Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 19:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Hallo, mir gefallen diese blanken, Metall /chrom - Tankdeckel überhaupt nicht.

passt denn auch der von der 251/301 bzw Kanuni drauf?

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 08:11 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
nein.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
okay schade. gibt es alternativen in Zubehör.

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 08:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ja, sollte es geben :ja:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
hab bisher nur einen bei ebay aus Messing gefunden für ETZ Multicar und ZT.

zur not der, obwohl ich schon was schwarzes wollte

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 08:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Sowas müsste doch gehen : http://www.goetz-motorsport.de/go/goetz ... 1315.xhtml

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
die originalen MZ Kunstoffdeckel aus den 60er Jahren sind leider schweineteuer, aber schau mal hier rein: Tankdeckelfred so einen PANNONIA Tankdeckel hätte ich vielleicht noch über.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
Sven Witzel hat geschrieben:


das probier ich mal. ist ja kein Vermögen

der janne hat geschrieben:
die originalen MZ Kunstoffdeckel aus den 60er Jahren sind leider schweineteuer, aber schau mal hier rein: Tankdeckelfred so einen PANNONIA Tankdeckel hätte ich vielleicht noch über.


danke Janne, aber sollte schon einer mit Schloss sein (vergessen zu sagen :oops: ) aber trotzdem danke.



was man aber sagen muss. MZ hat sich mit den Tankdeckeln schon mühe gegeben. andere Herstellen haben meist nur nen glatten unschönen Deckel.

-- Hinzugefügt: 4. Juni 2013 08:53 --

http://www.tkm-racing.com/artikel-505.htm

werde den hier mal probieren

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 10:14 
Offline

Registriert: 10. Mai 2013 20:34
Beiträge: 24
Artikel: 2
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: Eisenach/Thür.
Der von TKM ist nicht dicht, bei vollem Tank kommt der Sprit raus während der Fahrt. Denn würde ich nicht bestellen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150

Zuletzt geändert von schlappo am 4. Juni 2013 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
okay. das is sehr hilfreich. Verdammt. ich werd den aus Messing nehmen, der andere ist UNIVERSAL. heist im endefekt dass der auch nicht richtig dicht wird

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 10:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
@ audia6v6: Da du dich ja nicht vorgestellt hast, kann ich dich auch nicht mit Namen anreden.
Aber, auch wenn es Off-Topic ist, ändere/korrigiere mal den Text in deinem Wohnort.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
wird gemacht.

zum Vorstellen wollte ich sie erstmal fertig machen weil so wie sie zur Zeit ist, ist es beschämend.

_______________________________________________________________________________________________________________________________


also ich bin Martin, 25 Jahre alt/jung und wohne seit 2009 Frankfurt am Main.
aufgewachsen bin ich allerdings im schönen Burgenlandkreis in einem kleinen dorf namens Schellbach (fast südlichster Punkt Sachsen-Anhalts)

wie ich zu MZ kam:
als ich 15 war (Führerschein A1 grad am machen) sah ich bei nem Arbeitskollegen meiner Mutter eine ETZ 125e Classic (BJ: 12/92) auf dem Hof stehen und schaute sie mir die ganze Zeit an. Als der Kollege das sah fragte er mich ob ich sie haben will.
Schlussendlich hab ich sie ihm für den obligatorischen 1 Euro abgekauft. er hatte sie seid ewigkeiten nihct mehr gefahren und stand bei Wind und Wetter draußen.

tragisches Ende:
am 27.08.2004 bin ich zu schnell in eine Kurve rein und bin mit ca. 70km/h in den mir entgegenkommenden Tracktor reingefahren
- habe Gott sei dank das große Hinterrad getroffen, sonst wär es glaub ich nicht nur mit der MZ aus gewesen. Hatte noch nen Sozius drauf und ihm ist bis auf ne zerrissene Jeans nichts passiert.
- Resultat des ganzen: zerrissene Milz (innere Blutungen, Schlüsselbeinbruch) - 3 Tage Intensivstation mit anschließend 3 Wochen Krankenhausaufenthalt.

danach ging es bis zum Autoführerschein erstmal mit Simson S51 Enduro 12V weiter.

irgendwann hat es mir dann wieder in den Fingern gejuckt als ich in der Garage die Ausgeschlachteten Teile der MZ sah und kaufte mir dann 2007 wieder ne ETZ für 300€
- diesmal allerdings ne 89er 150er mit schon umgetragenen 125er Zylinder.
- Zustand jedoch dürftig. (5 Lackschichten mit pinsel aufgetragen, 5.Gang hüpft immer, und hinteres Schutzblech durchgegammelt)

ZUSTAND JETZT:
- Lack komplett runtergeholt und neu lackiert
- diverse Teile des Nachwende Modells nachgerüstet (Kotflügel hinten, Haltebügel mit RüLi aufnahme)
- Umbau auf Scheibenbremse (Vorderrad noch nicht zentriert)

WAS ICH ZUR ZEIT MACHE:
- Grimeca HBZ + Kupplungsgarnitur
- Getriebe regenerieren zwecks o.g. Problem

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Zuletzt geändert von audia6v6 am 4. Juni 2013 11:47, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 11:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
audia6v6 hat geschrieben:
wird gemacht.


Das hatte ich nicht gemeint, seit 2009


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 11:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
verdammt bin ich bescheuert... naja es gibt halt immer mal Worte wo man drüber nachdenkt

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
schlappo hat geschrieben:
Der von TKM ist nicht dicht, bei vollem Tank kommt der Sprit raus während der Fahrt. Denn würde ich nicht bestellen.


Ein Tankdeckel darf nicht "dicht" sein. Wo soll denn sonst die Luft herkommen wenn man Sprit verfährt und der Pegel sinkt ?

Zu Deinem Malheur, volltanken bis Oberkante Tankstutzen ist zu vermeiden. Benzin verändert sein Volumen bei Erwärmung. Im Erdtank der Tankstelle ist der Sprit kälter als an der Oberfläche oder im Tank. So schnell wie der sich in Deinem dünnen Blechtank volumenmäßig ausdehnt kannst Du ihn garnicht verfahren. Selber Schuld sage ich mal... :floet:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 20:07 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2012 20:09
Beiträge: 24
Themen: 2
Bilder: 16
Wohnort: 99817 Eisenach
Alter: 44
So jetzt darf ich auch mal. Den Tankdeckel fährt nich schlappo sondern ich. Und ich tanke nie bis zur Oberkante voll und trotzdem läuft dann etwas Treibstoff raus. Nicht aus dem Schloß,was zur Entlüftung dient,sondern an der Dichtung des Deckels. Wenn dann der Pegel sinkt is das dann vorbei.

_________________
Stau is nur hinten blöd,vorne geht`s...


Fuhrpark: MZ ETZ 125
Simson SR 50 B4
Opel Vectra B 2,2 Elegance (bis 01/2014)
BMW 540i e39 Baujahr 2003 (seit 08/2014)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de