Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 15:09 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2012 18:26
Beiträge: 80
Themen: 9
Hallo Leute


habe mir von zt tuning das hier besorgt http://zt-tuning.de/shop4/ETZ-150-Tuningkit-Stage-1
hab das alles aufgebaut und alles funktioniert super, geht auch ganz gut die kleine mz, hab dazu noch nen 26 vergaser, und nen reso von zt.
und nun die frage welche erfahrungen hatb ihr bei der 150 etz mit tuningzylindern also wieviel leistung und vorallem wie schnell laufen eure 8)


Fuhrpark: MZ ETZ 150.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...wie schnell fährt denn deine jetzt?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 15:18 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2012 18:26
Beiträge: 80
Themen: 9
bab sie noch nicht ganz ausgefahren, wie auch ,ist ja noch nicht angemelded und der zylli ist ja erst ne woche alt aber 105 hab ich schon geschafft und mit luft nach oben

-- Hinzugefügt: 26. Mai 2013 15:20 --

ach so motor ist neu gemacht also kw ,lager und das alles ,deshalb auch noch keine hochgeschwindigkeits fahrten und ja...... im ersten gan muss mann schon aufpassen geht leicht vorne hoch also anzug hat sie reichlich (16 ritzel vorne )


Fuhrpark: MZ ETZ 150.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Erstmal einfahren, vor dem Ausfahren... :roll:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 15:26 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2012 18:26
Beiträge: 80
Themen: 9
seh ich auch so :-) aber mich würde schon interessieren wie schnell andere mit vergleichbaren teilen fahren nen kumpel hatte damal ne 150 /4kanal die lief 120-125 also das fand ich schon enorm


Fuhrpark: MZ ETZ 150.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Wohnort: HH
Alter: 37
Ich habe mir für meine den 164'er von Lang Motorenentwicklung geholt.Dazu noch SMU Kopf,26mm Flachschieber Vergaser ,Ansaugstutzen ausgedreht.Zum Anfang hate ich mal den Reso Sportauspuff mit dran ,den Lang einst für seine 150'er Zylinder entwickelt hatte.Im unteren bereich lief sie nicht wirklich anders als der 12PS'er aber obenrum ging sie wirklich gut.Geschafft habe ich einmal (ich mit meinen 2,06m Größe) halbliegend 125Km/h.Ob noch mehr ginge weiss ich net,der Fahrer vor mir wollte mich nicht vorbeilassen.Nachdem die Maschine aber derart viel Sprit genommen hatte, habe ich den Sportauspuff verkauft und fahre seitdem mit dem originalen.110 Schafft sie eigentlich immer recht gut.Reicht meiner Meinung nach dafür auch vollkommen aus.
Ich bin auf jedenfall zufrieden.


Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 15:40 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2012 18:26
Beiträge: 80
Themen: 9
ja so 115 vieleicht auch 120 und ich währe wunschlos glücklich aber 110 sind auch voll i.o. :-)


Fuhrpark: MZ ETZ 150.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Eine 14 PS Version - Kampfgewicht 75 kg - sind 115 km/h auch kein Problem :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Zuletzt geändert von Svidhurr am 26. Mai 2013 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
:wink: 110km/h sollte ne 150/1 doch auch ohne Tuning laufen...MIT Versicherungsschutz


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Diese Vergleiche sind doch sinnlos. Das einzige was zählt sind Prüfstandsmessungen. Der Rest taugt nichts, da die Tachos nach oben streuen.

Meine 150/1 schafft nach Tacho immer die 110 km/h. Unter optimalen Bedingungen sind es auch mal 115-120 km/h. Nach Überprüfung stellte sich aber heraus das die angezeigten 115 km/h echte 107 km/h sind.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 16:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Meine Hufu hatte lange Zeit den 12,2-PS-Zylinder drauf und war mein tägliches Arbeitpferd. Die 100Km/h hat sie nach Tacho immer erreicht, ab und zu sah ich auch die 110Km/h.
Irgendwann ging sie mir fest und, da ich ihn noch auf Halde hatte, kam ein 14,3-PS-Motor rein. Ich war bitter enttäuscht. Das tolle Drehmoment, was mir (1,75Meter groß, 75Kg schwer) jederzeit erlaubte, bei 85Km/h in den 5. Gang zu schalten, war weg.
Ab dem dritten Gang mußte ich die Kleine fast bis zur Kotzgrenze drehen um Anschluß im nächsten Gang zu haben :cry:
Zwar ging sie dann, nach dem gleichen Tacho, manchmal 120Km/h, aber mit den 3,5 bis maximal 4Litern auf 100Km wars vorbei - jetzt gingen gute 5 Liter und mehr durch.
Einmal habe ich eine Lang-164er gefahren, ja die ist ein ganz klasse Mopped, elastisch wie die 12PSer und deutlich stärker wie die 14PS-Version - 125Km/h waren durchaus möglich. Aber 7 Liter und mehr auf 100Km?
Für mich ein klares NEIN!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 17:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
Für mich ein klares NEIN!


so sprach der Schwab :mrgreen: Der beste Gaul rennt nicht ohne Hafer. Irgendwoher muss der Schmalz ja kommen. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 17:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
P-J hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Für mich ein klares NEIN!


so sprach der Schwab :mrgreen: Der beste Gaul rennt nicht ohne Hafer. Irgendwoher muss der Schmalz ja kommen. :mrgreen:


Da der schwäbische Großgrundbesitzer nicht nur ein ETZ150-Diva-Pferd, das sehr der Völlerei fröhnte hat, sondern auch genügsame Arbeitspferde vom Schlage einer TS250, oder auch ETZ250, die sich durchaus mit 5 Litern Haferschnaps Zweitaktgemisch zufrieden geben und auch die 125Km/h-Marke problemlos knacken, hat in der Tat mir meine schwäbische Natur es verboten, diesen Spritverschwender weiter aus zu führen :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Zumal man mit über 7 Litern auch mit 150 PS und 200 Km/h über die Landstrasse knallen könnte - so man denn wollte. :mrgreen:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
JEDES Auto ist effizienter wenn man den Verbrauch im Verhältnis zur Masse sieht.
Insofern dürftest du mein lieber Achim gar kein Töff haben.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 23:40 
Offline

Registriert: 21. Juli 2012 20:11
Beiträge: 149
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Weissach
Alter: 63
Hallo
Meine 164er von Lang lief damals 110-115 nach Navi. Problematisch ist aber die hohe Drehzahl, man konnte sie eigentlich nur zwischen 6000 und 8000 U/min fahren. Darunter ging fast gar nichts.
Jetzt habe ich wieder eine 250er, gleiche Höchsgeschwindigkeit aber besseres Drehzahlband. Ist einfach viel angenehmer zu fahren. Dafür ist die Hufu aber leichter und wendiger, na ja, Mann kann eben nicht alles gleichzeitig haben.


Fuhrpark: ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 01:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
also ich finde die 251 verbindet leichtfüssigkeit mit 250cc prima...man kann also doch beides gleichzeitig haben...

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 22:06
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 21
Wohnort: Heyerode
Alter: 39
Ich kann dir nur sagen das ich mit ZT Tuning
sehr gute Erfahrung gemacht habe, zwar nicht
bezogen auf Mz. Habe meinen Habicht SR4-4
Zylinder auf 63ccm aufbohren lassen, mit Einring-
Kolben und angepassten Zylinderkopf.
Der Habicht rennt wie blöde, ab 65 nehm ich
das Gas zurück auf ca 1/4 und der beschleunigt
weiter.Kein Rasseln,kein Klappern. Das bei Original-
Bedüsung und Originalauspuff. Die empfohlene
Bedüsung war viel zu fett.


Fuhrpark: SR50/1 BJ´93
S53 OR BJ´01
S51/1C1 BJ´90
MZ ETZ 150 BJ´89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 13:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
pogo hat geschrieben:
Diese Vergleiche sind doch sinnlos.

Allerdings.

pogo hat geschrieben:
Das einzige was zählt sind Prüfstandsmessungen.

Naja - bedingt höchstens.
Die Genauigkeit von Leistungsprüfständen ist ein heikles Thema.
In der Praxis ist aber noch etwas ganz anderes relevant:
Leistet der Motor X "echte" PS auf dem Prüfstand, dann leistet er sie nicht automatisch auch auf der Straße. Sondern höchstens dann, wenn das Wetter zur Vergasereinstellung paßt.
U.u. "fehlen" dann gleich mehrere PS.

Und wenn der 164er von A tatsächlich 1 PS mehr hat als der von B, wird man das in der Praxis merken? Nö.

Alles ist absolut relativ.
Wenn Verbräuche verglichen werden sollen, dann muß man auch die Fahrweise und das Nutzungsprofil sehen.
Wenn Endgeschwindigkeiten verglichen werden sollen, dann muß man auch die Verlustleistung sehen (bei der ETZ 150 insbesondere Primärtrieb!).
Wenn jemand schreibt, daß ein Motor schlecht fahrbar war, dann war vielleicht nur die Sekundärübersetzung zu hoch.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Januar 2011 15:33
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Duckow
FK-64 hat geschrieben:
Hallo
Meine 164er von Lang lief damals 110-115 nach Navi. Problematisch ist aber die hohe Drehzahl, man konnte sie eigentlich nur zwischen 6000 und 8000 U/min fahren. Darunter ging fast gar nichts.

:shock:
meine dreht (mit seinen zylinder) gerade mal mit den bis 6200-6300... aber das in jeden gang :tongue:

_________________
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!


Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Che. hat geschrieben:
FK-64 hat geschrieben:
Hallo
Meine 164er von Lang lief damals 110-115 nach Navi. Problematisch ist aber die hohe Drehzahl, man konnte sie eigentlich nur zwischen 6000 und 8000 U/min fahren. Darunter ging fast gar nichts.

:shock:
meine dreht (mit seinen zylinder) gerade mal mit den bis 6200-6300... aber das in jeden gang :tongue:


Meine dreht mit bearbeiteten 175er Zylinder und 16er Ritzel in allen Gängen bis 6700. :wohoo:

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Januar 2011 15:33
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Wohnort: Duckow
Malcom hat geschrieben:
Che. hat geschrieben:
FK-64 hat geschrieben:
Hallo
Meine 164er von Lang lief damals 110-115 nach Navi. Problematisch ist aber die hohe Drehzahl, man konnte sie eigentlich nur zwischen 6000 und 8000 U/min fahren. Darunter ging fast gar nichts.

:shock:
meine dreht (mit seinen zylinder) gerade mal mit den bis 6200-6300... aber das in jeden gang :tongue:


Meine dreht mit bearbeiteten 175er Zylinder und 16er Ritzel in allen Gängen bis 6700. :wohoo:


:zunge:

Nene keine wettrennen hier :wink:

_________________
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!


Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 21:14 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2012 18:26
Beiträge: 80
Themen: 9
und wie schnell Läuft sie dann wenn sie 175ccm bis 6700 dreht


Fuhrpark: MZ ETZ 150.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Das müsste irgendwas zwischen 115 und 120 km/h sein.

Ein Kumpel von mir ist auch schon mal mit seiner 600er Yamaha nebenher gefahren, da zeigte der Yamaha Tacho 130 km/h an. Das halte ich allerdings für sehr optimistisch...

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 21:29 
Offline

Registriert: 21. Juli 2012 20:11
Beiträge: 149
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Weissach
Alter: 63
Ich hatte ein 15er Ritzel drin, bis zum 4.konnte ich immer bis 8000 U/min drehen, im 5. war dann bei knapp über 7300 Schluss. Den Zylinder und Kolben hatte ich nach einem kurzen Klemmer in der Einfahrtzeit einer Wahlkur unterzogen, danach lief er wie die Sau.


Fuhrpark: ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 22:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
FK-64 hat geschrieben:
Ich hatte ein 15er Ritzel drin, bis zum 4.konnte ich immer bis 8000 U/min drehen, im 5. war dann bei knapp über 7300 Schluss.

Bist du mit Stino-Auspuff gefahren oder dem LM-Reso?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 22:50 
Offline

Registriert: 21. Juli 2012 20:11
Beiträge: 149
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Weissach
Alter: 63
Mit dem LM Reso. Problem war aber, das der ziemlich laut war, bin fast nur mit Ohrstepsel gefahren. Auch ein Grund dafür, das ich sie wieder verkauft habe.


Fuhrpark: ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 13:02 
Offline

Registriert: 13. April 2015 15:16
Beiträge: 37
Themen: 8

Skype:
henning.klugmann
Hallo zusammen!

Ich habe diesen Thread nochmal rausgekramt um zu fragen wie ihr mit nem 150er Zylli 110 schafft?!
Ich habe mir einen 160er von RZT gekauft den 24n2 vergaser mit 125er HD und Standart Ausppuff dran.

Im 5. mit 16er Ritzel schaffe ich maximal 110-112....

Kann mir wer n tipp geben wie ihr das geschafft habt? Vergasersetup etc?

MfG Henning :)


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson S51 Elektronik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
110 sollte jeder gute standard 150.1 (14,x ps)schaffen is aber auch ne Drehorgel. Es gibt auch noch den 150.2 (12,x ps), der fährt nich so schnell.

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 13:24 
Offline

Registriert: 13. April 2015 15:16
Beiträge: 37
Themen: 8

Skype:
henning.klugmann
Und ne empfehlung was den vergaser angeht? hatte vorher einen 150er mit 14 ps drauf..der hat auch nur ca 100-105 km/h geschafft...


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson S51 Elektronik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 13:45 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
És kommt auch stark auf den Tacho an, wie schnell die 125 / 150er fahren :-P

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Mit 150.1 Zylinder, 24er Gaser mit 125HD, Originalauspuff und 15er Ritzel immer zwischen 110-115. sind dann aber auch über 7000 Umdrehungen.
Werd mal das 16er wieder testen

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 21:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
henning213 hat geschrieben:
Ich habe mir einen 160er von RZT gekauft den 24n2 vergaser mit 125er HD und Standart Ausppuff dran.
Im 5. mit 16er Ritzel schaffe ich maximal 110-112....

Mit deinem Setup sind mehr als 115 km/h nicht realistisch.
Einen einfachen Tipp, was du an der Abstimmung noch verfeinern könntest, gibt es nicht unbedingt.
Zumal du auch einfach nur zuviel Verlustleistung haben könntest - Stichwort Primärkette.

Erreichst du 6700 u/min?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 04:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich rate zur Boostbottle. ...
Nach einer Bottle Jacky geht's mit Boost auf die Couch und die arme olle Emme hat ihre Ruhe. Muss doch nicht sein das man die Dinger so quält. Zum heizen gibt's gebrauchte Jappaaner für schmales.
Ne olle Emme wird immer ne Krücke sein und es bleibt ein Krampf das zu ändern. Die Physik setzt nunmal Grenzen und wer jedes einzelne Km/h auf die Goldwaage legt, zählt auch Erbsen.
Spätestens mit dem älter werden des Fahrers oder nachdem man Erfahrungen mit wirklich kraftvollen Maschinen hat, stellt sich bei den meisten dann der Genuss beim fahren einer alten MZ ein.
Aber jeder wie er mag. Flachlenker montieren, Schutzbleche abschrauben und 10 Kilo abnehmen sollen durchaus auch Erfolg beim Suchen der letzten km/hchen bringen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 06:30 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
der garst hat geschrieben:
Ich rate zur Boostbottle. ...
Nach einer Bottle Jacky geht's mit Boost auf die Couch und die arme olle Emme hat ihre Ruhe. Muss doch nicht sein das man die Dinger so quält. Zum heizen gibt's gebrauchte Jappaaner für schmales.
Ne olle Emme wird immer ne Krücke sein und es bleibt ein Krampf das zu ändern. Die Physik setzt nunmal Grenzen und wer jedes einzelne Km/h auf die Goldwaage legt, zählt auch Erbsen.
Spätestens mit dem älter werden des Fahrers oder nachdem man Erfahrungen mit wirklich kraftvollen Maschinen hat, stellt sich bei den meisten dann der Genuss beim fahren einer alten MZ ein.
Aber jeder wie er mag. Flachlenker montieren, Schutzbleche abschrauben und 10 Kilo abnehmen sollen durchaus auch Erfolg beim Suchen der letzten km/hchen bringen.


:top:

stimme ich voll zu.

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2015 23:30 
Offline

Registriert: 26. März 2014 19:50
Beiträge: 61
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Innsbruck/Klietz
Alter: 49
Stimm ich nicht zu.

mit dieser art message wird jegliche freude an einer fachlichen debatte im keim erstickt


Fuhrpark: MuZ 300 Sportstar 97 und n auhdooo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2015 03:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Eine Diskussion über km/h Spitze mit Kommaangabe ist fachlich kaum sinnvoll.

Aber ich finde es gut das es Leute gibt die anders denken und gerne darüber diskutieren möchten das 109Km/h zu wenig sind, denn andere schaffen ja sagenhafte 111 Klamotten ...
Wäre ja auch schlimm und eintönig wenn jede Hufu nur ihre werksmässigen 105 Km/h läuft.
Jenseits der 110 Km/h ist doch alles wie fliegen und 115 Sachen der absolute Geschwindigkeitsrausch mit Tunnelblick....

Und nun darf gerne weiter diskutiert werden. Ich möchte nicht das Fragen offen bleiben.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2015 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
der garst hat geschrieben:
Eine Diskussion über km/h Spitze mit Kommaangabe ist fachlich kaum sinnvoll.

Aber ich finde es gut das es Leute gibt die anders denken und gerne darüber diskutieren möchten das 109Km/h zu wenig sind, denn andere schaffen ja sagenhafte 111 Klamotten ...
Wäre ja auch schlimm und eintönig wenn jede Hufu nur ihre werksmässigen 105 Km/h läuft.
Jenseits der 110 Km/h ist doch alles wie fliegen und 115 Sachen der absolute Geschwindigkeitsrausch mit Tunnelblick....

Und nun darf gerne weiter diskutiert werden. Ich möchte nicht das Fragen offen bleiben.


Also ich habe vor wenigen Tagen erst getestet wie schnell meine 175er ETZ läuft. :arrow: echte 116,1km/h :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2015 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Und dabei keine einzige Kalorie verbraucht....fantastisch :-D

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2015 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Welche app ist das denn?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2015 12:15 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Das würde mich auch mal interessieren.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2015 12:54 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 16:54
Beiträge: 150
Themen: 2
Wohnort: Schorfheide
Alter: 55
Von der Farbe her würd ich mal auf Navigon tippen. Die Funktionen hat aber meine "SELECT" Version von rosa T nich :(


Fuhrpark: S51/1C 1990, S51/1E1 1990, KR51/2 1984, ETZ150 09/1986, ETZ 150 07/1986
P601 LS04 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2015 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Kann euch "Diablo Superbiker" empfehlen.
Ist mit integriertem Maps wo man sie strecke und geschw und schräglage sieht


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2015 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Maik80 hat geschrieben:
Welche app ist das denn?

"Meine Tracks" heißt die app. Funktioniert super um mal zu testen wie schnell die Mopeds wirklich laufen...

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2015 16:58 
Offline

Registriert: 13. Mai 2013 18:56
Beiträge: 271
Themen: 3
Bilder: 63
Inwiefern kann man dem Tacho eigentlich glauben schenken? Bei gutem Wetter läuft meine ETZ mit 14 ps und 14er Ritzel 110kmh bei ich glaube fast 8.000 Upm. Modifiziert ist daran eigentlich nichts, also nur das kleine Ritzel eben und Standart U-Zündung (der Leichtesteste bin ich leider auch nicht).
Und eine Frage zu diesen Apps: ich besitze ein älteres Smartphone und benutze eine Prepaid Karte. Internet nutze ich, wenn überhaupt, das heimische W-lan. Nun funktioniert das alles ja per GPS, das habe ich bei meinem Handy deaktiviert( oben in der leiste ist es grau und nicht grün). Würden bei der Benutzung und aktiviertem GPS zusätzliche Kosten anfallen??? Wie gesagt Prepaid ohne I-net.
Schonmal danke für eine Antwort.


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2015 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Jeder Tacho geht anders. Es ist daher unmöglich zu sagen "bei den Emmen gehen sie in etwa...".

Ab und an werden am Straßenrand die Tachos kontrolliert....

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2014 10:22
Beiträge: 124
Themen: 8
Wohnort: bei Trebbin
Alter: 53
@Kalinin: ohne Inet Zugang kannste das knicken.
Da du das nicht drin hast,wie du selber sagst,fallen dann sicherlich separate Kosten an.
Die immens sein koennen in dem Fall.
Ich habe auch prepaid,und es gibt PrepaidInternetFlats fuer 9,99.

Ansonsten gehen Tachos bekanntermassen herstellerseits absichtlich ca 10% vor.
Autos,Motorraeder,alles.

_________________
Goldbroilerjagdgeschwader 23


Fuhrpark: MZ BK 380,Bj58,aufgebohrt
Kawa ZXR 800,Bj91,aufgebohrt,
Triumph Thruxton 1200R,Bj2018,
RT 125/3,Bj59,in Teilen aufm Dachboden...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Das ist richtig, so sollte es sein, entspricht aber nicht der Realität bei den Beiersdorfer Eieruhren. Ich hab mal ne Hufu monatelang optimiert weil sie nicht über 95 ging, am Ende der Test mit GPS; 105 wie es sein soll...meine ES 250/1 geht laut TS250- Tacho nicht schneller als 80/85...mit original ES Tacho dagegen bis 115, aber der ist mir zu schade.
Das Grüne ES/2 Gespann lief lt. Tacho 115....Man hing damit Reisebussen im Windschatten am Arsch und wunderte sich schon warum die wesentlich schneller als 100 fahren.... und das mit dem Gummielastiksuperschwingfahrwerk....nur fliegen ist schöner....

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2017 17:25 
Offline

Registriert: 14. April 2017 15:00
Beiträge: 7

Skype:
Nico
Hallo, bin seit heute neu hier!
Habe leider nicht so viel Ahnung von den guten Mopeds aber deshalb stell ich meine Fragen gern an euch :?
ich habe hier schon viel informatives gelesen was mir weiter hilft. Falls ich etwas frage was schon mal diskutiert wurde, dann entschuldige ich mich im voraus :lol:

Also, wie ist es denn wenn man sich so ein 164er Zylinder auf den Motor haut, zwecks tüv!? :shock:

Mfg und schöne Ostern


Fuhrpark: Mz etz 125 89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2017 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Leo36 hat geschrieben:
Also, wie ist es denn wenn man sich so ein 164er Zylinder auf den Motor haut, zwecks tüv!? :shock:

Mfg und schöne Ostern

Also ich hätte Angst wenn man mit einem Zylinder auf den Motor haut, da geht bestimmt was kaputt :cry: :cry: :cry: :(

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de