Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 05:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2006 20:59
Beiträge: 297
Themen: 25
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin

Und auch selbst auf Speicherkarte gebannt !

ICH find das Ding gelungen,und ich hoffe der Kollege kriegt das wirklich zugelassen...
(fast alle meinten auch das Lack gar nicht nötig sei)

Mal sehen, ob heute mal andere Leute eine " Bildungslücke " haben ! :P

Ach ja, und wer Pfingsten in Bremerhaven war der sacht erstma nichts ! Das tut nich not !


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2006 20:59
Beiträge: 297
Themen: 25
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moinmoin

Ja, als Pädagoge sieht man das halt anders.

Mich als Handwerker begeistern manchmal halt einfach nur saubere und durchdachte mechanische Verbindungen und Lösungen, da kommts nicht nur drauf an was "hinterher rauskommt" !

Aber gut das wir alle unterschiedlich denken und "ticken" ..... :mrgreen: (einer reicht)

MfG, Ballermeier


Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2011 14:41
Beiträge: 93
Themen: 22
Bilder: 1
Wohnort: Bonn
Alter: 31
Was ist das für ein Motor?


Fuhrpark: MZ ES 250/2/1968 Gespann
MZ TS 250/1 A/1977
Dnepr MT10-36

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 20:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
MMaaxx hat geschrieben:
Was ist das für ein Motor?



Das habe ich mich auch gefragt. Getriebe und Hinterradantrieb sind von der /6er (oder doch /7 :nixweiss: )-BMW, mehr habe ich nicht erkannt :oops:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
MMaaxx hat geschrieben:
Was ist das für ein Motor?

Ich tippe mal auf einen Dosenmotor. Zumindest kenne ich keine Motorradmotoren, die Ansaug- und Abgaskrümmer auf der gleichen Seite haben :?:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2006 20:59
Beiträge: 297
Themen: 25
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin

Mein Kumpel tippte auf VW K70, wegen der Ventildeckel, kam ihm bekannt vor...

Soll aber ein NSU Motor sein, wie in der Münch, aber wohl weniger Leistung, habe sie fahren gesehen/gehört.
Das klang nicht soo zornig wie bei einer Münch !

MfG, Ballermeier


Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 19:01 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Der Kollege Münsch hat aber auch Einzelvergaser und einige Kleinigkeiten an dem Motor gemacht,
der sollte sich auch anders anhören :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 07:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
Ballermeier hat geschrieben:
Moin

Mein Kumpel tippte auf VW K70, wegen der Ventildeckel, kam ihm bekannt vor...

Soll aber ein NSU Motor sein, wie in der Münch, aber wohl weniger Leistung, habe sie fahren gesehen/gehört.
Das klang nicht soo zornig wie bei einer Münch !

MfG, Ballermeier

Jepp, ist ein leicht modifizierter NSU 4-Zyl.-Motor aus dem Prinz.
Als deutlichste Änderung fällt das Fehlen des Gebläsemotors auf.
Gruß!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Na hoffentlich wird das Dingens net allzu warm. Sonst - geiles Teil.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 10:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
Der Rahmen sieht doch sehr nach HD aus.
Wenn der alt genug ist, dann stehen mit entsprechenden Nachweisen die Chancen gut für eine Zulassung.
Nur für Trommelbremse vorne gibts doch so eine Leistungsbeschränkung von 50PS.
Der 100er Prinz-Motor hätte 40PS.
Gruß!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2013 17:42
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Obertshausen bei Frankfurt/M.
Alter: 69
Könnte eine Vierzylinder Nimbus sein- nix Dose!

Jürgen
MMaaxx hat geschrieben:
Was ist das für ein Motor?


Fuhrpark: MZ ETZ251/Baujahr1988
und alte Boxer BMW`s,
außederm Vespa Roller Sfera 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 17:00 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Räder,Achsantrieb und Getriebe BMW,
Gabel und Lenker HD,Sattel auch :D
Der Rahmen ist was selbst geschweißtes.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 17:10 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
go-east hat geschrieben:
Könnte eine Vierzylinder Nimbus sein- nix Dose!

Jürgen
MMaaxx hat geschrieben:
Was ist das für ein Motor?


Nimbus : download/file.php?id=120149

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ist halt immer eine Frage des Geschmacks :wink:

Aber diesem Teil könnte man einen schönen großen Schweinetrog anbieten :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2006 20:59
Beiträge: 297
Themen: 25
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin

Mal noch paar Bilder....

-- Hinzugefügt: 23/5/2013, 19:30 --

Moin

Gingen nur zwei eben, also weiter...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 07:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
go-east hat geschrieben:
Könnte eine Vierzylinder Nimbus sein- nix Dose!

Jürgen
MMaaxx hat geschrieben:
Was ist das für ein Motor?

Zum Motor wurde von mir eigentlich schon alles richtig gesagt!
Schau dir mal die Bilder vom Nimbus-Motor an und vom NSU Prinz 4Zylinder!
Seit wann hat der Nimbusmotor einen Steuerkastendeckel an der Stirnseite, der auch noch zufällig so aussieht wie vom NSU-Motor?
Der Nimusmotor hat eine Königswelle, die durch die Lima geht!
Achja, und offene Ventile hat der Nimbus auch und nicht solche Ventildeckel, wie beim NSU-Motor!
Auch die Zylinder sehen ein bischen anders aus und nicht so wie beim NSU-Motor!
Zwei bis drei Bilder bei Google&Co und es wäre eigentlich klar, daß das kein Nimbusmotor ist!
:roll:
Gruß!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2013 17:42
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Obertshausen bei Frankfurt/M.
Alter: 69
Olic, du hast recht!
Hab eben nur an längs eingebaute Vierzylindermotorradmotoren gedacht.
Da fällt mir eigentlich nur Nimbus und Henderson ein.
Den NSU-Motor verbinde ich mit der Mammut, quer eingebaut.
Aber das Mopped hier ist eh ein Unikat.

Gruss Jürgen


Fuhrpark: MZ ETZ251/Baujahr1988
und alte Boxer BMW`s,
außederm Vespa Roller Sfera 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Kuhl, gefällt mir!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fit und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de