Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. September 2025 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SMU Kopf auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 19:37 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2012 20:09
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 16
Wohnort: 99817 Eisenach
Alter: 44
Abend Freunde.
Ich hoffe meine Frage ist hier in der richtigen Rubrik. Also,ich hab jetzt schon häufiger Berichte über den SMU Kopf für die HuFu gelesen. Klingt ja alles sehr vielversprechend. Und da frag ich mich nun ob man diesen auch auf nem 125 Zyli bauen kann? Hat das schon jemand gemacht?
Ich sag schonmal danke für die Antworten.

MfG Felse

_________________
Stau is nur hinten blöd,vorne geht`s...


Fuhrpark: MZ ETZ 125
Simson SR 50 B4
Opel Vectra B 2,2 Elegance (bis 01/2014)
BMW 540i e39 Baujahr 2003 (seit 08/2014)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SMU Kopf auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2012 22:41
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Einen SMU Kopf für eine 150ger kannst du schon draufbauen nur wird er dir da nicht viel bringen :wink:

Du musst wenn denn einen bearbeiteten Kopf mit 125ger Bohrung nutzen.

_________________
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SMU Kopf auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 06:52 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2012 20:09
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 16
Wohnort: 99817 Eisenach
Alter: 44
Okay. Sowas hatte ich mir schon gedacht. :-D Dann werd ich mich mal schlau machen was das kostet. Ich hab noch einen zweiten Motor der regeneriert werden und ein bischen mehr Spaß machen soll.

_________________
Stau is nur hinten blöd,vorne geht`s...


Fuhrpark: MZ ETZ 125
Simson SR 50 B4
Opel Vectra B 2,2 Elegance (bis 01/2014)
BMW 540i e39 Baujahr 2003 (seit 08/2014)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SMU Kopf auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2012 22:41
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Wenn ich mich täusche kostete die bearbeitung um die 60-70€.

Laut hören und sagen ist zum Spaß haben ein 165ger zu empfehlen. Ich selbst habe auch einen allerdings ist meine ETZ noch nicht fertig somit kann ich keine Einschätzung geben.

Aber 17-18PS sind schon eine Hausnummer :twisted: mit Standart Auspuff und Vergaser wohl gemerkt.

_________________
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SMU Kopf auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 07:28 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2012 20:09
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 16
Wohnort: 99817 Eisenach
Alter: 44
Ja 165er wäre was. Aber mir wäre das zu heiß damit hier umher zufahren. Auch ein umgstanzter 150er will ich nich,die Rennleitung kennt sich inzwischen aus damit.

_________________
Stau is nur hinten blöd,vorne geht`s...


Fuhrpark: MZ ETZ 125
Simson SR 50 B4
Opel Vectra B 2,2 Elegance (bis 01/2014)
BMW 540i e39 Baujahr 2003 (seit 08/2014)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SMU Kopf auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 20:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Mit dem Kopf wird deine 125er keine Rennmaschine. Das was man merkt ist ein Drehmomentenzuwachs. Ich hatte zum Beispiel bei meiner 150er oft das Problem, das ich den 5 Gang kaum nutzen konnte, da in dem Gang bei kleinster Steigung oder bei Gegenwind die Geschwindigkeit abfiel. Jetzt kann ich auch an Steigungen aus dem 5-Gang herausbeschleunigen und auch bei Gegenwind kann ich im 5.Gang fahren. Ob es nur an dem Kopf liegt weiß ich nicht, da ich mehrere Veränderungen vorgenommen habe und den Kopf nicht alleine testete.

Meiner Meinung nach ist der Kopf sinnvoll, da man damit die heutigen Kraftstoffeigenschaften besser ausnutzen kann.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SMU Kopf auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Januar 2011 16:33
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Duckow
der Felse hat geschrieben:
Ja 165er wäre was. Aber mir wäre das zu heiß damit hier umher zufahren. Auch ein umgstanzter 150er will ich nich,die Rennleitung kennt sich inzwischen aus damit.


dann mach aus den 125er ein 164er.. so wie ich :wink:
nur fürs aufbohren entfällt eine kleine mehrkostenbeteiligung.
und kopfbearbeitung aus den 125erkopf ist auch kein problem für 164ccm.
das ding kann nur jeden empfehlen für die hufu etz!

mfg

_________________
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!


Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SMU Kopf auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 20:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
@che

Hast du dem 125er nur aufbohren lassen oder auch die Kanäle angepasst?

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SMU Kopf auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 13:57 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2012 20:09
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 16
Wohnort: 99817 Eisenach
Alter: 44
Drehmomentzuwachs ist doch auch was Feines.Mit dem Endurolenker bei Gegenwind hat sie schon sehr zu kämpfen. :-) Und wenn es dann noch bergauf geht...

_________________
Stau is nur hinten blöd,vorne geht`s...


Fuhrpark: MZ ETZ 125
Simson SR 50 B4
Opel Vectra B 2,2 Elegance (bis 01/2014)
BMW 540i e39 Baujahr 2003 (seit 08/2014)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SMU Kopf auf ETZ 125
BeitragVerfasst: 17. Mai 2013 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Januar 2011 16:33
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Duckow
pogo hat geschrieben:
@che

Hast du dem 125er nur aufbohren lassen oder auch die Kanäle angepasst?


natürlich auch die kanäle angepasst, das hat auch herr lang übernommen :wink:
mfg

_________________
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!


Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de