Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 37 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 09:17 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Ein Hallo an alle au Kempten im Allgäu, habe mir ein ETZ 250 Gespann gekauft und hoffe mit meinen Jungs einige Runden drehen zu können  . Da hier die Meinungen mit Kinder im Beiwagen so weit auseinander liegen habe ich die Positiven für mich raus gelesen Hoffe auf Informationen und nette Kontakte und allen ein Sonniges 2013. Meine neue Errungenschaft ist Bj 1988 und ist umgebaut auf 125 und 135er / 15 Reifen mit Scheibenbremse vorn. Ich habe bis jetzt nur Solomaschinen bewegt und freue mich schon auf die neue Erfahrung und hoffe es klappt schnell mit dem dritten Rad. Hoffe das es als Begrüßung soweit io war und bis bald. Dominik
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 09:24 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Herzlich willkommen hier! Viel Spaß im Forum und mit deinem Gespann. Was soll es gegen Kinder im Beiwagen zu sagen geben...? Bis du sie mitnehmen kannst solltest du allerdings einige Erfahrung auf deinem Dreirad haben und dir sicher sein, dass du es beherrschst. Wobei da der eigene Eindruck sehr schnell trügen kann, denn wenn man in einer Gefahrensituation falsch reagiert wird der Seitenwagen schnell zum Schleudersitz... Meine Geschwister und ich sind sozusagen im Seitenwagen groß geworden...wir hatten kein anderes Fahrzeug und sind immer sitzen geblieben, nicht in der Schule  , sondern im Seitenwagen... Also...ab jetzt Fotos machen...
|
|
Nach oben |
|
 |
mariobusch
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 10:20 |
|
Beiträge: 2154 Wohnort: essen Alter: 55
|
willkommen aus essen. Sandmann hat geschrieben: Hoffe das es als Begrüßung soweit io war und bis bald. Dominik bis auf die bilder.die haste vergessen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
beres
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 12:29 |
|
Beiträge: 1450 Wohnort: Hilden Alter: 63
|
Willkommen aus dem Rheinland. Viel Spaß mit dem dritten Rad und schön vorsichtig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Baraccuda
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 12:45 |
|
Beiträge: 1035 Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen Alter: 48
|
Willkommen hier, bitte ein paar Pics 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bastelrunde
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 12:59 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: Cottbus Alter: 47
|
Hallo und Herzlich Willkommen hier! 
|
|
Nach oben |
|
 |
manitou
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 13:01 |
|
 |
† 04.04.2016 |
 |
Beiträge: 3259 Wohnort: Jesewitz / Sachsen Alter: 66
|
Hallo und Willkommen  aus Sachsen. smokiebrandy hat geschrieben: Was soll es gegen Kinder im Beiwagen zu sagen geben...? Bis du sie mitnehmen kannst solltest du allerdings einige Erfahrung auf deinem Dreirad haben und dir sicher sein, dass du es beherrschst. So isses 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 15:14 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Hallo und danke für die nette Begrüßung, habe was mit Androhung von Jugendamt gelesen aber war bestimmt nur einer der etwas komische Ansichten hat. Werde auf jeden fall erst alleine üben und habe auch überlegt einen Gespannfahren für die ersten Runden auf den großen Parkplatz unseres Einkaufzentrums (Sonntags) mit zu nehmen. Tipps sind ja immer gut:roll: Bilder habe ich leider noch keine aber sobald die ersten geschossen sind werde ich sie einstellen. Grüße Dominik
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 16:33 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Bist du geschieden? Oder besser bist du eziehungsberechtigt/sorgeberechtigt? Was will denn das Jugendamt von dir ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
schrauber1
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 16:44 |
|
Beiträge: 342 Wohnort: NRW
|
Willkommen im Forum ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Niederbayer
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 16:48 |
|
Beiträge: 15 Wohnort: 84144 Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 17:12 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
So mal schnell zwei Bilder gemacht, man kann Sie erkennen Grüß Dominik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 19. Februar 2013 20:00 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
Herzlich Willkommen aus dem Südharz, sehr schönes Gespann. Meine Tochter ist seit vier Wochen im Allgäu und wenn die Sonne höher steht will ich meine erste große MZ Tour dorthin machen.
Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 20. Februar 2013 09:29 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Der Harzer hat geschrieben: Herzlich Willkommen aus dem Südharz, sehr schönes Gespann. Meine Tochter ist seit vier Wochen im Allgäu und wenn die Sonne höher steht will ich meine erste große MZ Tour dorthin machen.
Gruß Frank Hallo an die Grüßenden, habe noch Bilder gemacht und eingestellt weil die hier ja sehr beliebt sind Hallo Frank, ja bei uns im Allgäu kann man schöne Touren fahren und haben viele schöne Landstraßen wo nicht so viel los ist Gruß Dominik
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 20. Februar 2013 11:33 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14904 Wohnort: 92348
|
Hallo Dominik, ich kann Dir nur raten, die Kinder erst mitzunehmen, wenn Du mit dem Gespann sicher umgehen kannst... wir haben mal vor Jahren einige Fahrübungen zusammengetragen: viewtopic.php?f=10&t=9247&hilit=Fahr%C3%BCbungenViel Spaß mit dem 3. Rad und im Forum! Gruß, Martin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 20. Februar 2013 17:33 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Martin H. hat geschrieben: Hallo Dominik, ich kann Dir nur raten, die Kinder erst mitzunehmen, wenn Du mit dem Gespann sicher umgehen kannst... wir haben mal vor Jahren einige Fahrübungen zusammengetragen: viewtopic.php?f=10&t=9247&hilit=Fahr%C3%BCbungenViel Spaß mit dem 3. Rad und im Forum! Gruß, Martin. Hallo Martin und der Rest, danke für den Link, und das ist ja mein bestreben so viel wie möglich lesen und über das ich vernünftig mit den Kindern fahren kann. Nicht das absolute Verkehrshindernis bin weil ein Kind im Boot sitz. Habe allgemein kein Problem und fahre alles, LKW mit Kompressor dran in alle Winkel, mein Trafic mit 7,5m Wowa dran, hatte große Motorräder (Familie kam Motorräder weg) und jetzt ein MZ Gespann und habe keine Ahnung wie es mit dem Teil auf der Straße sein wird  Aber das wird schon werde üben, üben und üben und da meine letzte eine Bullet 500 war bin ich das gemütliche fahren gewohnt und mir ist es sch... egal wenn einer überholt. Das ginge vor 10 Jahren noch gar nicht (FZR 1000, Z1000)  So das wars erst mal und das Forum gefällt mir sehr gut viel zu lesen und nette Leute Grüße aus dem verschneiten Allgäu Dominik
|
|
Nach oben |
|
 |
Thor555
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 20. Februar 2013 18:04 |
|
Beiträge: 2455 Wohnort: Steinsberg
|
servus, da wurde ja richtig was investiert in das teil, autoreifen vorne und hinten und was sind das für heckdämpfer? zug und druckstufen verstellbare bilstein? PS.: aber die bremsscheibe vorne würde ich abmontieren (die durchsichtige) 
|
|
Nach oben |
|
 |
allgäumz
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 20. Februar 2013 20:46 |
|
Beiträge: 1441 Wohnort: Kempten (Allgäu) Alter: 61
|
Hallo Dominik,
endlich mal ein aktiver Foristi auch aus Kempten! Willkommen hier. Wenn Du der Hernicht bist (war auf Deiner Firmenhomepage) der in den neuen BSG Häusern auf der Ludwigshöhe wohnt, dann sind wir sogar Nachbarn. Werde mir dann demnächst mal die Freiheit nehmen und bei Dir an der Haustüre klingeln um Dich persönlich kennenzulernen. Schickes Gespann hast Du da übrigens ergattert. Wie Du daran gekommen bist interessiert mich schon sehr, aber das kannst Du mir ja beim ersten Gespräch erzählen.
Anbei noch ein Bild meines aktuellen Emmenfuhrparks. Steht im Sommer immer im Carport direkt am Beginn der Carl-Rabus-Str.auf der rechten Seite, da wo jetzt im Winter der blaue Fiat Doblo steht. Dann hast Du schon mal eine Orientierung was ich mit Nachbarschaft meine.
Schönen Gruß,
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 20. Februar 2013 20:51 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Thor555 hat geschrieben: servus, da wurde ja richtig was investiert in das teil, autoreifen vorne und hinten und was sind das für heckdämpfer? zug und druckstufen verstellbare bilstein? PS.: aber die bremsscheibe vorne würde ich abmontieren (die durchsichtige)  Hallo, das half bei der Kaufentscheidung ungemein. Ja der Umbausatz kostet wohl schon richtig Geld. Die Dämpfer sind einstellbar und sie läuft schön ruhig und flattert nicht. Die Reifen sind günstig und halten sehr lange. Die Bremse werde ich abmontieren (da ich eh über die Scheibe schaue) und eine für die Kinder an den Superelastik dran schrauben. Grüße Dominik
|
|
Nach oben |
|
 |
Svidhurr
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 20. Februar 2013 21:00 |
|
Beiträge: 4954 Wohnort: im Altenburger Land Alter: 53
|
Zitat: Die Bremse werde ich abmontieren (da ich eh über die Scheibe schaue) und eine für die Kinder an den Superelastik dran schrauben. ... und was ändert das an der Bremswirkung Ich habe eine gekürzte Scheiben am PSW, die erfüllt den Zweck für den 12 jährigen Würde einfach ein Helm mit Visier für die Kleinen empfehlen und die Scheibe weg lassen. Im SW fehlt ja die Seitenverkleidung und die Armlehnen Fast vergessen - Willkommen
Zuletzt geändert von Svidhurr am 20. Februar 2013 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 20. Februar 2013 21:07 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
allgäumz hat geschrieben: Hallo Dominik,
endlich mal ein aktiver Foristi auch aus Kempten! Willkommen hier. Wenn Du der Hernicht bist (war auf Deiner Firmenhomepage) der in den neuen BSG Häusern auf der Ludwigshöhe wohnt, dann sind wir sogar Nachbarn. Werde mir dann demnächst mal die Freiheit nehmen und bei Dir an der Haustüre klingeln um Dich persönlich kennenzulernen. Schickes Gespann hast Du da übrigens ergattert. Wie Du daran gekommen bist interessiert mich schon sehr, aber das kannst Du mir ja beim ersten Gespräch erzählen.
Anbei noch ein Bild meines aktuellen Emmenfuhrparks. Steht im Sommer immer im Carport direkt am Beginn der Carl-Rabus-Str.auf der rechten Seite, da wo jetzt im Winter der blaue Fiat Doblo steht. Dann hast Du schon mal eine Orientierung was ich mit Nachbarschaft meine.
Schönen Gruß,
Markus Hallo Nachbar, so klein ist die Welt und ich habe im Sommer schon mal im Augenwinkel was stehen sehen. Meine neue alte steht aber in der Firma und die habe ich über Mobile gekauft. Hab einen Bekannten der viele Jahre eine Motorrad Werkstatt hatte. Mit Ihm bin ich hingefahren, Probefahrt, Preis verhandelt, eingepackt und wieder zurück. Manchmal muss man schnell handeln und darf nicht lange überlegen  Angemeldet hab ich sie auch schon jetzt muss ich nur noch das Dreirad fahren üben. Grüße über die Straße Dominik -- Hinzugefügt: 20. Februar 2013 20:09 --Svidhurr hat geschrieben: Zitat: Die Bremse werde ich abmontieren (da ich eh über die Scheibe schaue) und eine für die Kinder an den Superelastik dran schrauben. ... und was ändert das an der Bremswirkung Ich habe eine gekürzte Scheiben am PSW, die erfüllt den Zweck für den 12 jährigen Fast vergessen - Willkommen Hallo, an der Bremswirkung nicht aber an der Beschleunigung vielleicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
heymi
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 22. Februar 2013 21:35 |
|
Beiträge: 376 Wohnort: Dillingen / Bayern Alter: 65
|
Hallo Dominik! Auch von Ramona und mir willkommen bei uns Verrückten! Da Du ja praktisch der Nachbar von allgäu-mz bist, werden wir uns bestimmt bald über den Weg laufen. Sind von hier nur gute 100km. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 24. Februar 2013 00:46 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
heymi hat geschrieben: Hallo Dominik! Auch von Ramona und mir willkommen bei uns Verrückten! Da Du ja praktisch der Nachbar von allgäu-mz bist, werden wir uns bestimmt bald über den Weg laufen. Sind von hier nur gute 100km.  Hallo, danke und auch Grüße zurück Hab schon gemerkt das es einige "Verrückte"hier unten gibt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 24. Februar 2013 00:50 |
|
 |
† 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
Willkommensgruß aus dem"Ausland"  (Ufr.)
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 24. Februar 2013 09:32 |
|
Beiträge: 7884 Wohnort: Regensburg
|
auch willkommen von mir! wirklich schönes Gespann, sowas sieht man in der qualität selten! bevor Du die Kinder mitnimmst empfehle ich dir mindestens ein paar 100 (besser 1000) km, einfach damit die reflexe die vom solofahren eingeübt sind unterdrückt werden, die lenken dich nämlich in den graben wenn du glück hast, wenn du pech hast in den gegenverkehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 24. Februar 2013 21:27 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
ea2873 hat geschrieben: auch willkommen von mir! wirklich schönes Gespann, sowas sieht man in der qualität selten! bevor Du die Kinder mitnimmst empfehle ich dir mindestens ein paar 100 (besser 1000) km, einfach damit die reflexe die vom solofahren eingeübt sind unterdrückt werden, die lenken dich nämlich in den graben wenn du glück hast, wenn du pech hast in den gegenverkehr. Hallo, danke für die Grüße. Ja das werde ich machen fahren bis es eine gewisse Sicherheit gibt wo man sich selber vertraut  Habe einen guten Bekannten der mir am Anfang die gewissen Kniffe zeigt um auf öffentliche Straßen nicht ganz verlohren zu sein. Was schön bei uns im Allgäu ist, früh los auf die richtigen Landstraßen und es geht Stressfrei dahin! Gruß Dominik
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 6. Mai 2013 11:47 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Hallo an alle, so gestern mal die erste kleine Runde mit dem Zwerg gedreht und wollt nach 50 Km immer noch nicht raus. Hab mich für die Variante mit dem Römer und Beckengurt entschieden und der Kleine findet es super und Thront wie der Chef Muss sagen das ich es mir viel schwerer vorgestellt hatte mit dem Gespann zu fahren bin aber auch max 70-80 Kmh (laut Tacho) gefahren. Geübt habe ich immer wieder alleine im Industriegebiet, rechts rum und links rum und rechts rum ................................................ Grüße aus Kempten Dominik Dateianhang: 5.5.13-1.jpg Dateianhang: 5.5.13-3.jpg -- Hinzugefügt: 6. Mai 2013 10:50 --Ach so habe ich vergessen. Falls jemand Interesse an der Scheibe haben sollte, einfach melden ich werde sie nicht wieder montieren!!! Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 20. Mai 2013 20:56 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Ein Hallo in die Runde, mir ist am Sonntag ein zweites Gespann zugelaufen ETZ 250 Bj 85 wollte seinen Besitzer wechseln und da musste ich zuschlagen. Muss Optisch etwas gemacht werden aber Technisch ist sie super hat doch schon knapp 7000 Km runter Sie war von 2000 bis 2012 abgemeldet in einer Trockenen Scheune gestanden. Verkauft wurde sie weil sie nach dem Wiederaufbau und Tüv Abnahme doch nicht so schnell war wie gewünscht und jetzt einer Ural weichen musste. So jetzt muss ich meine Frau noch zum Gespann fahren bringen dann geht es nächstes Jahr zu viert los. Den Schein hat sie nur schon lange kein Motorrad mehr selber gefahren. Schönen Abend noch an alle. Grüße aus Kempten Dateianhang: MZ-abholen-1.jpg Pause mit Brotzeit muss auch sein, Verkaufsverhandlungen und Probefahrt machen Hunger 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-robert
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 20. Mai 2013 21:11 |
|
Beiträge: 12 Wohnort: Altenfeld
|
Na dann Viel Spaß mit dem Neuerwerb und allzeit gute Fahrt!
Grüße aus Thüringen! mz-robert
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 20. Mai 2013 21:59 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
mz-robert hat geschrieben: Na dann Viel Spaß mit dem Neuerwerb und allzeit gute Fahrt!
Grüße aus Thüringen! mz-robert Danke schön, das wünsche ich dir auch. Gruß Dominik
|
|
Nach oben |
|
 |
allgäumz
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 21. Mai 2013 07:49 |
|
Beiträge: 1441 Wohnort: Kempten (Allgäu) Alter: 61
|
Guten Morgen Dominik,
Glückwunsch zum Neuerwerb!
Das mit dem Emmenvirus geht ja echt superschnell bei Dir.
Gruß,
Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
colossos10
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 21. Mai 2013 07:54 |
|
------ Titel ------- Treffen-Fotos-Sammler
Beiträge: 1539 Wohnort: Halle (Saale) Alter: 68
|
allgäumz hat geschrieben: Guten Morgen Dominik,
Glückwunsch zum Neuerwerb!
Das mit dem Emmenvirus geht ja echt superschnell bei Dir.
Gruß,
Markus Das finde ich auch. Zwei schöne Moppeten habt ihr da jetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 21. Mai 2013 08:23 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
colossos10 hat geschrieben: allgäumz hat geschrieben: Guten Morgen Dominik,
Glückwunsch zum Neuerwerb!
Das mit dem Emmenvirus geht ja echt superschnell bei Dir.
Gruß,
Markus Das finde ich auch. Zwei schöne Moppeten habt ihr da jetzt. Guten Morgen, danke und ja das hätte ich auch nicht gedacht das es so einen Virus gibt, aber die kommen ja immer schnell, heimlich und wen man es eigentlich nicht möchte Aber man kann oder will nichts dagegen machen Gruß Dominik -- Hinzugefügt: 21. Mai 2013 21:55 --allgäumz hat geschrieben: Guten Morgen Dominik,
Glückwunsch zum Neuerwerb!
Das mit dem Emmenvirus geht ja echt superschnell bei Dir.
Gruß,
Markus Hallo Markus, somit ist dein Beiwagengurt auch verplant. Nächstes Jahr bekommt der kleine den Römertisch mit Beckengurt und der große deinen H-Gurt. Noch ist es mit dem Römertisch besser für den Zwerg. Jetzt hoffen wir mal das es Sommer wird!!! Ach und ich hätte nie gedacht das Gespann fahren Spaß macht und auch noch mit wenig Leistung und nur 2 Takten  Gruß über die Straße Dominik
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 22. Mai 2013 13:54 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14904 Wohnort: 92348
|
Sandmann hat geschrieben: So jetzt muss ich meine Frau noch zum Gespann fahren bringen dann geht es nächstes Jahr zu viert los. Den Schein hat sie nur schon lange kein Motorrad mehr selber gefahren.
Das ist in dem Fall sogar von Vorteil, da sie dann keine "falschen" Soloreflexe hat, die sie erst abtrainieren müßte. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 22. Mai 2013 17:41 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Martin H. hat geschrieben: Sandmann hat geschrieben: So jetzt muss ich meine Frau noch zum Gespann fahren bringen dann geht es nächstes Jahr zu viert los. Den Schein hat sie nur schon lange kein Motorrad mehr selber gefahren.
Das ist in dem Fall sogar von Vorteil, da sie dann keine "falschen" Soloreflexe hat, die sie erst abtrainieren müßte.  Hallo, das ist richtig, hab selber auch etwas gebraucht um die "normalen" Reflexe zu unterdrücken Ja sie ist nach einem Umfaller ohne wirkliche Schäden und Grund. Einfach in einer langsamen Kurve das Hinterrad weggerutscht. nie mehr aufgestiegen. Als ich angehalten habe war es schmierig auf der Straße. Deshalb gehe ich davon aus wenn ich vorne gewesen währe hätte es mich erwischt. Kann passieren mit zwei Rädern! Gruß Doiminik
|
|
Nach oben |
|
 |
heymi
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 25. Mai 2013 13:46 |
|
Beiträge: 376 Wohnort: Dillingen / Bayern Alter: 65
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Neu hier aus Kempten Verfasst: 25. Mai 2013 20:05 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
heymi hat geschrieben: Hallo Jürgen, das ist war. Mal schauen ob es das neue Familienhobby wird Der Neuzugang wird gerade etwas aufgehübscht Der Lack an der Beiwagenklappe und Deckel war stumpf und fertig und der Tank passte nicht dazu (rot) war von einer anderen umgebaut worden. Schon alles sandgestrahlt und neu lackiert in Silber (2K grundiert, lackiert und Klarlack) sollte wieder 27 Jahre halten Ach ja der Auspuff bekam auch nach dem strahlen einen Thermolack in schwarz matt Jetzt muss alles wieder montiert werden und dann müsste der Winter mal vorbei gehen das es los gehen kann Gruß Dominik
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 37 Beiträge ] |
|
|