Stoßdämpfer so in Ordnung?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Stoßdämpfer so in Ordnung?

Beitragvon schlappo » 14. Mai 2013 10:25

Hi!

Am Wochenende hab ich die Federbeine meine ETZ 150 zerlegt um sie von Dreck der letzten Jahre zu befreien. Die Teile sehen alle noch ganz gut aus, an den Patronen ist der Chrom etwas abgeschliffen. Nun ist mir dabei aufgefallen das die Kolbenstangen nicht von alleine raus kommen, wie ich es vom Auto kenne. Sind die defekt oder ist das normal?

Fuhrpark: MZ ETZ 150
schlappo

 
Beiträge: 24
Artikel: 2
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 10. Mai 2013 20:34
Wohnort: Eisenach/Thür.

Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Beitragvon smokiebrandy » 14. Mai 2013 10:28

Nee die kommen nicht von allein raus, das tun sie nur wenn das Federbein komplett montiert ist.
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Beitragvon ES/2 » 14. Mai 2013 12:30

Schieb mal die Kolbenstangen ganz rein, das sollte ziemlich leicht gehen.
Beim Herausziehen sollte über die ganze Länge (Weg der Kolbenstange) ein gleichmäßig spürbarer Widerstand (schwergängig) vorhanden sein. :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 01:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Beitragvon 711021N » 14. Mai 2013 12:42

Wenn das Auto Gasdruckstoßdämpfer hat, dann kommen sie raus, sonst auch nicht.

Fuhrpark: MZ ETZ150/1989, Honda CB72/1965

Kadett E Caravan/1991
711021N

 
Beiträge: 45
Registriert: 26. Januar 2011 13:44
Alter: 73

Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Beitragvon schlappo » 14. Mai 2013 14:21

Wirklich schwer gehen die nicht raus, aber deutlich schwerer als rein. Widerstand ist da, also sollten die so in Ordnung sein?

Fuhrpark: MZ ETZ 150
schlappo

 
Beiträge: 24
Artikel: 2
Themen: 5
Bilder: 6
Registriert: 10. Mai 2013 20:34
Wohnort: Eisenach/Thür.

Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Beitragvon flotter 3er » 14. Mai 2013 16:22

schlappo hat geschrieben:Wirklich schwer gehen die nicht raus, aber deutlich schwerer als rein. Widerstand ist da, also sollten die so in Ordnung sein?


Den Neuber/Müller oder ein "blaues" Rep Handbuch nehmen, da steht genau drin wie geprüft wird, also mit Prüfgewicht und Zeit usw.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17264
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Beitragvon Klaus P. » 14. Mai 2013 18:54

In der Rep-anl. ES/2 steht die behelfsmäßige Vorgehensweise zur Überprüfung.

Wichtig ist, daß sie oben dicht sind und in der Zugrichtung beide gleich stark sind.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Stoßdämpfer so in Ordnung?

Beitragvon der janne » 14. Mai 2013 19:01

Genau, Besenstiel und 2 gleiche Gewichte, dann gehts los mit der Prüfung :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9454
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste