Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 16:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Neue aus Hessen
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2007 15:13
Beiträge: 31
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Werdorf
Alter: 36
Hallo Ihr Mz-Freaks,

nun bin ich endlich auch einer von euch!

Zu mir: Ich komme ursprünglich aus Annaberg Buchholz in Sachsen, und wohne zeit 9 Jahren hier in Hessen. Genau gesagt in Großen Linden, dies ist ein kleines Dorf neben Gießen.
Ich fahre ca. 2 Monate nun schon mit meiner Mz etz 150, die ich mir mit viel Liebe, und Freunde restauriert habe.
Aber nicht nur eine Mz sondern auch eine Simson S51 besitze ich, so wie es sich für ein Ossi gehört. :D

Zu meiner Mz: Ich habe Sie von einem Freundlichen Herr aus Bad Elster gekauft und bis jetzt keine "großen" Probleme gehabt, ausser...

1. Meine Kompression ist so gut wie Null...ich dachte schon an die Kolbenringe, aber nun stellt sich das nächste Problem, welche größe der Kolbenringe brauche ich?
Es gibt so wie ich in vielen Shop's sehe verschiedene größen?!
Oder gleich ein neuer Kolben?

2. Ich habe mir Verchromte Speichen, Felgen usw. gekauft und mir meine Räder dann selber zusammen gebaut, nun habe ich aber vorne wie hinten ein riesiges Schlackern beim fahren, das bei 80km/h schon ziemlich gefährlich aussieht.
Gibt es in der Nähe eine Werkstatt die mir meine Felgen nochmal zentrieren kann?

Noch etwas...ich fahre jeden Morgen mit meiner Mz nach Atzenhain bei Mücke, weil ich grade eine Lehre als Zweiradmechatroniker mache.
Gibts es vielleicht jemand in der Nähe, der auch Mz "Süchtig" ist? :oops:
Vielleicht um einfach mal ein wenig zu schrauben, oder eine Ausfahrt zu machen?


Liebe Grüße Florian


Fuhrpark: Mz Etz 150, Mz Ts 150, Mz Etz 250, Mz Etz 251, Mz Bk 350, 2x Simson Schwalbe Kr51/1,
Mz Etz 250 Gespann, Simson S50, 2x Simson S51, Simson Sr2, Trabant 601 Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 19:58 
zu 2.: flo wie hast du denn eingespeicht??
felge, nabe liegend-und dann die speichen nach gefühl installiert?
vor dem einbau nicht mal über eine achse laufen lassen :?:

guckstdu: z.b.: hier

16" ist einfacher als 18", aber durchaus selber machbar
grüße und willkommen von mir und hier 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 20:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Erbaame, zu spät ! Noch nen Hesse mehr ! :wink: Nach dazu einer von der jungen Sorte !

Schrauber in deiner Nähe findest du HIER
Rund um Gießen sind ja nen paar unterwegs ist bestimmt wer dabei der mal vorbeischaut !

Ansonsten allzeit gute Fahrt !
Kolben würde ich tauschen , wenn Verschleiß sichtbar ist , also Riefen oder ähnliches....

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 20:06 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ei guhde, schee, des aach emol en hesse hier schreibe duht. Schaumal auf die Karte hier:
http://mzforumcom.mz.funpic.de/Forum/karte/?m
In Mücke bist Du glaubich nicht ganz alleine...
Wenn die Emme keine Kompression hat, nutzt es leider nix die Ringe zu tauschen, da muss (wenn sonst kein anderer Grund vorliegt, z.B. Kopfdichtung etc.) das grosse Programm genommen werden, ausschleifen und Übermasskolben.
Gruss aus dem Taunus

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 20:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Mach doch mal nen Ausflug, eichy ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 20:13 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
mücke?!? da is doch unser lieber gr-omit her...der kann dir ganz sicher helfen...

edit: ich hab noch was vergessen: herzlich willkommen im forum...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2007 15:13
Beiträge: 31
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Werdorf
Alter: 36
Wow...mit soviel Antorten habe ich nicht gerechnet, Danke erstmal.

@ Wena: Ich habe die Speichen ordentlich gespannt, und dann nach Augenmaß zentriert. Trotzdem schlackert es. Danke auch für die Seite, werde Sie mir mal genauer Durchlesen.

@Sven Witzel: Jaaaa...noch ein Hesse. Danke dir auch für die Seite.
Kannste mir ein Shop etc. empfehlen wo qualitativ gute Kolben verkauft werden?

eichy: Ei guhde eichy. Klingt ja alles ziemlich schlimm...
Kommen auf mich da sehr hohe Kosten zu?

@ETZChris: gr-omit, den Name merke ich mir mal, Danke dir!

_________________
Made By Ost, No Rost!


Fuhrpark: Mz Etz 150, Mz Ts 150, Mz Etz 250, Mz Etz 251, Mz Bk 350, 2x Simson Schwalbe Kr51/1,
Mz Etz 250 Gespann, Simson S50, 2x Simson S51, Simson Sr2, Trabant 601 Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Hi Flo,

Herzlich willkommen im Forum!

