Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 15:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hallo,

ich suche jemand aus 42929 Wermelskirchen oder Umgebung, der als Kontakt oder Vermittler mit einem Gespannbauer fungieren möchte. Per PN oder hier.



Dankö :ja:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 05:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Lass mich raten?! Bauhs?!

TS-Jens kommt aus der Ecke.
Ansonsten sind ETZChris und ich auch nicht weit weg.

Was hast Du vor?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 10:28 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der (Vermittler) braucht außer viel Zeit gute Nerven und muß sich gut auskennen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 17:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
:lol: gute Nerven braucht man beim Hans immer... :versteck:
aber sprich mal tacheles...
Was genau soll da von statten gehen :?:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Er will doch nicht etwa seine bald gekauft Japanerin als Gespann umbauen :shock: :gruebel: :nixweiss:

_________________
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Klaus P. hat geschrieben:
Der (Vermittler) braucht außer viel Zeit gute Nerven und muß sich gut auskennen.

Gruß Klaus


Jein, also sollte schon bisschen was von MZ und Gespannen wissen.

Andreas hat geschrieben:
Lass mich raten?! Bauhs?!

TS-Jens kommt aus der Ecke.
Ansonsten sind ETZChris und ich auch nicht weit weg.

Was hast Du vor?


Den SEL an die Taxe spaxen.


Mit Bauhs habe ich gestern Abend telefoniert. Es geht um die Gespannanschlüße für die Rotax MZ. Ich hatte den Eindruck, dass er mit dem Typ nicht so recht was anfangen konnte. :oops: Internet und mail hat er ja nicht. Mir ist es für zweimal hinfahren, an der Maschine oder Bilder zeigen ein wenig zu weit. :oops:

Daher mein Versuchs übers Forum jemand hilfsbereites zu finden. Soll auch nicht umsonst sein.

Ich würde Bildmaterial und Maße vorbereiten, entweder per mail oder Post schicken. Der Freiwillige fährt zu Bauhs (nach eigenständiger Terminaufnahme) und zeigt im die Sachen. Entweder muss ich Maße nachreichen, er hat Bestandsteile oder er beginnt zu fertigen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 18:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Sinnvollerweise sollte dann dort jemand mit einer Rotax auflaufen, damit sich Bauhs ein "Bild" machen kann.
Die von mir vorgenannten scheiden dadurch aber leider aus.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das wäre optimal aber wohl unwahrscheinlich. Daher würde ich Bildmaterial vorbereiten und auch per Post schicken.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 18:19 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Hatte Sammy nicht son Rotax Gespann,
vielleicht hat er ja paar Fotos vom Anschluss.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 18:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Wann muss das denn fertig sein?
Vorm Urlaub schaff ich das nicht. Wenn du die Zeit hast mach ich das.

Bauhs kenn ich seit 25 jahren, meine Ma hat da ne ganz weile gearbeitet :lol:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das wäre Klasse. Bauhs selber ist demnächst auch schwieriger zu erreichen, wann genau sagte er aber ich habs nicht notiert. :oops: Auf ein paar Tage kommt es nicht drauf an. Wenn ich dieses Jahr noch paar Runden drehen kann, wäre das ok :ja:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 18:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ok, von 12.6. bis 7.7. bin ich im Urlaub. Durch meinen lagerschaden an der hufu und die zwangspause an der guzzi geht vorher nichts mehr.
Danach wärs kein thema, kann ja evtl. mit sammy gemeinsam hingehen, der hatte sowas ja schließlich mal und kennt details.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 18:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Na bitte. Läuft doch.
Hatte der Peikert nicht eine Kleinserie von Rotax-Anschlüssen aufgelegt?
Felix vom MZ-Team-Neandertal wäre auch noch ein Ansprechpartner aus der Nähe. Mit Rotaxgespann.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
:zustimm:

Dann machen wir den Rest per PN. :ja:

Dateianhang:
Anschluesse.jpg


Andreas hat geschrieben:
Na bitte. Läuft doch.
Hatte der Peikert nicht eine Kleinserie von Rotax-Anschlüssen aufgelegt?
Felix vom MZ-Team-Neandertal wäre auch noch ein Ansprechpartner aus der Nähe. Mit Rotaxgespann.


Peikert macht nix mehr, war mein erster Kontakt. Er hat mich direkt an Bauhs verwiesen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 19:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
So gehört das!
BildDer Anschluss an der Sitzbank und dem Tank kannste von der ETZ nehmen
Der Schwingenbolzen wird gedreht und bekommt ne Mutter mit Kugel... vorne unten kommt ein Halbmond mit Flachanschluß (dann weis der Hans eigentlich schon was gemeind ist...) :wink: und vorne, Oben komt ne Jawaschelle mit Kugel... vertsch is die Laube... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
sammycolonia hat geschrieben:
So gehört das!
BildDer Anschluss an der Sitzbank und dem Tank kannste von der ETZ nehmen
Der Schwingenbolzen wird gedreht und bekommt ne Mutter mit Kugel... vorne unten kommt ein Halbmond mit Flachanschluß (dann weis der Hans eigentlich schon was gemeind ist...) :wink: und vorne, Oben komt ne Jawaschelle mit Kugel... vertsch is die Laube... :mrgreen:



Den Schwingenbolzen (grün) habe ich als Mutter mit Kugel und durchgehenden Gespannbolzen. Ersteres ist montiert.

Wenn der vordere Anschluss unten montiert wird, brauche ich doch noch das Gegenstück für den SEL ?


Auf der Augustusburg hatte ich dieses Jahr zwei Rotaxgespanne gesehen, eins mit geschweißtem und eins mit geschraubten vorderen Anschluss. Beide ca. auf der von mir markierten Höhe. Daran hatte ich mich orientiert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 21:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Bild
So hatte ich das Bei meiner Coutry gelöst... Allerdings war bei der der Krümmer nicht im Weg und ich konnte mit zwei Schellen arbeiten...
Dei den 500ern mit normalem Auspuff benötigt man den genannten Halbmond, oder man hat das große Glück und ergattert einen der sehr seltenen und ebenso teuren Gespannunterzug...
Vier Anschlüsse halte ich übrigens für unbedingt notwendig, sonst wird aus den Superelastik sehr schnell ein Hypersuperelastik... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Sammy hat recht! (hab ich das grade geschrieben? Mann, mann, mann...) :lol:
Einen Vierpunktanschluss halte auch ich, wie auch die meisten Prüfer, in dieser Kombination für unabdingbar...
Den hinteren, oberen Anschluss würde ich empfehlen, so kurz wie möglich zu halten, auch, wenn man dafür dem Seitendeckel mit der Stichsäge zu Leibe rücken muss...
Im Gegensatz zu Sammy (na bitte, es geht doch noch... :lol: ) favorisiere ich anstelle der Kugel einen Flachbolzen, der eine möglichst kurze, gerade Verbindung ermöglicht:

Bild

Bild

Gut zu sehen sind auch die angeschweissten Knotenbleche, die die Krafteinleitung auf das Sitzbankrohr abfangen und an der Stelle dem Rahmen(öltank!)-Bruch vorbeugen...

Auch den vorderen, oberen Anschluss habe ich als Flachbolzen ausgeführt, um damit eine gerade Verbindung zu einem Flachbolzen auf der Kreuzschelle zu realisieren:

Bild

Bild

Bild

Der vordere, untere Anschluss wurde als Doppelschellenanschluss ausgeführt, die Country hat einen gegabelten Unterzug, und das dazu gehörige Kugelmaul an der Kreuzschelle verschraubt, wie zu sehen ist...

Bild

Alle benötigten Teile sind vom Bauhs, die Doppelschelle wurde in meinem Beisein angefertigt, den Rest holte er einfach aus dem Regal...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 13:54 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1329
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Und für den vorderen oberen Anschluß würde ich eine massive Schelle nehmen.
Diese Blechbanddinger sind entweder nicht fest genug, oder sie verformen das Rahmenrohr und sind doch bald wieder lose..

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 14:19 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
So hab ich das gemacht:

Ich hab ihm damals meine BK + Beiwagen am Freitag hingestellt, hab meine Silverstar abgeholt, bin mit der Guzzi auf dem Anhänger zum Peppmöller gefahren (wg. Auspuffanlage anfertigen lassen), habe mit Andreas und Chris in Düsseldorf unglaubliche Mengen Alt getrunken und bin am Sonntag wieder zum Bauhs und habe die BK (incl Gespannanschlüssen) wieder mit nach Hause genommen.

Alles an einem Wochende.

War eine logistische Meisterleistung

Wobei der Besuch bei Bauhs ... naja ... "interessant" war.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 14:46 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Auch ich bin begeistert von Hans nach zwei Gesprächen auf Teilemärkten und Ankauf von Kleinteilen sind wir dann doch mit der SR und Beiwagenrahmen zu ihm gefahren. Keine 2 Stunden später war alles Fertig. Da er zu dem Zeitpunkt etwas gehbehindert war durften wir nachdem er sich sicher war das wir was konnten, seine Maschinen benutzen um den letzten Anschluß zu biegen und zu verschweißen. War sehr nett bei ihm und er hat fast alles auf Lager. Hier mal ein paar Bilder von der Werkstatt und Lager. Hubert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Nordtax hat geschrieben:
Und für den vorderen oberen Anschluß würde ich eine massive Schelle nehmen.
Diese Blechbanddinger sind entweder nicht fest genug, oder sie verformen das Rahmenrohr und sind doch bald wieder lose..

Jepp, hab ich vergessen, zu erwähnen...und die Schelle soweit wie möglich oben anschrauben, um den Hebelweg zum Hauptrahmenrohr gering zu halten...ich hab schon nen Rahmenbruch gesehen, wo, durch falsche Sparsamkeit (aber dann muss ich ja ein längeres Gewinderohr nehmen :roll: ) die inneren Schweissnähte der oberen Befestigungslaschen für den Rahmenunterzug gerissen sind...und der Kollege sagte nur: "...der Motor verliert Öl...", dabei kam es aus dem Rahmenrohr, lief am Unterzug entlang und tropfte unter dem Motor auf den Boden... :roll:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de