Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2010 22:08
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher

Skype:
king
Ein interessanter Beitrag zur Nutzung von Garagen kam in der ARD-Sendung : Auto , Reise und Verkehr .
Das ist schon toll und eröffnet ja Möglichkeiten... .
Ralf B. aus L
* http://www.ardmediathek.de/das-erste/ra ... d=14458080


Fuhrpark: TS 250/1 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Alles was Knattert und Stinkt und das Zubehör davon. Trifft bei mir zu. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo ritzel,

dank Dir für die Information. Selbst als leich juristisch Vorgebildeter, kannte ich die dargestellte Auslegung der Bauordnung nicht. Auch nach der Darlegung der entsprechenden Argumente bleibt mir dennoch nur Kopfschütteln.

Ob der in der Sendung zitierte § 44 der Hessischen BauO eine zulässige Inhalts- bzw. Schrankenbestimmung für Art. 14 GG ist? :?

Wenn das erst mal meine lieben Nachbarn mitbekommen - ohweh.

Beste beeindruckte Grüße
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:21 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
...na ja, Hessen eben. Die haben ja auch ne Bündelungsbehörde... :roll:


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich sag es mal auf den Punkt: typisch Deutsch :roll: :roll: :roll:

Meine Halle ist zum Glück offiziell als "Lager" deklariert und gut ist :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo Gärtner,

die dargestellte Problematik ist sicher nicht nur in der Hessischen Bauordnung angelegt. Die entsprechenden Regelungen zu "Garagen und Stellplätzen" ist so oder so ähnlich in allen Bauordnungen zu finden.

Beste Grüße
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
ja aber wie wollen die wissen was alles drinn ist?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Mir Wurst! Bei mir ist alles mit Fahrzeugen zugekracht, da ist kein Platz für anderen Spittel.

Was ich mich aber gerade frage: Es ist explizit von Kraftfahrzeugen die Rede. Ein Anhänger ist aber kein Kraftfahrzeug. Aber länger als 14 Tage darf ich einen Anhänger nicht auf der Straße stehen lassen. Dann muss er in eine Garage. Ein Hoch auf die Leute die sich sowas ausdenken! :irre:

Ach so: Was in deiner Garage ist wissen die lieben Nachbarn ganz genau. Manchmal besser als du selbst. :roll: Wenn der dich dann anzinkt...

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 16:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 00:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Der Bruder hat geschrieben:
ja aber wie wollen die wissen was alles drinn ist?

Vielleicht gibt es in Hessen eine Garagenaufsichtsbehörde, die machen dann unangekündigte Stichproben - Kontrollen so ähnlich wie die GEZ Eintreiber.... :irre: :lupe: :irre:

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ES/2 hat geschrieben:
... unangekündigte Stichproben - Kontrollen so ähnlich wie die GEZ Eintreiber.... :irre: :lupe: :irre:



GEZ - Garagen_Einsicht_Zentrale ?! :gruebel: ;D

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2013 17:11 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
NKing hat geschrieben:
Hallo Gärtner,

die dargestellte Problematik ist sicher nicht nur in der Hessischen Bauordnung angelegt. Die entsprechenden Regelungen zu "Garagen und Stellplätzen" ist so oder so ähnlich in allen Bauordnungen zu finden.

Beste Grüße
Nils

Das kann schon sein, aber zum Thema Zweckentfremdung habe ich in der für mich relevanten niedersächsischen Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen z.B. nichts gefunden. Lediglich die Höchstmenge Kraftstoff, die in einer Kleingarage (bis 100 m²) gelagert werden darf, ist vorgeschrieben. Da aber auch die jeweiligen Gemeinden im Rahmen des Baurechts Nutzungeinschränkungen und -auflagen aussprechen können, müßte man sich dort mal schlau fragen. Nächste Woche weiß ich mehr...


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de