Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kanuni 301 Rahmen Kaufen?
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 192
Wohnort: HH
Alter: 37
Hallo Leute,
ich würde mir gerne eine 251'er aus meinem Teilefundus aufbauen und hätte ddie Chance einen ETZ 301 Rahmen mit Papieren für 80€ zu bekommen.
Ist der Rahmen genausolang wie der der 251'er DDR Etz?
Sollte ich da Zuschlagen,oder es lieber sein lassen?
Bis auf das andere Lenkerschloss sollte doch alles gleich sein,oder?
Die Halterungen für das Nachwendeschloß würde ich entfernen und die Schloßaufnahme der Vorwende ETZ Anschweißen lassen.
Möchte sie Optisch gerne wie die letzten DDR Modelle haben.

Danke für eueren Rat.

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni 301 Rahmen Kaufen?
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Wenn du damit leben kannst das du zur AU mußt, dann schlag zu.

Die Länge ist genauso wie bei der DDR 251er...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni 301 Rahmen Kaufen?
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 192
Wohnort: HH
Alter: 37
Damit haben ich keine sorgen.Die 251'er ist doch auch ab 89 gebaut,mit dem großteil davon müsste ich doch sowieso dahin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni 301 Rahmen Kaufen?
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 45
Moin, du musst dir an dem KANUNI-Rahmen einen anderen Platz für den Regler suchen. Vorn unter der Sitzbank, an der Stelle des Reglers, ist bei mir ein Knotenblech eingeschweißt. Alternativ ist das Problem mit ner VAPE zu lösen. LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kanuni 301 Rahmen Kaufen?
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 192
Wohnort: HH
Alter: 37
Danke für den Tipp,habe ich garnicht dran gedacht.Ebend mal die Bilder nachgesehen,dann ist es mir auch aufgefallen.
Aber das sollte nciht so schlimm sein,ich wollte die Maschine ja nur Optisch wie die DDr 251'er haben.Die Elektronik wollte ich Komplett über ein selbstgebautes Board mit Mikrocontroller machen,wo auch die Gleichrichtung mit rein sollte bzw. die Ladeanlage.


So hab ihn mir heute geholt.
Sogar mit TÜV bis April 2014.das schöne ist wie ich finde noch der richtige Fahrzeugbrief,wo man schön die Historie zurückverfolgen kann :D
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt