Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Eska Schrauben Verfasst: 2. Juni 2013 23:16 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7365 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Weil ich seit neuestem 7 Kilogramm Eskaschrauben-Muttern besitze würde mich nun mal interessieren welcher Schraubentyp an der MZ verbaut <Hallo Lothar  wurde. Wenn das Material schon rumliegt kann ich ja auch die passenden Schrauben für die ES 250 verwenden, die ich mir aufbauen will Ich kenne an der MZ nur die Schrauben mit der runden Kopffläche, wo der Schriftzug eingestanzt ist. Sind die gelben Schrauben gelb chromatiert, verzinkt oder nur vernickelt? Sind die schwarzen Schrauben brüniert oder chromatiert? Sind die Schrauben mit dem erhöhten Schriftzug neueren Baujahrs oder älter als die Schrauben mit der runden Kopffläche?? Danke Dateianhang: IMG_2415.JPG Dateianhang: IMG_2416.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 2. Juni 2013 23:31 |
|
Beiträge: 6888 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Was für eine ES? An einer ES 250/2 müssten die gelbverchromten verbaut (  ) sein. Gruß Robert
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 2. Juni 2013 23:32 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
|
Die mit der Vertiefung kenne ich noch als Neue aus meiner Lehrzeit , die flachen waren schon an der ES dran . Die Art der Vergütung kenne ich nicht , die gelben haben wir immer als eloxiert bezeichnet , die rosten eigentlich nicht , die schwarzen dagegen schon . Die waren wohl brüniert .
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 2. Juni 2013 23:35 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Cadmiert waren die laut meinem Schwiegervater, der war bei ESKA: Dateianhang: 05.03.2012 006.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 2. Juni 2013 23:57 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7365 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Robert K. G. hat geschrieben: Was für eine ES? An einer ES 250/2 müssten die gelbverchromten verbaut (  ) sein. Gruß Robert Ja, eine ES 250/2. Von den gelben sind auch am meisten da 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
luckyluke2
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 3. Juni 2013 00:01 |
|
 |
| † 05.11.2015 |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2015 Helfer
Beiträge: 8162 Wohnort: Oberthulba Alter: 59
|
schraubi hat geschrieben: Von den gelben sind auch am meisten da  Sei froh , die hab ich früher immer rausgeschraubt(im KIB  ) und gegen neue , aber bald rostende ersetzt .  Die gehören aber eigentlich nicht an eine ES/2 .
Zuletzt geändert von luckyluke2 am 3. Juni 2013 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 3. Juni 2013 00:12 |
|
Beiträge: 3345 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Die gelben Schrauben sind kadmiert (wenn es sich denn so schreibt) - zumindest war das so die Bezeichnung bei uns in der Materialausgabe. Wenn die Schrauben / Muttern ganz neu waren, hatten sie noch leicht regenbogenfarbige Schimmereien auf der Oberfläche. Bei meiner Simson (S51) waren die Schrauben aber alle verzinkt. Auch bei der ETZ waren es original verzinkte Schrauben und Muttern. Die kadmierten Schrauben und Muttern habe ich dann Stück für Stück rangebaut. Die schwarzen Schrauben sind nur brüniert. Die rosteten aber binnen Tagen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
NKing
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 3. Juni 2013 00:44 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 788 Wohnort: Dresden
|
|
Hallo Schraubi,
ich habe gerade einmal die ETS-Erstzteilliste durchgeblättert - nach erster Durchsicht sind die Normschrauben, -muttern und -unterlegscheiben zu 99,9 Prozent verzinkt.
Das wird wohl auf die verwandten Normschrauben bei der ES/2 genauso gelten.
Beste Grüße Nils
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Oldimike
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 3. Juni 2013 05:16 |
|
Beiträge: 1433 Wohnort: Leipzig Alter: 52
|
|
Das gelb ist auch zink. Halt nur gelb und soll besser halten als normal "blau" verzinkt, wie man es normal von den silberen schrauben kennt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 3. Juni 2013 06:28 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10882 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Wenn meine trüben Augen nicht täuschen, dann wäre nur die ganz Linke Schraube was für die ES, weil sie die einzige M8 mit SW 14 zu sein scheint  die 3. von links könnte auch noch SW 14 haben, hat aber nur Festigkeit 5G und scheidet damit aus. Die mit der Absenkung im Kopf sind meiner Meinung nach erst nach der ES gefertigt worden, genau weiß ich es aber nicht. Hast ja da einiges in deiner Wühlkiste, vielleicht sind die passenden Schrauben da irgendwo dazwischen zu finden 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 3. Juni 2013 08:35 |
|
Beiträge: 2522 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
|
Erste und dritte von links würde ich auch als am passendsten empfinden. Solche sind zumindest an meiner 175/1 dran, mit 14er Kopf bei M8.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 3. Juni 2013 20:18 |
|
 |
| † 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
|
Und ich dachte schon ich wär der Einzige mit dem ESKA SchraubenTick.. Cadmiert geht heut glaub ich nicht mehr wegen Umweltschutz. Ist aber von gelbverzinkung kaum zu unterscheiden, hab ich mal gehört. Ich hoffe es ist auch so, meine rostigen ESKAs will ich gelbverzinken bevor ich meine TS250/0 aufbau.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
holzländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 9. Dezember 2013 21:08 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Hof/ Oberfranken
|
|
Hallo ich wollte diesen Thread gern noch mal hochholen.
Auch ich habe eine kleine Kiste ESKA Schrauben (verrostet etc.), diese würde ich nun gerne in einen besseren Zustand zurückversetzen. Wie gehe ich bei der Restaurierung von Schrauben vor und welche Firmen gibt es im Bereich Franken bzw. Vogtland. Ein "Schleuderverzinken" fällt wohl aus, weil da alle Schrauben kleiner M8 durchfallen. Angeblich soll ich galvanisch verzinken lassen. Aber wo? Und welche Vorarbeiten sind notwendig?
Habt ihr dazu Tipps?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 9. Dezember 2013 21:55 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
Ich lasse meine Teile Trommelverzinken. Rost, Dreck und Öl stören nicht, Farbe sollte aber vorher entfernt werden. Die DDR Farbe geht im Säurebad mal ab, mal nicht. Kleine Schrauben, Federn oder sogar Stifte sind kein Problem, M8er erst recht nicht. Fotos findest Du aktuell in meinem Berliner-Fred, stellvertretend hier das Sitzgestell, das verzinken hat hier umgerechnet 3,33€ gekostet. Bei dem Gestell ging der Lack im Säurebad ab. Dateianhang: image.jpg Dateianhang: image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 9. Dezember 2013 23:27 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5741
|
|
Oh, das sieht aber ueberzeugend aus.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
IFA Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 10. Dezember 2013 12:28 |
|
Beiträge: 503 Wohnort: Wulfen Alter: 53
|
Habe gestern auch einige Teile vom Verzinker abgeholt. Wenn man die Feinheiten wie Gewinde richtig säubert, dann sehen die auch richtig schick aus, nach der galvanischen Zinkkuhr. Lediglich die Bremstrommeln haben den die Beschichtung nicht so richtig angenommen , da Gußteile. Dateianhang: DSC06668.JPG Dateianhang: DSC06670.JPG Dateianhang: DSC06671.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
holzländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 2. Februar 2014 15:39 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Hof/ Oberfranken
|
|
Habe jetzt einen galvanisch Verzinker gefunden, MVG Hirschberg in Thüringen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
derschonwieder
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 2. Februar 2014 15:45 |
|
Beiträge: 653 Wohnort: Eisenach Alter: 60
|
Holzapfel in Georgenthal ist auch SEEEEEHR zu empfehlen! grad wieder ne ladung (ca.3kg) für 40€ machen lassen. waren einige vernickelte sachen dabei die erst abgezogen werden mussten. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
holzländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 3. Februar 2014 18:02 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Hof/ Oberfranken
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
derschonwieder
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 3. Februar 2014 21:25 |
|
Beiträge: 653 Wohnort: Eisenach Alter: 60
|
holzländer hat geschrieben: Galvanotechnik HolzapfelDer hier? Ganz schön weit weg von mir... stimmt, aber einfach mal anrufen. hab auch schonmal was hingeschickt. musst du aber erst fragen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
holzländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 24. Februar 2014 17:54 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Hof/ Oberfranken
|
|
Hallo habe gerade die neu verzinkten ESKA-Schrauben aus Hirschberg abgeholt. Ich denke jetzt kann ich wieder loslegen mit schrauben.... =0) Ich hoffe mal die bezahlten 20 Euro entsprechen dem üblichen Preis?