Genau wie Du fahre ich auch jeden Morgen durch Atzenhain, aber dann weiter in Richtung Grünberg. Nehme an, Du machst deine Ausbildung beim Enders, da könnte ein richtig guter Mechaniker aus dir werden.

Mittlerweile ist der Hessen-Chapter des Forums ordentlich gewachsen, da könnte man doch tatsächlich mal an einen Hesen-Schrauber-Tag oder einen Hessen-Treff denken. Wer ist ein guter Organisator?

Und was die Kompression deiner Emme betriift, wird Eichy schon recht haben: Übermasskolben und Zylinderschleifen dürften angesagt sein.

Grüsse aus dem Vogelsberg

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 22:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Willkommen hier im Forum, Flo!

Die Jugend scheint langsam eine ordentliche Größe hier zu werden!!

Zitat:
Mittlerweile ist der Hessen-Chapter des Forums ordentlich gewachsen, da könnte man doch tatsächlich mal an einen Hesen-Schrauber-Tag oder einen Hessen-Treff denken. Wer ist ein guter Organisator?


Wer da fragt, der ist es auch..... :lol:
Schrauben bei gr-omit , mit weck, worscht und äppelwoi :versteck:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 22:36 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Herzlich Willkommen auch von hier aus dem hohen Norden.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2007 23:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
"Die Jugend scheint langsam eine ordentliche Größe hier zu werden!!"

Jaa, wir stürmen auf die Emmen ! 8) :lol:

"Mittlerweile ist der Hessen-Chapter des Forums ordentlich gewachsen, da könnte man doch tatsächlich mal an einen Hesen-Schrauber-Tag oder einen Hessen-Treff denken."

Wäre dabei !!

Wer ist ein guter Organisator?

Nur vor Ort,leider nicht überregional :roll: :oops:

[...] , mit weck, worscht und äppelwoi [/quote]

Nicht verstecken !! Da steh ich doch zu ! So sind wir nun mal, Äppelwoi hab ich auch vorletztes Jahr 40 l gemacht 8) - fahren ist dann aber nicht mehr ! Und zur Worscht: Empfehle die Ringgauer ! Ahle Worscht

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2007 05:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Koponny hat geschrieben:
Schrauben bei gr-omit , mit weck, worscht und äppelwoi


:shock: Sowas gibts eher bei den Südhessen. Im Vogelsberg sind Lauterbacher Bier, Schlitzer Korn und Hausmacher Wurscht angesagt.

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2007 11:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schlitzer Burgenkümmel ist auch nicht verkehrt ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2007 11:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
aloholische grundnahrungsmittel werden im bierfred behandelt... :bia:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2007 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2007 15:13
Beiträge: 31
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Werdorf
Alter: 36
Hallo gr-omit,

richtig, ich bin beim Enders.

Es freut mich das doch so viele mit einer Emme hier im Hessenlande unterwegs sind.
Bei einem Hessen-Treff oder Hessen-Schrauber-Tag wäre ich dann selbstverständlich dabei.

...mit der Kompression werde ich mich am Wochenende mal auseinandersetzen, mal sehn was das Innenleben meiner Emme so spricht.

Nun erstmal Danke an alle für die lieben Willkommen's Grüße.

Gruß, Flo


Fuhrpark: Mz Etz 150, Mz Ts 150, Mz Etz 250, Mz Etz 251, Mz Bk 350, 2x Simson Schwalbe Kr51/1,
Mz Etz 250 Gespann, Simson S50, 2x Simson S51, Simson Sr2, Trabant 601 Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2007 18:50 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Verdächtige Spuren am Zylinderkopf suchen, evtl. könnte da was abblasen (sieht man gut), oder ggf. Kerzengewinde.
Bevor Du das Innenleben deines Motors betrachtest. Ansonsten schau mal, wenn der Kopf runter ist, was ggf. zum Thema Ringstossspiel, bzw. Verschleiss dort hier als Thema im Forum steht.
Viel Erfolg!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2007 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2007 15:13
Beiträge: 31
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Werdorf
Alter: 36
@eichy: Ich werde an deine Worte denken, und erstmal ein Blick in den Zylinder/Zylinderkopf werfen, vielleicht sieht man ja was?!

Wo lasse ich das Zylinderschleifen denn am besten machen, und woher ein qualitativ guten Übermasskolben?

Gruß Flo

_________________
Made By Ost, No Rost!


Fuhrpark: Mz Etz 150, Mz Ts 150, Mz Etz 250, Mz Etz 251, Mz Bk 350, 2x Simson Schwalbe Kr51/1,
Mz Etz 250 Gespann, Simson S50, 2x Simson S51, Simson Sr2, Trabant 601 Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2007 19:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Kolbenmäßig würde ich mal in der Linkliste des Forums umsehen

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Juni 2007 15:24 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Wenn Du das genaue Schleiffmass weisst, und ggf. Richtung Frankfurt kommst:
http://www.hotfrog.de/Firmen/F-Goetzinger
Die haben meinen Zyl. Kopf gemacht, und machen auch sonst so einiges.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de