Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz Es 250/2 Motor beim Gespann
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 161
Wohnort: Neumünster
Moin an alle.

Ist das normal das der Motor im Fahrbetrieb "pfeift". :(

Im Stand ist nichts zu Hören.

Lager sind alle neu.Simmerringe sind von Viton.
Verbaut ist ein Bingvergaser.

Beinschilder sind nicht Verbaut.

Ich hoffe das reicht erst einmal.


Danke im vor raus für eure Antworten oder Tipps.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250/2 Motor beim Gespann
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Naja, ob es normal ist weiß ich nicht, kann aber unter Last von der Primärverzahnung kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250/2 Motor beim Gespann
BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 23:30 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
könnte auch sein, daß die Kühlrippen schwirren

bei meiner BK fängt der rechte Zylinder bei 80km/h z.B. auch an zu pfeifen.

Treibe ich das Ding über 90km/h klingt es so, als würde der Motor festgehen... klingt genau so, außer daß die Leistung nicht weggeht.

Die /2 müsste Dämpfungsgummis in den Rippen haben - sind die noch OK?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250/2 Motor beim Gespann
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 161
Wohnort: Neumünster
kutt hat geschrieben:
könnte auch sein, daß die Kühlrippen schwirren

bei meiner BK fängt der rechte Zylinder bei 80km/h z.B. auch an zu pfeifen.

Treibe ich das Ding über 90km/h klingt es so, als würde der Motor festgehen... klingt genau so, außer daß die Leistung nicht weggeht.

Die /2 müsste Dämpfungsgummis in den Rippen haben - sind die noch OK?



Die Gummis sind ok.

Bei mir ist das Pfeifen zwischen 60-75 km/h.
Ab 80 km/h wird es leiser.

Ich kann ja nicht immer 80 km/h fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250/2 Motor beim Gespann
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4407
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Sind Zahnräder evtl. neu oder aus verschiedenen Getrieben zusammengesetzt und somit noch nicht aufeinander eingelaufen?

Meine ES, bei der ein neues Primärrad drin ist, pfeift wie ein Turbo. Allerdings relativ unabhängig von Tempo und Drehzahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250/2 Motor beim Gespann
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5792
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Bei mir hat es schlussendlich wirklich erst geholfen Die Zylinderkühlrippen mit TS/1 Gummis zu dämpfen und der Zylinderdeckel bekam einzelne Gummiklötzchen eines Dämpfungskammes zw. die Rippchen.
Zuvor sind drei Primärtriebe in unzähligen Stunden rein und raus gewandert...jedesmal mit 0,05 Spiel.
Man muss aber sagen das es schon enorm was brachte ganz am Anfang das Spiel von 0,1 auf 0,05 zu reduzieren.
Aber die nervige Geräuschkulisse ab 60 blieb eben.
Die Original-Gummiwürstel dämpfen leider nicht ausreichend. Die Schwirrgummis der Ts/1 sind da eine deutliche Verbesserung wenn auch nicht optisch.
Wobei eine /2 nie den Anspruch erhob optisch schön zu sein. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250/2 Motor beim Gespann
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 00:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 161
Wohnort: Neumünster
Moin.

Habe nun festgestellt das der Auspuff undicht ist.
Werde den mal abdichten.
Hoffe mal auf eine Besserung.

Dann die Gummis auswechseln.
Getriebeöl auch mal gleich wechseln und richtige Menge einfüllen.

Mal sehen ob das was bringt.

:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250/2 Motor beim Gespann
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 11:38 
Online

Beiträge: 12137
Wohnort: 57271
Alter: 78
Guten Morgen !! :ja:
mzesgespannfahrer !


Zuletzt geändert von Klaus P. am 29. Mai 2013 11:52, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250/2 Motor beim Gespann
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5792
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Etwas spät für Guten Morgen, Klaus, aber guten Morgen Klaus. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250/2 Motor beim Gespann
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 22:30 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Ein bissel pfeift die /2, das ist halt so. Allerdings müßte man es eben mal hören um zu sagen ob es normal ist oder eher zu viel des Guten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Es 250/2 Motor beim Gespann
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 161
Wohnort: Neumünster
manitou hat geschrieben:
Ein bissel pfeift die /2, das ist halt so. Allerdings müßte man es eben mal hören um zu sagen ob es normal ist oder eher zu viel des Guten.



ich versuche es mal.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt