Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 21:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ RT 125/2 säuft immer ab
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 18:31 
Offline

Registriert: 15. Mai 2012 17:11
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 22
Wohnort: 08645 Bad Elster
Hallo. Meine RT 125/2 mit Flachschieber Vergaser säuft immer ab, und nimmt schlecht Gas a(n im Leerlauf), obwohl die Nadel ganz unten hängt, der Vergaser sauber ist, und die Luft-Benzin Schraube sehr weit heraus gedreht ist. Was mir dabei sehr merkwürdig vorkommt ist das ich an der Luftgemisch Schraube drehen kann wie ich möchte, aber sich nichts groß verändert. Hat vielleicht von euch jemand eine Idee was es noch sein könnte? Könnte es evtl. auch ein Problem der Zündung sein?
Danke Tommy
;-)


Fuhrpark: MZ RT 125/2
MZ RT 125/3
MZ ``RTTS´´ Chopper Umbau

Simson S 51 Elektronik
Simson S 51 ``Comfort-Enduro´´
Simson Schwalbe KR 51/1K
Simson S 53 Beach Racer (BJ:2002)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 säuft immer ab
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 19:56 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 16:36
Beiträge: 307
Themen: 71
Bilder: 14
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64

Skype:
stressman
hallo! kontrolliere mal deinen schwimmer ! evtl. risse oder ein loch drin !


Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 säuft immer ab
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Beiträge: 771
Themen: 64
Bilder: 18
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65
Bei mir war an einer die Spitze der Schraube abgebrochen und steckte fst im Gehäuse.-
Da brachte Drehen auch nix....


Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 säuft immer ab
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 12:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10849
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wenn du die Anden Hinweise geprüft hast und nichts findest, wobei ein Riß im Schwimmer eigentlich den Vergaser überlaufen lassen müsste :gruebel: solltest du dir di Hauptdüse genauer anschauen, vielleicht ist die ja zu groß? Das die RT aus dem Standgas heraus erst mal kein Gas annimmt hängt vermutlich damit zusammen das die Nadel ganz unten zu tief hängt.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 säuft immer ab
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 19:49 
Offline

Registriert: 15. Mai 2012 17:11
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 22
Wohnort: 08645 Bad Elster
Ja danke für die antworten! Das mit der hauptdüse erscheint mir sehr plausibel, weil ich den vergaser auch nicht selbst zusammengeschraubt habe! Das mit der abgebrochenen spitze habe ich schon überprüft, das ist nicht der Fall. Aber danke trotzdem! Dann werde ich morgen mal schaun ob es an der düse liegt, und werde genaueres sagen! Weiß von euch jemand zufällig welche Größe bei der /2 mit flachschieber reinkommt? (Bj 59). Ich weiß das steht in der Bedienungsanleitung, aber die habe ich gerade nicht griffbereit! Also danke schonmal im voraus! ;-)


Fuhrpark: MZ RT 125/2
MZ RT 125/3
MZ ``RTTS´´ Chopper Umbau

Simson S 51 Elektronik
Simson S 51 ``Comfort-Enduro´´
Simson Schwalbe KR 51/1K
Simson S 53 Beach Racer (BJ:2002)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ RT 125/2 säuft immer ab
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Beiträge: 238
Themen: 4
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52

Skype:
Herr_Hoffmann
Da muss eine 80er HD rein. Man kann aber auch eine 85er nehmen - gibts beide zu kaufen.
Gruß Daniel

_________________
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Wellblechente und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de