Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 22:25 
Offline

Beiträge: 24
Wohnort: Eisenach/Thür.
Guten Abend!

Ich möchte so freundlich sein und mich vorstellen.

Mein Name ist Alex und ich komm aus der Wartburgstadt (Eisenach/Thür.), bin 33 Lenze jung. Ein "Fangeisen" hab ich schon bekommen und bin auch stolzer Vater eines 9jährigen Sohn´s, aktuell ist nochmal Nachwuchs im Anmarsch. Angefangen hab ich mit 13-14 mit Simson´s, von denen ich bis zum Führerschein 3-4 hatte. 97-98 bin ich eine TS 150 (auf 125 inkl. 80km/h gedrosselt) gefahren, welche geklaut und zu Schrott gefahren wurde, danach war erstmal wieder Simson angesagt. Ende 98 hatte ich dann das Geld für eine Aprilia RS 125 Replica, die ich für 2 Jahre mein eigen nennen durfte (ein brutales Gerät, komplett offen, wenn auch nicht legal :oops: ). Dann folgeten ein paar Jahre ohne Zweirad, von kurzem Besitz einer ETZ 125/150 und einer weiteren RS 125 Replica abgesehen. Die Benzinkosten trieben mich 09/10 wieder zur Simson S 51, welche ich nach kurzer Zeit gegen einen Simson SR 50 tauschte (der hatte den TGL- Kindersitz). So sind wir auch mal zu dritt unterwegs gewesen, zum erstaunen der Polizei auch noch föllig legal :lach: . Den SR 50 hab ich aktuell noch, aber er muss nun weg. Dank meines besten Freundes (er ist auch hier im Forum), der mich mit seiner ETZ fahren lies und mich angesteckt hat, besitze ich seit Samstag eine 87er ETZ 150. Sie ist aus 1. Hand mit originaler Übergaberechung und DDR Brief, Bundesdeutscherbrief ist auch dabei. Auf Grund meines A1 Führerscheins, muss ich sie nun auf 125er umrüsten. Der "große Lappen" ist die nächsten Jahre nicht drin. Vom Optischen her, nun ja, sie ist eben 26 Jahre alt. Patina find ich klasse, die Dinger sind nicht neu und zum fahren gebaut, das darf man sehen. Trotzdem wird im Laufe der Zeit vieles wieder aufgehüpscht (neu Speichen, SB nachrüsten usw.). Wichtig ist erstmal der Umbau auf 125 ccm und neuer TÜV.

Ich denke, das ist für den Anfang genug der Info´s. Wenn nicht, fragt und ich füge es noch hinzu.

MfG Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9447
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen aus Gorl-Morx-Stodt :tach: :tach: :tach: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Tolle Vorstellung :top:

viele Grüße aus Berlin

Docturbo :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 09:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Willkommensgrüße auch aus Herleshausen in den Nachbarort ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 11:01 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Willkommen hier vom Exilthüringer.
Kleiner Tipp: Lass die Trommelbremse drin. Soooo viele gibt es nicht mehr, die nicht irgendwann umgerüstet wurden.
Ordentlich eingestellt reicht die vollkommen für die kleine ETZ.

Gruss vom Biebsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 99
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 46
Servus und Willkommen !

Noch ein Tipp: Bevor Du die kleine umrüstest auf 125ccm würde ich lieber den A2 machen.
Seit diesem Jahr ist durch die Führerscheinneuregelung der Sprung in die nächst höhere Klasse viel einfacher.
Um von A1 auf A2 ( bis 35KW , 48 PS ) umzusatteln ist nur eine praktische Fahrprüfung von nöten ! Das kostet in der Regel um die 175 €. Vorrausgesetzt Du benötigst vorher keine Übungsstunde mehr...
Dadurch ersparst DU Dir die ganze umrüste bzw. umtragerei und kannst bei Bedarf sogar mehr wie 150 ccm fahren.

Überlegs DIr mal

Gruß André


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 14:28 
Offline

Beiträge: 24
Wohnort: Eisenach/Thür.
Gut, dass mit der Trommel überlege ich mir nochmal wenn ich sie sauber und eingestellt hab. Das mit A2 ist eine Überlegung wert, davon wusste ich bisher nichts. Muss mal zur Fahrschule und fragen, ob das Geld in die Zylindergarnitur oder den A2 fließt ist ja dann egal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 14:35 
Offline

Beiträge: 342
Wohnort: NRW
Das würde ich mir dann auch überlegen! :-) Willkommen... :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 14:41 
Offline

Beiträge: 24
Wohnort: Eisenach/Thür.
Hat sich schon erledigt, für den A2 muss das Motorrad 175kg wiegen. Da fehlen der HuFu mal schlappe 69kg, die restlichen Anforderungen würde sie erfüllen. So hab ich das jetzt in der neuen Verordnung gelesen, schade schade.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 14:44 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Den A2 höre ich laut rufen: Nimm mich! Du brauchst ein bestimmtes Leistugsgewicht, die 175 kg gelten für 48 PS. frag da mal genau nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 14:52 
Offline

Beiträge: 24
Wohnort: Eisenach/Thür.
Das werd ich tun, dass mit den 175kg steht hier und da anders. Die einen geben es als Mindestgewicht an, die anderen beziehen es auf die 48ps.

Danke erstmal an alle für die Willkommensgrüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 14:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Willkommen und Grüße aus NRW


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 15:06 
Offline

Beiträge: 21021
schlappo hat geschrieben:
Das werd ich tun, dass mit den 175kg steht hier und da anders. Die einen geben es als Mindestgewicht an, die anderen beziehen es auf die 48ps.


Tach auch.

Was hat deine MZ mit dem A2 zu tun? Nix.
Den A2 machst du bei einer Fahrschule mit dem passenden Mopped von denen und dann darfst du Moppeds in der Leistungsklasse fahren. U.a. eben auch eine 150er MZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 17:03 
Offline

Beiträge: 24
Wohnort: Eisenach/Thür.
Im ersten Beitrag den ich gefunden hab, war der Zusammenhang mit den maximal 48ps und den 175kg nicht erklärt. Jetzt weiß ich das auch genauer ;). Nachdem ich heute die Angebote unserer Fahrschulen habe, werde ich aber doch umbauen. 4-500 Euro wollen die alle in Schnitt, da bin ich erstmal günstiger mit umbauen. Sollte ich den A2 doch noch machen, kann ich jederzeit den 150er Satz wieder drauf machen. Der bleibt auf jeden Fall hier liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: So Freunde, der Alex ist jetzt auch hier
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 17:28 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Altenfeld
Herzlich wilkommen und Grüße aus dem Thüringer Wald.
Eine ETZ 125/150 ist eine gute Wahl, die laufen echt gut und die Technik ist überschaubar.
Ich hab schon mehrere davon gehabt :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt