Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 08:25 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 56
Hat Jemand einen guenstigen Zylinder mit Kolben 150ccm?
Oder Erfahrungen mit Auspuff?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 47
Schreib mal bitte was Du genau willst oder vor hast bzw., was genau Du brauchst oder von Dir gesucht wird ! :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 14:58 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 56
Entweder n Tuningkrümmer oder n Zylinder mit Kolben so ca. 150ccm.
Gern mit Einbau. Ausschleifen mit Übermasskolben ab 56 geht auch.


asteelsky hat geschrieben:
Schreib mal bitte was Du genau willst oder vor hast bzw., was genau Du brauchst oder von Dir gesucht wird ! :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
ist das dieselbe ETZ die gestern noch auf 251er umgebaut werden sollte?
Wenn ja,würde ich an deiner Stelle erstmal einen Plan machen. Und zwar darüber was du am Ende wirklich erreichen möchtest,und welche handwrklichen und finanziellen Möglichkeiten du dafür hast. :wink:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 47
Du willst also Deine 125 MuZ Saxon Sportstar auf 150ccm umrüsten !?
Dann besorg Dir bei einem Händler Deines vertrauen's....die Teile und der führt einen Fachmännischen Umbau durch. In Berlin fällt mir doch GABOR promt ein. (Google mal nach Gabors MZ Laden)
Einen passenden Zylinder (Kopf), Kolben, den passenden Bing Vergaser und solltest Du denn MuZ 80'er Krümmer verbaut haben, einen neuen.
Viele haben diesen Krümmer auch abgesägt, was ich persönliche nicht empfehle.Grund die Dinger sind wohl selten und zweitens nach deiner Umrüstung auf 150 ccm wird eine
Neu (Voll)abnahme des TÜV's fällig und wenn der sieht das Du den 80'er Krümmer drin hast, gibt es meistens nur komische fragen :shock:
Tipp von Mir, lass Deine MuZ Saxon Sportstar so wie Sie ist, denn von denen sind nicht viele gebaut worden.
Zeig uns doch allen im Forum mal ein paar schöne Bilder von Deinem Moped :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 11:51 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 56
Was? Vergaser auch neu? Nee iss dann zu aufwendig.
Und nur n Krümmer oder n Auspuff ändern?

Ich hatte ein Angebot für 200€ für Umrüstung, also doch sehr teuer.

Bilder mache ich noch.

Jesus2010





asteelsky hat geschrieben:
Du willst also Deine 125 MuZ Saxon Sportstar auf 150ccm umrüsten !?
Dann besorg Dir bei einem Händler Deines vertrauen's....die Teile und der führt einen Fachmännischen Umbau durch. In Berlin fällt mir doch GABOR promt ein. (Google mal nach Gabors MZ Laden)
Einen passenden Zylinder (Kopf), Kolben, den passenden Bing Vergaser und solltest Du denn MuZ 80'er Krümmer verbaut haben, einen neuen.
Viele haben diesen Krümmer auch abgesägt, was ich persönliche nicht empfehle.Grund die Dinger sind wohl selten und zweitens nach deiner Umrüstung auf 150 ccm wird eine
Neu (Voll)abnahme des TÜV's fällig und wenn der sieht das Du den 80'er Krümmer drin hast, gibt es meistens nur komische fragen :shock:
Tipp von Mir, lass Deine MuZ Saxon Sportstar so wie Sie ist, denn von denen sind nicht viele gebaut worden.
Zeig uns doch allen im Forum mal ein paar schöne Bilder von Deinem Moped :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 11:53 
Offline

Beiträge: 21020
Jesus2010Berlin hat geschrieben:
Ich hatte ein Angebot für 200€ für Umrüstung, also doch sehr teuer.


Wie bitte was??? Das ist überhaupt nicht teuer! Aber du hast dich vermutlich für MZ entschieden, weils billig sein soll.
Geschissen is!! ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ich denke mal der kollege ist neu im forum und neu was moppeds betrifft....muss er sich erst noch reinarbeiten :ja:
Post gekürzt, Martin H.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Also ich will ja hier niemanden zu nahe treten, aber ich bin grad mal die ganzen begonnen Themen des Herrn JESUS durchgegangen und irgendwie beschleicht mich nen komisches Gefühl.

Ungeachtet des angegebenen Alters des Users hab ich so beim durchlesen das Gefühl, dass die allgemeine Schreibweise und auch die allgemeine Thematik um die es sich so handelt, eher auf einen etwas jüngeren Genossen handelt.

Wie gesagt kann mich teuschen aber irgendwie isses komisch

:zisch: Gruß aus FFM


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 12:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
MZ-Chopper hat geschrieben:
ich denke mal der kollege ist neu im forum....


Das allerdings würde mich wundern.... :wink: Aber wir kommen noch drauf..... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 16:51 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 56
-- Hinzugefügt: 2. Juni 2013 16:55 --

asteelsky hat geschrieben:
Du willst also Deine 125 MuZ Saxon Sportstar auf 150ccm umrüsten !?
Dann besorg Dir bei einem Händler Deines vertrauen's....die Teile und der führt einen Fachmännischen Umbau durch. In Berlin fällt mir doch GABOR promt ein. (Google mal nach Gabors MZ Laden)
Einen passenden Zylinder (Kopf), Kolben, den passenden Bing Vergaser und solltest Du denn MuZ 80'er Krümmer verbaut haben, einen neuen.
Viele haben diesen Krümmer auch abgesägt, was ich persönliche nicht empfehle.Grund die Dinger sind wohl selten und zweitens nach deiner Umrüstung auf 150 ccm wird eine
Neu (Voll)abnahme des TÜV's fällig und wenn der sieht das Du den 80'er Krümmer drin hast, gibt es meistens nur komische fragen :shock:
Tipp von Mir, lass Deine MuZ Saxon Sportstar so wie Sie ist, denn von denen sind nicht viele gebaut worden.
Zeig uns doch allen im Forum mal ein paar schöne Bilder von Deinem Moped :mrgreen:


Wollte ich auch, nun hatte ich einen Defekt (Gaszug) und habe den als E-Teil nicht gefunden. Was macht denn noch alles GAS / Power?
Beitrag gekürzt, Martin H.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 18:53 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 56
Nun, der Krümmer iss nun silber / chrome


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 273
Wohnort: Rügen
Alter: 47
Also jetzt mal Klartext:
Wenn Du mehr Power aus Deiner Sportstar rausholen willst, dann rüste definitiv um auf 150 ccm!
Dazu brauchst Du einen passenden 150 ccm Zylinder, Kolben, Zylinderkopf und folgenden Bing Vergaser: 53/24/201 MZ ETZ150
Du hast jetzt sicherlich den Vergaser Bing 53/24/202 an Deiner Sportstar verbaut und der muß raus.
Schaue bitte ob Du auf Deinem Auspuffkrümmer eine MuZ 80 eingestanzt hast, Wenn ja, Krümmer raus und wechseln in einen kürzeren.(Krümmer MZ ETZ 150)
Bedenke aber wenn Du die Garnitur gewechselt hast, das Deine Sportstar zwar jetzt 150 ccm hat, aber auch eine Einfahrzeit von ca. 800 km hat !!!
Zum Thema Einfahrzeit findest Du sicherlich hier Kompetente Antworten im Forum.

Übrigens mir gefällt Deine Saxon :-) :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 21:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5698
und bitte nicht wieder auf den fragesteller schimpfen wenn man die lust an der achterbahn verloren hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
wenn die gute Saxon jetzt ein paar kratzer mehr hat würde ich aber lieber versuchen nen 50cm³ Simson Zylinder zu verbauen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 3. Juni 2013 06:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Die Welt wird in so manch ernster Situation sicher etwas aufgelockert durch einen Klassenkasper, traurig wird es nur wenn der sich mit seinen "Späßchen" auf ein Niveau herablässt, dass weit unter seinem eigentlichen liegt :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 3. Juni 2013 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Ralle hat geschrieben:
Die Welt wird in so manch ernster Situation sicher etwas aufgelockert durch einen Klassenkasper, traurig wird es nur wenn der sich mit seinen "Späßchen" auf ein Niveau herablässt, dass weit unter seinem eigentlichen liegt :roll:



wen meinst du damit?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 3. Juni 2013 11:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14874
Wohnort: 92348
Habe den Thread mal etwas aufgeräumt.
Eine Bitte an alle, hier nicht "Forumspolizei" zu spielen. Und Threads nicht mit OT zuzumüllen.
Der TE (Jeses2010Berlin) möchte bitte seine Fragen präzisieren, um Mißverständnissen vorzubeugen.
Und zuletzt noch eine Bitte an alle Beteiligten, bitte achtet auf eure Wortwahl.
Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 14:27 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 56
alexander hat geschrieben:
und bitte nicht wieder auf den fragesteller schimpfen wenn man die lust an der achterbahn verloren hat.


Achterbahn? M JACKS? Das war doch die Wasserfahrt , nicht Achterbahn oder wie damals?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: etz 125 sportstar
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
ich denke mal Alexander meint deine achtel-Lieter Maschine = 125cm³


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt