Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2449
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Hallo Leute,
gestern hat es im ES- Antrieb geknackt und danach kam bei jeder Radumdrehung ein krachendes Geräusch aus dem Kettenantrieb. Ich habe heute mal den SW abgebaut und werde demnächst den Kettensatz wechseln. Denke mal, dass da was faul ist.

Frage:
Gibt es spezielle bzw. eher empfohlene Ketten für den Seitenwagenbetrieb an meiner ES 250/2 ? Und...welches Antriebsrietzel würdet ihr empfehlen? 15 Zähne oder mehr???
Ich fahre nicht so schnell, könnte mir aber vorstellen, dass ein 15er vieleichtl zu eng im Radius ist - oder???

Danke Spitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2061
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Hier sind viele mit einer RK 428H Kette sehr zufrieden.
Ich auch, allerdings bei der Solo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 19:50 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
15Zähne ist in Ordnung, wenn Du viel zu 3. und mit Gepäck unterwegs bist- so wars zumindest bei meiner ETZ früher. Da war hinten anfangs auch ein 18zöller drauf.
Ansonsten nimm eine 428 Kette.
Solang nicht "Meteor" oder "Büchl" draufsteht machst Du nix verkehrt..
X oder O Ringgedöns kannste Dir eigentlich schenken, die Kette läuft ja im Schlauch und würde dadurch auch nur (sinnlos) breiter werden. Nich gut für die Schutzschläuch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1433
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
eichy hat geschrieben:
Solang nicht "Meteor" oder "Büchl" draufsteht machst Du nix verkehrt..

was ist denn nun an Meteor ketten so schlecht, hab erst welche von Güsi gekauft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2061
Wohnort: Arnstadt
Alter: 59
Wenn man die nach ca 10.000 km wechselt.
Aber beim Gespann?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
In die ETZ kommt das 15er Ritzel, in die ES kommt ein 17er. Und denke daran das du eines für ES kaufst. Die für ETZ haben eine andere Bundlänge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 20:34 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
17 Zähne, so ist es richtig.
Und verstärkte Kette, bei RK haben sie die Bezeichnung "H", wie schon geschrieben.

Ich habe aber 16 Z montiert.
Damit läßt sich noch im steilen anfahren.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 21. Mai 2013 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 20. Mai 2013 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1163
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
ES250/2 gepann 17er ritzel: rk "h" - kette 116 glieder = einmal nachspannen u dann ruhe :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2455
Wohnort: Steinsberg
manch einer rüstet ja auch auf ne 520er kette um, das ist aber nicht ganz so einfach und kann auch schon mal die kettenschläuche durchscheuern.
ansonsten eben ne 428er kette entsprechend öfter wechseln, n gespann ist halt etwas schwerer als ne solo, was die kette entsprechend mehr beansprucht oder sich nach verstärkten 428er ketten umschaun, 428 ist nicht gleich 428.

ne H oder NZ würde ich fürs gespann schon nehmen

Kettentyptabelle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Auch die RK-H taugen nich viel.... alle 500km spannen.... :bindagegen: Nun hab ich die Verstärkte RK-HD drinne und bin super zufrieden.
Die HDs haben deutlich höhere Zugfestigkeit und genau darauf kommts beim Gespann an.... Wer hier meint billig kaufen zu müssen soll das tun.

Ich fahre im grünen Bomber 17er Ritzel und Fünfgänger. Prima Ganganschluss. Manch einer fährt lieber ein 16er was bei häufiger Beladung sicher seine Berechtigung hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2449
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Ok, vielen Dank an euch alle.
Da bin ich gut beraten - MZ-FORUM.COM :ja:

Spitz 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -
stino did kette verstaerkt fuer 30 tacken: im gespannbetrieb zum ersten mal 2 mm, bei 6500km dann 5mm nachgestellt.
allerdings ist es m.e. ratsam, bei verstaerkten ketten keine nagelneuen kettenschlaeuche zu verwenden.

g max :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 30. März 2014 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Habe für meine ETS-250 auch eine verstärkte Kette liegen. Kann es da evtl. Probleme mit der Kette am Ritzel geben? Habe gehört das die verstärkten Ketten hinterm Ritzel ganz gerne mal am Gehäuse schleifen!??
Wie sind eure Erfahrungen???

Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 30. März 2014 20:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Alle 428er Ketten passen ausser die O-Ring Ketten, die sind etwas zu breit und zerschleifen die Schläuche auf Dauer. In den Kettenkästen ist zumindest bei den ESén platz genug wenn m,an 45er Kettenblätter fährt, bei grösseren, bis 48 wirds eng.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 30. März 2014 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Alles klar, dann müsste meine passen. Hatte sie vor einiger Zeit mal bei Güsi gekauft glaub ich!?

Danke Dir ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 30. März 2014 20:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Dragonbeast hat geschrieben:
Hatte sie vor einiger Zeit mal bei Güsi gekauft glaub ich!?


Man sollte schon wissen wo man was kauft, wenn man Reklamationen hat oder irrtümlich was falsch ist........................ :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenfrage
BeitragVerfasst: 30. März 2014 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Hab ja wenn die Rechnungen liegen...:-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt