Ich würde bei einem Helm nicht auf das originale Bild wert legen, sondern auf die Sicherheit und den Tragekomfort.
In den frühen 80er-Jahren haben wir Helme in die damalige DDR geschickt, weil die Helme, die es in der BRD zu kaufen gab, sicherer waren als die Helme, die es "drüben" gab.
Aber auch die "West-Helme" aus den 80ern waren meist nicht sehr kompfortabel zu tragen, hatten eine unpraktische Visiermechanik und waren meist aus Polykarbonat, was durch UV-Strahlung der Sonne nach zwei/drei Jahren versprödete.
Meinen ersten schweren Unfall hatte ich 1981, als mich ein Golf in der Stadt von links mit 70Km/h "erlegte", ich hatte etwa 20Km/h drauf, bin aber mit dem Helm in den Rinnstein eingeschlagen, aber meinem Kopf ist nichts passiert, ich hatte damals den Testsieger auf dem Kopf und bin froh darüber. Der Helm war aus Fiberglas und hinterher Schrott
