Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 13:15 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Hai,
ohne jetzt das Forum mit typenungleichen Mopeds vollmüllen zu wollen, wollte ich mal eine Frage loswerden bzw. das um was es geht.

Ich habe zwei Clubbis und im Frühjahr eine Schlachtmaschine gekauft- zwecks Teilen.

Diese gecrashte Maschine hat einen verbogenen Rahmen- siehe Bilder.

Meine Fragen wären folgende:

Kennt jemand jemanden der Rahmen richtet und wenn ja, für welchen Kurs?

Hat jemand Interesse an dem Rahmen? Sicherlich könnte man mit viel Arbeit einen schönen Racer daraus machen- Straßenzulassung anstreben ist meines erachtens nicht lohnenswert. Ich will auch garnicht soviel dafür haben, 15 Latten/Kasten Bier plus Porto oder Abolung in LE oder DD. Sitzbankschloss ist demontiert und nicht inkl. !

Achso und falls jemand meint "in den Schrott damit!" wäre ich auch schonmal dankbar. Ich tue mich da ehrlich gesagt etwas schwer bei nur ca. 6300 Stück gebauten Maschinen.
So, danke für Antwort- bitte keine Ergüsse: "oh geil ne Clubbi was für ne tolle Maschine" oder "ich finde die Norton, BSA, Triumph bla bla besser".

Grüße
F.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Die Jungs hier richten schnell und zuverlässig. Der Rahmen sieht mir allerdings arg lädiert aus, gerade im Bereich des massiven Oberrohrs. Hat nicht die XBR (PC 15) den gleichen Rahmen? Die Rahmen gäbs doch eher mal zum Tauschen und dann legal umnummerieren. Ich weiß es nicht genau ob identisch.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 15:18 
Offline

Registriert: 19. November 2008 08:00
Beiträge: 50
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Oberschöneweide
Alter: 45
offtopic:

Die BMW V8 ist auch nett anzuschauen...


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 1987; HP Velotechnik Streemachine, Kolbe 28" Herrenrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Ja, bei denen war ich auch schon. Die können das!


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Die Frage ist halt: Kosten-Nutzen Aufwand.

Wenn du ihn eh nicht selber wieder aufbauen willst, da findet sich bestimmt jemand in den einschlägigen Verkaufsportalen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 12:15 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Danke für den Tipp...
der XBR Rahmen hat ne Doppelsitzbank ist demnach länger...sowas einfach abzusägen kann man machen, muss man aber nicht wenn man ne Clubbi hat.
Die Maschine ist wie schon gesagt recht selten, weshalb hier Vernunft und Kosten in den Hintergrund treten.
Ich weiß nicht so richtig was ich damit machen soll, am Besten wäre wenn der einfach weg geht. Bisher wollte den keiner kaufen.
Wenn ich nicht schon genügend Projekte hätte würde ich mir da was draus machen. Ne Gabel von einer CB 450 wäre auch noch da, ne Schwinge hinten auch.
Naja und nen Honda Zweitakter kriegt man da bestimmt auch rein... 8)
Grüße
F.


daniman hat geschrieben:
Die Jungs hier richten schnell und zuverlässig. Der Rahmen sieht mir allerdings arg lädiert aus, gerade im Bereich des massiven Oberrohrs. Hat nicht die XBR (PC 15) den gleichen Rahmen? Die Rahmen gäbs doch eher mal zum Tauschen und dann legal umnummerieren. Ich weiß es nicht genau ob identisch.


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de