Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Garagennutzung...ein Lacher der zum Heulen ist
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 259
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
Ein interessanter Beitrag zur Nutzung von Garagen kam in der ARD-Sendung : Auto , Reise und Verkehr .
Das ist schon toll und eröffnet ja Möglichkeiten... .
Ralf B. aus L
* http://www.ardmediathek.de/das-erste/ra ... d=14458080


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagennutzung...ein Lacher der zum Heulen ist
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Alles was Knattert und Stinkt und das Zubehör davon. Trifft bei mir zu. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagennutzung...ein Lacher der zum Heulen ist
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 788
Wohnort: Dresden
Hallo ritzel,

dank Dir für die Information. Selbst als leich juristisch Vorgebildeter, kannte ich die dargestellte Auslegung der Bauordnung nicht. Auch nach der Darlegung der entsprechenden Argumente bleibt mir dennoch nur Kopfschütteln.

Ob der in der Sendung zitierte § 44 der Hessischen BauO eine zulässige Inhalts- bzw. Schrankenbestimmung für Art. 14 GG ist? :?

Wenn das erst mal meine lieben Nachbarn mitbekommen - ohweh.

Beste beeindruckte Grüße
Nils


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagennutzung...ein Lacher der zum Heulen ist
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:21 
Offline

Beiträge: 614
...na ja, Hessen eben. Die haben ja auch ne Bündelungsbehörde... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagennutzung...ein Lacher der zum Heulen ist
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9418
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich sag es mal auf den Punkt: typisch Deutsch :roll: :roll: :roll:

Meine Halle ist zum Glück offiziell als "Lager" deklariert und gut ist :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagennutzung...ein Lacher der zum Heulen ist
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 788
Wohnort: Dresden
Hallo Gärtner,

die dargestellte Problematik ist sicher nicht nur in der Hessischen Bauordnung angelegt. Die entsprechenden Regelungen zu "Garagen und Stellplätzen" ist so oder so ähnlich in allen Bauordnungen zu finden.

Beste Grüße
Nils


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagennutzung...ein Lacher der zum Heulen ist
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
ja aber wie wollen die wissen was alles drinn ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagennutzung...ein Lacher der zum Heulen ist
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Mir Wurst! Bei mir ist alles mit Fahrzeugen zugekracht, da ist kein Platz für anderen Spittel.

Was ich mich aber gerade frage: Es ist explizit von Kraftfahrzeugen die Rede. Ein Anhänger ist aber kein Kraftfahrzeug. Aber länger als 14 Tage darf ich einen Anhänger nicht auf der Straße stehen lassen. Dann muss er in eine Garage. Ein Hoch auf die Leute die sich sowas ausdenken! :irre:

Ach so: Was in deiner Garage ist wissen die lieben Nachbarn ganz genau. Manchmal besser als du selbst. :roll: Wenn der dich dann anzinkt...

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagennutzung...ein Lacher der zum Heulen ist
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 16:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 993
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Der Bruder hat geschrieben:
ja aber wie wollen die wissen was alles drinn ist?

Vielleicht gibt es in Hessen eine Garagenaufsichtsbehörde, die machen dann unangekündigte Stichproben - Kontrollen so ähnlich wie die GEZ Eintreiber.... :irre: :lupe: :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagennutzung...ein Lacher der zum Heulen ist
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ES/2 hat geschrieben:
... unangekündigte Stichproben - Kontrollen so ähnlich wie die GEZ Eintreiber.... :irre: :lupe: :irre:



GEZ - Garagen_Einsicht_Zentrale ?! :gruebel: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garagennutzung...ein Lacher der zum Heulen ist
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 17:11 
Offline

Beiträge: 614
NKing hat geschrieben:
Hallo Gärtner,

die dargestellte Problematik ist sicher nicht nur in der Hessischen Bauordnung angelegt. Die entsprechenden Regelungen zu "Garagen und Stellplätzen" ist so oder so ähnlich in allen Bauordnungen zu finden.

Beste Grüße
Nils

Das kann schon sein, aber zum Thema Zweckentfremdung habe ich in der für mich relevanten niedersächsischen Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen z.B. nichts gefunden. Lediglich die Höchstmenge Kraftstoff, die in einer Kleingarage (bis 100 m²) gelagert werden darf, ist vorgeschrieben. Da aber auch die jeweiligen Gemeinden im Rahmen des Baurechts Nutzungeinschränkungen und -auflagen aussprechen können, müßte man sich dort mal schlau fragen. Nächste Woche weiß ich mehr...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt