Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 47
Wollte heute nach dem ich vor 2 Tagen TÜV machen lassen hatte, auf Empfehlung des TÜV Prüfers.
Die Bremsbeläge und Scheibe wechseln.
Ich dachte das ist ja auch kein Problem das habe ich bei der anderen hufu ETZ auch schon getan.
Also bei Gabor schnell Bremsbeläge und Scheibe bestellt.
Beläge siehe Foto...
Dateianhang:
Unbenannt.JPG


Vorderrad raus, beide Splinte vorsichtig rausgeschlagen, Feder raus, Sattel gereinigt mit Bremsenreiniger...
Bis Dato alles fein.
Dann vorsichtig die Bremskolben reingetrügt in den Sattel, da fiel mir auf wenn ich einen der Kolben reingedrückt hatte, kam der andere dafür raus, mhm dachte ich.
Und nuuu ?
Dann fiel mir auf das die neuen Klötzer (Bremsbeläge) viel zur breit sind, also sprich es scheint so als ob zuviel Bremsbelag drauf ist.
Und nuuu?
Sind es die falschen ?
Jemand ein Tipp wie ich bei Kolben gleichmäßig in den Sattel gedrückt bekomme !?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 18:24 
Offline

Beiträge: 12107
Wohnort: 57271
Alter: 78
Deine Beobachtung ist normal.
Die zurückgedrückte Seite mit einer Schraubzwinge oder sonst wie blockieren.
Bei deinem Vorgehen aufpassen, daß du nicht einen der Kolben kpl. raus drückst.

Zu der "dicke" der Beläge kann ich nichts sagen.


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 47
:cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Schonmal bei Gabor nachgefragt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 20:22 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Zum Bremskolben zurück drücken die alten Beläge reinmachen
und mit großem Schraubendreher oder Gabelschlüsel zwischen den Belägen
die Kolben zurück drücken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
nimm dir ne alte Wäscheklammer, baue die auseinander und stecke die antiparallel dazwischen. durch die Schräge sollten beide Seiten reingehen. Vielleicht reichts dann mit der Dicke. Ansonsten auf ner Glasplatte mit Schleifleinen die Beläge glätten. Der neuere Sattel ist glaube für ne schmalere Scheibe gedacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 47
Was mich nur gewundert hat das wenn ich den einen Kolben reingedrückt habe, das der andere raus kam.
Ok ich probiere es morgen mal.
Ich habe die nach 1991 Bremssattel Version von Grimeca.
Die flache Scheibe habe ich ja.
Oder sollte ich es wirklich tun... gleich den Bremsschlauch ab und auch gleich die Manschetten für Bremskolben tauschen, weil die scheinen loose zu sein. Zumindestens hängen sich leicht halb daneben.
Und dann sollten die kolben sich ja eigentlich reinschieben lassen.
Weiß überhaupt jemand die dicke der Bremsbeläge im Neuzustand für die Bremsscheibe Grimeca, haben die überhaupt ein Unterschied zu den Satteln vor 1991 ?
Gabor hatte übrigens heute um 17.00 Uhr als ich angerufen hatte, kein Dienst mehr :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
hast du oben den Deckel am Behälter aufgemacht? (Mach nen Lappen drum) Ist doch ganz klar und muss auch so - wo soll denn der Druck hin? Du musst schon beide gleichzeitig drücken können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 47
Dorni hat geschrieben:
hast du oben den Deckel am Behälter aufgemacht? (Mach nen Lappen drum) Ist doch ganz klar und muss auch so - wo soll denn der Druck hin? Du musst schon beide gleichzeitig drücken können.

Dorni ich habe den Deckel noch nicht auf gemacht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Na dann musste das wohl noch machen. Irgendwohin muss die zurückgedrückte Flüssigkeit ja hin. Eigentlich ist da ja nen Faltenbalg oder ähnliche Konstruktion drin, die die Flüssigkeitsstände ausgleicht, aber wer weiß obs nicht kurz vor Ende gefüllt wurde... Und nicht erschrecken, schön langsam machen und auf den Stand oben achten, eventuell absaugen. Sonst versaust du dir den Lack.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 47
klingt logisch wo du es jetzt sagst *grins*
aber was ich nicht verstehe wieso steht davon nichts im Reparatur Handbuch :-(
Sind denn die Bremsbeläge gleich von der Stärke für die alten und nach 1991 Bremsattel ?
Was mich auch wundert Gabor hat nur diese eine Sorte für die ETZ 125 - 301


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
du - keine Ahnung. Bis jetzt musste ich noch keine Beläge wechseln. Ich weiss nur, ich habe an der TS ne Zange von irgendeiner 125er SM oder so dran, die eigentlich auf ne schmalere Scheibe kommt. Sollten bestellte Beläge nicht passen werden die abgeschliffen. Ich mache mir da nicht so den Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 47
Jawoll, keinen Kopp machen :mrgreen: , in diesem Sinne
Danke !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 21:32 
Offline

Beiträge: 12107
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hier scheint`s viele Russen zu geben. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 23:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5511
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Bitte nicht falsch verstehen - an der Bremse werkeln und keine Ahnung, das passt nicht.
Zum Belagwechsel, Deckel vom HBZ auf, Bremskolben mit geeignetem Wekzeug zurück drücken, alte Beläge raus, Bremssattel mit alter Zahnbürste und Fitwasser reinigen, neue Beläge auf der Rückseite dünn mit Kupfer- oder Keramikpaste bestreichen, einbauen, Deckel auf HBZ schrauben - fertig. Dann ein paar mal den Bremshebel betätigen und der Druckpunkt ist wieder da. Nun Bremsbeläge vorsichtig einbremsen.
Wie bereits geschrieben, beim zurückdrücken der Bremskolben auf den Flüssigkeitsstand achten, mit Bremsflüssigkeit kann man super entlacken und sogar entchromen.
Zum geeigneten Werkzeug, es gibt Bremskolbenrücksteller zu kaufen, ich verwende zwei Sperrholzbrettchen und einen passenden ovalen Hammerstiel. Wichtig ist, dass man die Kolben nicht verkantet oder beschädigt.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 47
Klaus P. hat geschrieben:
Hier scheint`s viele Russen zu geben. :D

Klaus wieso Russen, machen die es anders :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 10:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
grimeca entlueften hat doch gunnar vor kurzem x praxistaugluch beschrieben.
( mit ner spritze mit dot4 -von unten ueber die entlueftungsschraube mit schlauchzwischenstueck- rein bis es oben nicht mehr blubbert, wenn ich recht erinnere)

wenn du einfach entlueften willst,mz hauptzylinder; dann aber dauerhaft bremslichtschalterprobleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
alexander hat geschrieben:
grimeca entlueften hat doch gunnar vor kurzem x praxistaugluch beschrieben.
( mit ner spritze mit dot4 -von unten ueber die entlueftungsschraube mit schlauchzwischenstueck- rein bis es oben nicht mehr blubbert, wenn ich recht erinnere)

wenn du einfach entlueften willst,mz hauptzylinder; dann aber dauerhaft bremslichtschalterprobleme.


Der Grimeca lässt sich auch wie der alte runde entlüften. Habe ich bisher immer so gemacht. Von unten wäre mir zu umständlich. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 14:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
Maik80 hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
grimeca entlueften hat doch gunnar vor kurzem x praxistaugluch beschrieben.
( mit ner spritze mit dot4 -von unten ueber die entlueftungsschraube mit schlauchzwischenstueck- rein bis es oben nicht mehr blubbert, wenn ich recht erinnere)

wenn du einfach entlueften willst,mz hauptzylinder; dann aber dauerhaft bremslichtschalterprobleme.


Der Grimeca lässt sich auch wie der alte runde entlüften. Habe ich bisher immer so gemacht. Von unten wäre mir zu umständlich. 8)


wie jetzt?
abends deckel oben auf, lenker nach links, morgens deckel drauf, gluecklich sein?
im ernst? :shock:

hat bei meiner einer -und auch anderen- nicht geklappt. mehrfach versucht.
(und ohne gunnars nurseprooftechnik wurd ich wahrscheinlich heute noch bloss hinten bremsen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Achso, das hatte ich weder früher beim alten runden, noch jetzt beim Grimeca je getestet. Ich ging vom normalen entlüften mittels pumpen, Druck halten und Entlüftungsschraube auf+schnell zu. Natürlich mit nem Schlauch und einem Sammelgefäß dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbeläge wechseln Grimeca Bremssattel
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 16:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5695
Maik80 hat geschrieben:
Achso, das hatte ich weder früher beim alten runden, noch jetzt beim Grimeca je getestet. Ich ging vom normalen entlüften mittels pumpen, Druck halten und Entlüftungsschraube auf+schnell zu. Natürlich mit nem Schlauch und einem Sammelgefäß dran.


dann bin ich ja beruhigt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt