Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 01:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitzbankbreite ETZ 251/ 125/150
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Moin
Hat jemand mal die breite einer 251 er Sitzbank ? Ist sie breiter als von der der 250er oder täuscht das ?

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbreite ETZ 251/ 125/150
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das Blech ist vorn 24cm und endet hinten bei ca. 26cm Breite.

Sitzfläche (bei Nachwende mit dem Sackschutz) ist vorn ca. 17cm und hinten 23cm breit.


Tante Edit sagt: Selbe Grundmaße wie die Sitzbank der Rotax Deines Sohnes.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbreite ETZ 251/ 125/150
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 01:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Moin Werner,

251er 28cm an der breitesten Stelle (vorderer Teil der Soziussitzfläche)
250er 25cm nahezu durchgehend

Viele Grüße
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbreite ETZ 251/ 125/150
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Ich dachte an die Bank ohne Sackschutz, also die auf der 125er Vorwende montiert war.
Es geht darum, das meine neu gepolsterte ETZ 250 Sitzbank mir immer noch zu schmal ist, obwohl der Polsterer schon auf jeder Seite etwas dazu gegeben hat. Auf längeren Strecken, wie unsere Letzte Harztour merkt man nach einer Stunde sein Popometer deutlich.
Das Beste wäre natürlich ein Einzelsitz. Aber die wachsen leider nicht mehr auf Bäumen.

-- Hinzugefügt: 26th Mai 2013, 8:40 am --

hesi hat geschrieben:
251er 28cm an der breitesten Stelle (vorderer Teil der Soziussitzfläche)
250er 25cm nahezu durchgehen

Na , viel mehr ist das auch nicht !

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbreite ETZ 251/ 125/150
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 01:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo Werner,

es ist zwar nicht viel mehr, aber es ist mehr. Und was tut man nicht alles, wenn der Popo brennt.
Dazu kommt, dass die 251er später rauskamen, also die Schaumstoffmischung etwas jünger ist und evtl. etwas besser (merke gerade, dass sich das auch ganz schnell relativiert und egal ist, ob nun 20 Jahre oder 25 Jahre alt).

Also Werner, am besten Sitzbankschaumstoff kaufen - aus der alten Sitzbank eine Mittellage rauschneiden und ersetzen.
Es kommt halt auf den Schaumstoff drauf an - gerade im vorderen Teil ist der ja recht dünn, weil da die Sitzbank für den Regler ausgespart ist.

Viel Erfolg!
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbreite ETZ 251/ 125/150
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
hesi hat geschrieben:
Also Werner, am besten Sitzbankschaumstoff kaufen - aus der alten Sitzbank eine Mittellage rauschneiden und ersetzen.
Es kommt halt auf den Schaumstoff drauf an - gerade im vorderen Teil ist der ja recht dünn, weil da die Sitzbank für den Regler ausgespart ist.

Hallo Hesi
Die Sitzbank wurde ja vom Polsterer mit einem zweilagigen Schaumstoffkern neu gemacht. Unten ist ein festerer Schaumstoff und oben ein etwas Weicherer. Der Polsterer hat eigentlich gute Arbeit geleistet. Im Vergleich zu vorher ist sie auch schon besser gepolstert ,aber einfach zu schmal.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbreite ETZ 251/ 125/150
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2012 14:24
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 8
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Hallo,

Was bitte ist ein "Sackschutz" ?

Grüße aus Thüringen
Pet

_________________
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.


Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbreite ETZ 251/ 125/150
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Pet hat geschrieben:
Hallo,

Was bitte ist ein "Sackschutz" ?

Grüße aus Thüringen
Pet


Na die vorn hochgezogene Sitzbank. Damit die Familienplanung wohl gebettet liegt. ;D

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbankbreite ETZ 251/ 125/150
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 01:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Alles klar Werner,

dann hol Dir mal ne 251 Bank und hoffentlich wird es dann besser.
Meine 250er Bank habe ich auch aufgeplostert - sie wurde besser, aber nicht langstreckentauglich.
Die Bank meiner Rotax dagegen ist schon besser.

Ich weiß nur nicht, ob die 251er Bank 1:1 auf die 250er passt - aber Du wirst es rausfinden :ja:

Grüße
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de