helm das Visier dünn mit Fit eingerieben. Das half auch immer 1-2 Tage gegen das Beschlagen (mach ich mit der Brille auch, nur da hilfts nicht so sehr).

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Ich fahr nur noch offen...Jethelm+Uvex Pocketbrille bei Bedarf. Da beschlägt auch nix :) Im Winter mit Windstopper-Mundschutz aus dem MTB-Bereich auf langer Tour+Tuch o.ä.


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 12:03 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Gespann Willi hat geschrieben:
Gude Schraubi
Die gestifteten Pinlook habe ich noch nie gesehen,
hatte bis jetzt immer nur die geklebten.

Kennst doch mein Klapphelm, Shoei Multec. Der hat..

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 13:31 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
eichy hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:
Gude Schraubi
Die gestifteten Pinlook habe ich noch nie gesehen,
hatte bis jetzt immer nur die geklebten.

Kennst doch mein Klapphelm, Shoei Multec. Der hat..


genau. Den Multitec hab ich auch seit 2 Jahren.
Bei Louis gibts den grad in der 75Jahre-Edition, mit Pinlock-Visier und Flüsterkragen für 299€ statt ehm. 399€.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mein HJC (359,-) hat Pinlook mit exzentrischen Stiften, kann man quasi nachstellen. Da beschlägt auch nix.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 18:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
voncy hat geschrieben:

Koponny hat geschrieben:
Helm mit Pin-lock Visier kaufen?
Ja geht das ?


Ja, Pinlock taugt. Beim Kauf darauf achten, dass das Innenvisier schon incl. ist. Einzeln kostet so ein Teil ab 20 EUR aufwärts.

Uwe

schaust Du hier .

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helm , Nebel , Regen?
BeitragVerfasst: 4. Mai 2013 22:46 
Offline

Registriert: 6. September 2008 20:53
Beiträge: 108
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Eberstädt
Alter: 46
Vielen Dank
für die vielen Tips

Hatte mal nach einem Heizvisier für meinen Helm gesucht und gefunden.
Ist wol für Schneemobile gedacht ,scheint das das über einfache Stecker und Kabel angeschlossen wird die einfach mit einer Art Kabelbinder dann irgendwo am Fahrzeug
befestigt werden.

Hab das ma bestellt ,da meins eh zerkratzt ist ,ist zwar nicht ganz billig aber wenns funzt währs ok.

_________________
Warum ich MZ fahre? Weil ich kann.


Fuhrpark: MZ etz 150 EZ.89
MZ etz 251 EZ.90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de