Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ich auch...denke der Kolben ist von schlechter Qualität....trabimotorrad hat geschrieben:... Ich halte das für einen harmlosen Klemmer.
Oederaner hat geschrieben:glaub ein N erkannt zu haben als das ding mal neu war
Oederaner hat geschrieben:
zündkerze ist sehr dunkel. bin sehr fettig unterwegs.
Christof hat geschrieben:Oederaner hat geschrieben:glaub ein N erkannt zu haben als das ding mal neu war
Das ist ein Kolben für einen Breitrippen-Alfer-Zylinder. Wenn du den in der RT betreiben willst, dann nur mit mind. 5/100 Einbauspiel. Normalerweise ist er für den Zylinder aber nicht freigegeben.
kutt hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Die Hefekolben,
olic75 hat geschrieben:Oederaner hat geschrieben:
zündkerze ist sehr dunkel. bin sehr fettig unterwegs.
Fettig ist kein Fachbegriff im Motorrenbau!
Was bedeutet fettig bei dir?
Mehr Ölanteil im Kraftstoffgemisch oder eine größere Hauptdüse im Vergaser oder Düsennadel höher gehängt?
Gruß!
Oederaner hat geschrieben:olic75 hat geschrieben:Oederaner hat geschrieben:
zündkerze ist sehr dunkel. bin sehr fettig unterwegs.
Fettig ist kein Fachbegriff im Motorrenbau!
Was bedeutet fettig bei dir?
Mehr Ölanteil im Kraftstoffgemisch oder eine größere Hauptdüse im Vergaser oder Düsennadel höher gehängt?
Gruß!
ich fahre mit etwas mehr öl im sprit. eine größere hd ist auch verbaut.
Oederaner hat geschrieben:olic75 hat geschrieben:Oederaner hat geschrieben:
zündkerze ist sehr dunkel. bin sehr fettig unterwegs.
Fettig ist kein Fachbegriff im Motorrenbau!
Was bedeutet fettig bei dir?
Mehr Ölanteil im Kraftstoffgemisch oder eine größere Hauptdüse im Vergaser oder Düsennadel höher gehängt?
Gruß!
ich fahre mit etwas mehr öl im sprit. eine größere hd ist auch verbaut.
Interessant wäre was genau am Kolben gemacht wurde und wie das Einbauspiel vorher und jetzt ist....und ob man jetzt sagen kann....dadurch hat er geklemmt,Oederaner hat geschrieben:paket ist heut angekommen.
Achim hat den Kopf gestrahlt und das kerzengewinder erneuert, der zylinder wurde ebenfalls gestrahlt, beide teile sehen aus wie neu!!!
Herr Wahl hat den Kolben noch leicht bearbeitet, klemmspuren beseitigt, zylinder leicht durchgehohnt, Kolbenbolzen leichtgängig gemacht.
auf dem Kolben steht jetzt WAHL, sehr gute arbeit. bin gespannt![]()
0,06Oederaner hat geschrieben:das einbauspiel sollte passen, lt. achim hat er kolben ein spiel von 0,06
,
mzkay hat geschrieben:...
der Klemmer war Auslaßseitig, deshalb dachte ich an eine späte Zündung, welche eben den Auslaß heiß werden läßt. Nun kommt noch ein zuviel an Öl, welches einen Benzinmangel hervorrufen kann. Wenn nähmlich das Kraftstoff-Öl Gemisch zu fett ist, dann wird das Kraftstoff-Luft-Gemisch zu mager. Es wird also sehr heiß verbrannt, das Übermaß an Öl verkokt zudem und es fehlt durch den Mangel an Kraftstoff an innerer Kühlung. Sehr komplex - aber so isses. Ich fahre alle nadelgelagerten MZen 1:100, auch die ES 175.
Die muß fett lofen
Oederaner hat geschrieben:bis jetzt ist alles was achim gestrahlt hat auch dicht gewesen![]()
lackieren werd ich den zylinder nicht, so eine schicki micki rt hab ich nicht
mzkay hat geschrieben:Hach Robert - schlechten Tag gehabt?
Robert (Oederaner) schreibt von einer neu gemachten Garnitur mit Megu Kolben. Da geh ich mal von aus, dass mechanisch alles im Lot ist.
Meine "kleine Erklärerei" ist auch nicht nur auf meinen Mist gewachsen. Da mußt du dich schon mit Bönsch und Co. streiten.
Es geht auch nicht um nadelgelagerte Kurbelwellen, sondern um den nadelgelagerten Kolbenbolzen. Das hat der Oederaner meines Erachtens auch so verstanden.
Mir ist auch bewußt, dass es noch viele anderen Möglichkeiten für einen Klemmer vorliegen können. Deshalb schrieb ich ja auch kann oder könnte.
Wir haben hier im Forum doch einige Abgastemperaturen messende Fahrer. Vielleicht sind die bereit ein Experiment mit den Ölmengen zu machen.
mzkay hat geschrieben:wow
ein mit Sicherheit ausgenudelter Versuchsträger wird mit fundierten Analysen belegt und stellt alles bisherig gewesene in Frage. Weiter so - es lebe das Forum.
kopfschüttelnde Grüße
Ruessel hat geschrieben:...
Aus DDR Zeiten 1:33 und Polen 1:40 ging bei mir beides seit dem ich selbst mischen muss sinds auch mal mehr als 1:33. Dabei nimmt die Leistung und das Drehvermögen des Motors ab, Kerze rußt zu und weg ist der Funke. Klemmer hab ich dadurch sowas aber noch nicht geschafft.
Mitglieder in diesem Forum: danek1, Mechanikus, Sep_Pi, Steffen G und 35 Gäste