Firma: MVG Metallveredelungsgesellschaft Hirschberg mbH Kießling 1 07927 Hirschberg
Tel.: 036644/25730
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 24. Februar 2014 19:54 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7365 Wohnort: Franken Alter: 56
|
holzländer hat geschrieben: Hallo habe gerade die neu verzinkten ESKA-Schrauben aus Hirschberg abgeholt. Ich denke jetzt kann ich wieder loslegen mit schrauben.... =0) Ich hoffe mal die bezahlten 20 Euro entsprechen dem üblichen Preis?
Firma: MVG Metallveredelungsgesellschaft Hirschberg mbH Kießling 1 07927 Hirschberg
Tel.: 036644/25730 Sind die gelb verzinkt? Silber verzinkte will ich nicht, gelb sähe besser aus Gruß, Schraubi
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
holzländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 24. Februar 2014 19:56 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Hof/ Oberfranken
|
schraubi hat geschrieben: Sind die gelb verzinkt? Silber verzinkte will ich nicht, gelb sähe besser aus Gruß, Schraubi Ja gelb verzinkt, silber mag ich auch nicht!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 24. Februar 2014 20:07 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7365 Wohnort: Franken Alter: 56
|
holzländer hat geschrieben: schraubi hat geschrieben: Sind die gelb verzinkt? Silber verzinkte will ich nicht, gelb sähe besser aus Gruß, Schraubi Ja gelb verzinkt, silber mag ich auch nicht! Wieviel KG sind denn das? Ich hätte 7 KG Hast Du irgendwelche Vorarbeiten gemacht? Ganz oben im Beitrag ist die Kiste mit meinen Schrauben zu sehen.....kann man die so hinschicken? (Natürlich würde ich das noch tel. mit der Firma abklären)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
IFA-Rider
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 24. Februar 2014 20:17 |
|
------ Titel ------- Waldfrieden 2015 Organisator
Beiträge: 1531 Wohnort: Werneck Alter: 33
|
holzländer hat geschrieben: schraubi hat geschrieben: Sind die gelb verzinkt? Silber verzinkte will ich nicht, gelb sähe besser aus Gruß, Schraubi Ja gelb verzinkt, silber mag ich auch nicht! Sieht ja gut aus, wie viele Gramm waren das? Einige Schrauben waren ja brüniert. Sind die auch gut geworden? Will demnächst auch einige Schrauben verzinken lassen bin mir aber noch nicht richtig sicher, ob silber oder auch gelb. Silberne würden einfach mit den normalen Scheiben aus dem Baumarkt zusammen passen, gelbe nicht so richtig, mh ich bin mir uneinig. Noch ein Betrieb der mir sehr sympatisch vorkommt, dort werde ich meine Teile hingeben. http://sam-metallveredelung.stadtausste ... leistungen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
holzländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 24. Februar 2014 20:24 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Hof/ Oberfranken
|
schraubi hat geschrieben: Wieviel KG sind denn das? Ich hätte 7 KG Hast Du irgendwelche Vorarbeiten gemacht? Ganz oben im Beitrag ist die Kiste mit meinen Schrauben zu sehen.....kann man die so hinschicken? (Natürlich würde ich das noch tel. mit der Firma abklären) Es waren ca. 3 kg, leider sind nicht alle Schrauben toll geworden. Ein paar sind noch ein wenig rostig, wie auch immer das passieren konnte. Vorarbeiten habe ich gar keine gemacht. Ob die Pakete annehmen müsstest du vorher abklären. Ich habe ganz viele Minischrauben mit hingeschickt (Vergaserschrauben). Selbst die sind nicht verloren gegangen. Ich finde persönlich, dass silbrige ESKA Schrauben nicht zu meinen MZ passen (ETS,TS). Deine Schrauben oben sehen doch noch sehr gut aus! Brünnierte Schrauben hatte ich kaum, den Unterschied sieht man jetzt überhaupt nicht mehr.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 24. Februar 2014 20:46 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7365 Wohnort: Franken Alter: 56
|
holzländer hat geschrieben: Deine Schrauben oben sehen doch noch sehr gut aus!
Nicht alle. Hab die kompletten Schrauben mal im Waschgerät gereinigt und danach eingeölt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Trebel-TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 21. November 2015 18:49 |
|
Beiträge: 36 Alter: 64
|
|
Hallo,
hat eventuell jemand für die TS250/0 eine Liste, welche Schrauben, Muttern und Scheiben gelb oder silbern sind? Es waren doch nicht alle gelb, oder?
Gruß Jörg
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
1thor
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 13. Februar 2016 22:07 |
|
Beiträge: 520 Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause Alter: 51
|
|
Muss den Beitrag noch mal hochholen. Waren an der ES 250/2 Bj 72 cadmierte gelbe oder silberne Schrauben verbaut? Hat jemand die Info zur hand?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Hardi
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 13. Februar 2016 23:33 |
|
Beiträge: 540 Wohnort: Willich Alter: 65
|
 Das sind ja noch Preise Bei uns kostet das immer 85 € + Märchensteuer.+ Entsorgungsgeldpauschale und und und bis 3 kg Da biste locker 120 Kröten los. Und wehe ein Teil geht nicht in die Trommel. Dann wird das wieder berechnet als Gestellware. also 85€ +++ Also eine Schraube oder 100. Immer dieses Abzockermanieren. Früher hat man sowas für eine größere Spende in die Kaffeekasse gekriegt. Privatleute will man lieber vergraulen. Das geht schon bei Ersatzteilen in der Unterhaltungselektronik los. Aber jetzt schweife ich ab. Gruß Hardi -- Hinzugefügt: 13th Februar 2016, 10:34 pm --:shock:  Das sind ja noch Preise Bei uns kostet das immer 85 € + Märchensteuer.+ Entsorgungsgeldpauschale und und und bis 3 kg Da biste locker 120 Kröten los. Und wehe ein Teil geht nicht in die Trommel. Dann wird das wieder berechnet als Gestellware. also 85€ +++ Also eine Schraube oder 100. Immer dieses Abzockermanieren. Früher hat man sowas für eine größere Spende in die Kaffeekasse gekriegt. Privatleute will man lieber vergraulen. Das geht schon bei Ersatzteilen in der Unterhaltungselektronik los. Aber jetzt schweife ich ab. Gruß Hardi
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 14. Februar 2016 12:11 |
|
 |
| † 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
|
ESKA Schrauben. nur gut, dann geht der dar.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
1thor
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 14. Februar 2016 20:23 |
|
Beiträge: 520 Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause Alter: 51
|
|
sagt mal, welche Festigkeitsklasse haben die an der ES 250/2 verbauten Eska Schrauben? Bin gerade dabei mir einen Satz zusammen zu suchen, die meisten haben nur 4.8 draufstehen. Welche Festigkeiten haben die in Netz verkauften Schraubensätze?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 14. Februar 2016 20:56 |
|
Beiträge: 2114 Wohnort: Brandenburg Alter: 47
|
|
8.8er sollte man schon bei einem Kfz nehmen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 14. Februar 2016 20:57 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Was die im Netz haben kann ich dir nicht sagen, aber das meiste was original im DDR Fahrzeugbau dran war, war 8.8 !
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
1thor
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 14. Februar 2016 20:59 |
|
Beiträge: 520 Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause Alter: 51
|
|
Danke, da muss ich jetzt nochmal verstärkt suchen. Waren die Schrauben cadmiert oder blauverzinkt(silbern)?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Eska Schrauben Verfasst: 14. Februar 2016 21:02 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Gab es beides, auch parallel zueinander....bis wann kann ich dir aber nicht sagen, meine /2 hatten alle blaue...die gelben kenne ich erst ab TS Modellen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|