Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 06:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 17:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2010 18:10
Beiträge: 314
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Hi Leute,

nachdem nun meine Studienzeit in England fast rum ist und es erst im September wieder in Deutschland weiter geht, bietet sich die ideale Gelegenheit zur Umsetzung meiner erträumten Marokkoreise. Geplant ist eine etwa 1,5 monatige Reise mit der ETZ 150. Es soll von Eisenach nach Frankreich, Spanien, und nach einem Zwischenstopp in Lissabon von Gibraltar nach Marokko gehen. Dort will ich so viel wie möglich erleben, also möglichst in allen Ecken unterwegs gewesen sein bevor es wieder zurückgeht.
Ich stecke noch mitten in der Vorbereitung, da gibt es viel zu erledigen und zu planen. Für einige Angelegenheiten wollte ich dahher hier um Rat bitten:

Ich möchte das Vorderrad auf eine 1,85x18 Felge umrüsten um einen Heidenau K41 3.00-18 aufziehen zu können. Die Teile für den Umbau habe ich alle da, jedoch habe ich wenig Erfahrung mit dem Einspeichen von Motorradfelgen. Beim Fahrad ist das kein Problem, aber bei der Motorradfelge sollte dann natürlich alles stimmen, um Überraschungen während der Reise zu vermeiden.
Wohnt jemand von euch zufällig in der Region Eisenach/Bad Salzungen, der mit zeigen könnte, wie man die Felge effektiv und richtig einspeicht? Ich möchte das in Zukunft auch selber können.

Dann muss ich auf der Reise sehr sparsam mit dem Gewicht sein. Zu viel Krempel macht das kleine Maschinchen auf den Pisten zu behäbig. Ich muss außerdem möglichst viele Sachen in die verschließbaren Koffer verstauen, um den Schaden bei eventuellem Diebstahl zu minimieren. Leider passen nicht alle Sachen in die 2x 26l Koffer, daher habe ich immer einen Rucksack oder Seesack über die Rückbank gespannt. Besonders viel Platz nahm bei den vorherigen Reisen das Werkzeuge ein, daher wäre eine Werkzeugkiste unter der linken Verkleidung, wo der Ölbehälter sitzt, optimal.
Ich habe gesehen, dass die Silver Star dort eine spezielle "Toolbox" hatte, in welche ich mich sofort verliebt habe.
Hat jemand von euch zufällig so eine originale Werkzeugkiste und würde sie feilbieten?
Oder kennt jemand ein Staufach eines anderen Motorrads, das sich dort ohne viel Nachbearbeitung anbringen lässt?

Ein weiteres Teil, das ich suche ist eine Gepäckbrücke, möglichst mit dem Blech zur Befestigung der Pneumant-Koffer als Topcase. Ich weiß, dass das hier nicht der "Marktplatz" ist, aber falls jemand so ein Teil über hat, bitte bei mir melden :)

Beim Schmökern und anschauen anderer Reiseberichte (zuletzt diesem hier:
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=85V ... =endscreen ;) ) wird mir immer wieder bewusst, wie schön es doch wäre, eine Videokamera zu haben, um einige Szenen aufzunehmen. Mit dem Fotoapparat ist es ja schön und gut, aber den hat man meist nicht gleich griffbereit und Szenen während des Fahrens lassen sich auf Fotos auch nicht wirklich festhalten.
Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Helmkameras und kann eventuell eine empfehlen? Sie sollte natürlich für den Zweck tauglich sein, d.h. ich sollte sie möglichst unterwegs mit der Bordsteckdose/USB laden können und sie sollte klein und handlich sein...

Ansonsten wollte ich noch fragen, ob jemand von euch schon einmal dort war und mir sonstige Tipps geben kann, die interessant sein könnten.
Meine Versicherung gilt leider nicht in Marokko und auf Nachfrage zwecks Erweiterung habe ich noch keine Antwort erhalten. Hat jemand von euch Erfahrung mit Kurzzeitversicherungen oder dem Abschluss der Versicherung an der Grenze ?

Viele Grüße,
Pirazzi


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Respekt für dein Vorhaben. Sind ja doch ein paar km :shock: .

Hast du keinen, der dir eine Werkzeubox aus Alublechen zusammenschweißen kann? Was willst du denn alles mitnehmen? Ich habe einen großen und kleinen Schlitzschraubenzieher (Kreuzschrauben gibts an meinen MZs nicht mehr), einen Satz gängige Maulschlüssel, Zündkerzenschlüssel, Inbusschlüssel für alle verbauten Schraubenköpfe und das wichtigste, eine kleine aber gute Rohrzange. Ersatzteile würde ich außer 2 Zündkerzen, Kerzenstecker, Litze und paar Kabelschuhen auch nicht mitnehmen. Zumindest in Europa solltest du doch im Falle einer Panne alles rel. problemlos bekommen.

Die Topcaselösungen an der ETZ sind meines Wissens alles Eigenbauten. Wenn ich du wäre, würde ich mit dem Moped und meinen Vorstellungen einfach mal zum Dorfschmied gehen und fragen, ob er was basteln kann :) .

Was hattest du denn auf deinen anderen Touren alles mit?

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 18:21 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Grüne Versicherungskarte für deine Haftpl-vers. anfordern. Da sollte das MA, für Marokko, für die territoriale Gültigkeit drauf stehen.
Schutzbrief schließt alle Mittelmeeranreinerstaaten ein.

Morokko ist überall schön. Allerdings sind die Einheimischen etwas aufdringlich.
Campen i. d. Wildnis kann Steinewerfer auf den Plan rufen, wenn du in der Nähe von Dörfern bist.
Alle Pisten mit Fahrspuren sind machbar.

Gruß Klaus

Der ist aus DDR Produktion, gibt es noch beim Didt, paßt bescheiden.
Ich habe nachgebessert/angepaßt,(schweißen, bohren, feilen,anpaßen).
Andere biegen den hin.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo,
tolle Sache!
Der "Ts Treiber" aus unserem Forum ist gerade auch auf Fernfahrt. Pegasus on Tour. Bei Bedarf, nimm doch mal kontakt zu Ihm auf.
Der hat richtig gut Erfahrung.
LG. Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 18:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
vielleicht ein topcase von luise ordern, hat 42l (also 18l mehr) und kostet mit platte gerade 79.-- eur.
haelt bei mir und ist dicht seit 7 Jahren. allerdings nicht wellblechpistenproof.
kann man auch, allerdings mit bastel, an die seiten bauen.
haette man dann statt 78l ABGESCHLOSSENEN stauraum 126l.
waere man allerdings auch um 240eur aermer.

mitn bisschen suchen gibts evtl. auch, allerdings labberigere
-dennoch funktionable-, koffer fuer ca die haelfte im netz (jedenfalls war das 2010 so)
---------

hier hab ich ne brauchbare packliste gesehen.
---------

in den touristaedten wirste halt ueberall begeiert, die leute ham halt nix und dienen sich an, trauben sich drumrum und lassen nicht locker.

auf der rueckfahrt bin ich von ueber 100km entfernung zur faehre gefahren und in schichtbetrieb beim fahrzeug geblieben.
in spanien sind die zoellner dann mit drogenhunden ueber alle kfz. da wollt´ ich ein bellen weitraeumig ausschliessen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:11 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin,

cooles Vorhaben, ich war das letzte mal 1990 oder 1991 in Marokko. Meine Tips/Erinnerungen sind daher nicht besonders zielführend.
Schau doch mal hier , die kennen sich mit Moppedreisen in die unmöglichsten Regionen aus.

Viele Grüße

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Pirazzi hat geschrieben:
Ich möchte das Vorderrad auf eine 1,85x18 Felge umrüsten um einen Heidenau K41 3.00-18 aufziehen zu können.


Brauchst du gar nicht. Der 3.00er ist auch auf der 1.60er Felge freigegeben und passt problemlos. Hab ich auch drauf :ja:

muffel hat geschrieben:
Schau doch mal hier , die kennen sich mit Moppedreisen in die unmöglichsten Regionen aus.


Auch die Motorradkarawane ist sehr empfehlenswert, zudem auch Deutschsprachig.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
TS-Jens hat geschrieben:
... zudem auch Deutschsprachig.


Er hat doch aber in England studiert ...
Aber Du hast recht,die Motorradkarawane ist auch super.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
muffel hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
... zudem auch Deutschsprachig.


Er hat doch aber in England studiert ...
Aber Du hast recht,die Motorradkarawane ist auch super.


Ich spreche auch gut Englisch aber bevorzuge doch Deutsch :wink:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Ich spreche auch halbwegs Deutsch :P , in englischsprachigen Foren zu diesem Thema ist aber der Einzugskreis der user und somit die Informationsdichte größer. :zunge:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 20:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ja ja ja, hast ja Recht :keks:
:mrgreen:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 11:47
Beiträge: 63
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Jena-Lobeda
Alter: 81

Skype:
d.oldkai
sehr mutig mit einer 150er, viel Glück und viel Sitzfleisch!
Marokko - ein Traum! Ich hatte 2009 Bus-Rundreise Tanger-Rabat-Casablanca-Marrakech-Quarzazate-Erfoud-Fes-Tanger.
Unbedingt Reiterspiele erleben, z.B. Marrakech - Chez Ali ! Das findet praktisch dort für Touristen täglich statt und ist ein Erlebnis von 1001-Nacht, auch online buchbar (?)!
Diese Frauen werden Dich begrüßen:
Dateianhang:
Marrakech - Chez Ali.jpg

Weitere Info z.B. überhttp://www.getyourguide.de/marrakesch-l208/chez-ali-dinner-reiter-show-ab-marrakesch-t22870/
Ich habe 1966 in Dresden Vordiplom gemacht und meine ES 175/1 gekauft, die kurz vor Fertigstellung des Neuaufbaus steht!
Empfehlung: 2. Zündspule!
Gruß Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES175-1/1965, BMW R65LS, Corolla Verso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 20:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Offtopic:
TS-Jens hat geschrieben:
Ja ja


ich weiß was ja,ja heißt :wimmer:
Aber :keks: aus Marokko - warum nicht. :mrgreen:

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marokko Sommer 2013
BeitragVerfasst: 25. Mai 2013 14:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2010 18:10
Beiträge: 314
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Danke erstmal für die vielen Tipps!

Ich habe im Katalog von Didt einen Heckträger mit Kofferaufnahme gefunden, also genau das was ich suche! Ein Traum!
Hoffentlich kann er ihn liefern!
Dann könnte ich einen weiteren 26l koffer anbringen, damit sollten eigentlich alle Sorgen beseitigt sein.
Ein größeres Topcase halte ich nicht sinnvoll, weil sonst wohl der Schwerpunkt zu weit nach Hinten geht, dann hebt ständig das Vorderrad ab.
Ich hatte mal die 32l Koffer an den Seiten der ETZ, aber die sind einfach zu "fett", das sieht nicht gut aus und das Fahrzeug wird zum "Schlachtschiff".
Ich denke aber in den zusätzlichen Koffer kann ich dann zumindest die teuren, leichten Sachen wie Zelt, Schlafsack und Isomatte wegschließen.

Danke für den Tipp mit dem 3.00er Reifen auf der 1.65er Felge! Falls alle Stricke reißen werde ich es wohl so machen, aber die breitere Felge wäre mir natürlich lieber....ich möchte auch nach der Reise dann einen 90/90 Straßenreifen fahren.

Bezüglich Werkzeuge/Ersatzteile weiß ich schon von den letzten malen, was ungefähr mitkommt und was nicht. Leider kommt man bei so einer Reise mit 1-2 Zündkerzen und dem üblichen nicht sehr weit. In den letzten Reisen war besonders oft ein platter Reifen oder gebrochener Speichennippel und dadurch zerstörte Speiche im Programm.
Ich denke eine Zündspule und 2 Kerzen, ein Kerzenstecker, Umrüstsatz auf Unterbrecher, Ersatzschläuche, Flickset, Speichen und Nippel, Bowdenzüge und vielleicht ein Satz Ersatzhebel für die Bremse/Kupplung (wegen Umfaller im Gelände) kommen auch dieses mal wieder mit. Auch ein 14/15 er Ritzel für die Pisten und ein Ersatzkettenschloss lasse ich nicht zu Hause.


Für das Programm ist noch nichts entschieden, daher bin ich über Tipps wie jene mit den Reiterspielen sehr dankbar :)

Vielen Dank erstmal soweit!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988
Simson SR50 Bj. 1988

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de