Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 49
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 47
Moin Gemeinde,

kurz und knapp. Ich überlege mir eine ES 250/2 zu kaufen. Es war vorher eine Gespannmaschine aber sie ist nur solo zu bekommen.
Gibt es Probleme/Besonderheiten (Getriebe/Antrieb...) im Solobetrieb - ist etwas ganz besonders zu beachten oder besser Finger weg?

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Die Übersetzung wird anders sein.
Kannste aber tauschen.

Die Kette könnte zu kurz sein, muss aber nicht.

Bekommste aber alles bei einer Besichtigung raus :wink:

Vorderrad Umstecken.

Aber was mich stören würde,
das 3te Rad fehlt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 49
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 47
Svidhurr hat geschrieben:
1. Bekommste aber alles bei einer Besichtigung raus :wink:
2. Vorderrad Umstecken.
3. Aber was mich stören würde,
das 3te Rad fehlt :mrgreen:


zu1. Wenn ich schon über 250 km hinfahren muss will ich evtl gleich zuschlagen - daher würde ich gern einiges vorher wissen/verstehen....
zu2. Was bedeutet das?
zu3. Ja - 3 Räder sind toll - habe aber momentan keinen Platz - deshalb habe ich auch vor langer Zeit mein Russengespann verkauft

Danke für die schnelle Antwort.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 15:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wäre natürlich schön, wenn die Ex-Gespannmaschine die Schwingen und Beiwagenanschlüsse noch dran hat. Nur so für die Zukunft... 8)
Dann:

- Blinker rechts anbauen
- Kettenritzel 20 Zähne anbauen
- evtl. längere Kette (2 Glieder länger)
- Tachoantrieb tauschen
- Vorderrad in die hintere Achsaufnahme versetzen (hast Du letztens bei mir gesehen)
- hinteren Reifen gegen einen Soloreifen tauschen
- Radspur kontrollieren. :twisted:
- Flatterbremse lösen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 49
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 47
Hallo Rene,

ja genau - du hast mir das alles eingebrockt - musstest mich ja mal ne große fahren lassen....lol.
Da ich bei dir so viel gesehen habe, kann ich mich leider an viele Details nicht erinnern aber danke für die Aufzählung der nötigen Schritte....

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 15:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Lorchen hat geschrieben:
- Kettenritzel 20 Zähne anbauen

21 Zähne :!: :wink:
Die Reifen unbedingt mal näher anschauen, ob sie in der Mitte recht blank bzw. eckig gefahren sind (wenn sie nicht lange im Gespannbetrieb gelaufen sind, könnt´s noch gehen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 15:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Martin H. hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
- Kettenritzel 20 Zähne anbauen

21 Zähne :!: :wink:

Serienmäßig 21 Zähne. Das ist aber für meinen Geschmack zu lang übersetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2013 05:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Lorchen hat da wohl etwas schöner geschrieben :wink:

Ein paar Fotos wären nicht schlecht.

Was die Übersetztung und Kette betrifft,
sollte ja dann telefonisch mit dem Verkäufer zu klären sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 49
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 47
So,
heute ist mir ein besseres Angebot zugeflogen. Keine Gespannmaschine - sondern eine ES 175/2 BJ.71 - diese habe ich heute gekauft.
Von der Substanz steht sie super da - BRD Brief mit dabei - 2 Motoren(schrott) + Vape Zündung (muss noch verbaut werden) + 2 Bremsschilde für 150es ( passt ja) + originaler Lenker .....gab es dazu - von 900€ auf 550€ den Preis gedrückt....bin soweit zufrieden.
Hier mal die ersten Bilder ( noch die originalen von Autoscout ) zur Emme.
Bild
Bild
Bild

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 08:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mit TS-Kopf. Na, ob das noch eine echte 175er ist? Und welche Kurbelwelle da drin sein mag? Wie lauten Rahmen- und Motornummer?

Mach mal schöne viele Fotos, auch von den beiden Schrottmotoren und deren Nummern. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...da hätte ich aber lieber die Gespannmaschine genommen... :gruebel: ... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Solo mit Hochlenker schaut irgendwie doof aus...fährt sich aber prima. Der Motor bleibt ein Rätsel bis du nicht genau weisst was drin sitzt und leider ist das auch nicht der Orginallack. Aber bei dem Preis kann man nicht viel Falsch machen, nur wirst du da noch ein paar Taler und Stunden versenken.
Für ein paar Euro mehr bekommt man schon was fahrbereites mit Zulassung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 49
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 47
@Lorchen -- stimmt - ein 250er Motor ist verbautund im originalen Kopf ist das Kerzengewinde ausgelutscht.
Fotos folgen.... auch von den Motoren.

@smokiebrandy
die Kiste ( Gespannmaschine) die mir angeboten wurde hatte weder Brief noch war sie auch nur nahe diesem Zustand für mehr Geld.
Aber grundlegend wäre mir eine 250/2 lieber gewesen.

@der garst
stimmt - der Lenker ist schrecklich(original liegt bei ) --- aber der Vorbesitzer war 195cm groß -- Motorrätsel stimmt -- Stunden und Taler sind gewollt - Papiere sind mit dabei -- rechne ich das Geld für eine zugelassene ES kommt der Sprit sowie die Fahrrerei durch Deutschland mich teurer - Lack ist nicht original -- aber schön - so genau nehm ich das nicht


Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 15:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MZ_Treiber hat geschrieben:
Fotos folgen.... auch von den Motoren.

Na wat nu! Das dauert wieder. :gespannt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 49
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
MZ_Treiber hat geschrieben:
Fotos folgen.... auch von den Motoren.

Na wat nu! Das dauert wieder. :gespannt:


*** erst morgen -- habe sie fremd untergestellt - ( 2 Möppis in 4 Wochen --> muss meine Frau ja nicht unbedingt wissen.... :oops: :mrgreen: ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wäre noch Interessand, welcher Gaser verbaut ist :gruebel:

PS: Wie du das deiner besseren Hälfte verkaufst - da können und wollen wir dir nicht helfen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MZ_Treiber hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
MZ_Treiber hat geschrieben:
Fotos folgen.... auch von den Motoren.

Na wat nu! Das dauert wieder. :gespannt:


*** erst morgen -- habe sie fremd untergestellt - ( 2 Möppis in 4 Wochen --> muss meine Frau ja nicht unbedingt wissen.... :oops: :mrgreen: ***



Schlimmer wäre es mit 4 Moppeds in 2 Wochen :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... eine Frau die da Stress macht ...

so wird das gelöst... :lach:
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1 ... 0,s:0,i:81


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 49
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 47
smokiebrandy hat geschrieben:
... eine Frau die da Stress macht ...

so wird das gelöst... :lach:
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1 ... 0,s:0,i:81


naja - und wer macht dann die Wäsche? :mrgreen:

*** Vergaser wird morgen auch abgelichtet -- habe eine Seite gefunden wo man die Rahmennummer der Mz abgleichen kann -- da gehört mein Rahmen zu einer MZ ES 175/2 - besser iss dat!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 21:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Vergiß die Seite - frag uns! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
MZ_Treiber hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
... eine Frau die da Stress macht ...

so wird das gelöst... :lach:
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1 ... 0,s:0,i:81


naja - und wer macht dann die Wäsche? :mrgreen:



...die Waschmaschine... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 49
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 47
Heute mal etwas Zeit gehabt und angefangen den originalen Lenker zurückzubauen... alles genauer zu Sichten und einen Plan aufzustellen :idea: :!:
Der Vorbesitzer hatte eine Vape für eine TS/ES 150 verbaut bzw. eigentlich verbaut ( momentan eben nicht ) diese wird auch nicht wieder in diesem oder einem anderen Motor landen.
Somit bleibt ersteinmal das große Rätselraten um die/den Kabel/salat im Seitendeckel und in der Lampe. Es kommen genau 2 Kabel am Zündschloss an... :shock:
Für Lorchen die Motornummern samt Fotos der Motoren.
Eine gut sichtbare Rahmennummer wollte auf keines meiner 100 versuchten Fotos....

Soweit ersteinmal dazu...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 17:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Rahmennummer ist die einer 175er. Der eingebaute Motor ist ein 4Gang-Ersatzmotor aus der TS-Zeit. Da sind keine Angüsse für die Vergaserabdeckung vorhanden. Die anderen beiden Motore sind 5Gang-TS-Motore. Nicht schlecht...

Der Kabelbaum scheint ja nur aus schwarzen Kabeln zu bestehen. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt