Nach dem Letzten Tanken meines grünen ES/2 Gespannes schaute ich auf den kilometerzähler des Segmenttachos und schrub mir den Stand auf.
Es handelt sich noch um einen Alten Tacho mit 5 Stellen und ohne hundertmeter-Zähler.
Noch auf der Heimfahrt von der Tanke bemerkte ich wie das "einer-Km-Rädchen" fast so schnell läuft wie ein "hundertmeterrädchen".
Nach vielleicht etwa 150m ist nun also ein einer-Schritt gemacht, dabei dreht sich das Rädchen gleichmässig als ob es eben ein hundertmeterzähler währe, und nicht etwa ruckartig wie es sich alle km einmal tun sollte...
Dabei geht die Geschwindigkeitsanzeige immernoch wie ne eins also kanns so rein mechanisch nix sein ausser was im Tacho drin.
Das ganze macht er jetzt erst seit maximal einer Tankfüllung also zwei Wochen und ich hab auch kurz gezweifelt ob der Tacho nicht tatsächlich ein hundertmeterrädchen hat....

Ich befürchte zur Problemlösung muss der Tacho wieder auseinander....
...dabei hat er doch vor drei Jahren einen schönen neuen Chromring bekommen und lief bis dato wirklich gut

Gibt es im Tacho ein Hundertmeterrädchen welches vielleicht festsitzt und permanent das Kilometerrädchen mit bewegt?
Könnte Ultraschall helfen? Sanftes klopfen bringt jedenfalls nix.
-- Hinzugefügt: 14. Mai 2013 15:03 --
keiner iene Idee?