Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 05:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KTM 500 K4
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 05:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 563
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

mir ist versehentlich ein Falschtakter zugelaufen, eine KTM 500 K4, Bj 1983, die mal fürs Gelände von allem befreit wurde, was nicht fürs Gelände dran sein muss. Die soll jetzt wieder straßentauglich werden.
Weiß von Euch jemand eine Bezugsquelle für Ersatzteile? Ich suche u.a. die Lampenmaske, Blinker vorne, Rücklicht, Nummernschildhalterung.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KTM 500 K4
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 06:57 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Zeig mal bitte Bilder von dem Moped.

Wenn es um die alten KTM geht ist der eigentlich Ansprechpartner Nr. 1. http://www.enduroklassiker.at/
Kannst auch mal ins KTM-lc4.net gucken. Da gibt es auch eine Ecke für diese KTM.
Gruß Robert


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KTM 500 K4
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 563
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Danke für die Info, Bilder gibt es heute Abend.....

-- Hinzugefügt: 05.06.2013, 18:56 --

Moin,

so hier die Bilder:

Dateianhang:
DSCN0249[1].JPG

Dateianhang:
DSCN0251[1].JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KTM 500 K4
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
KTM Musch wäre auch noch ne möglichkeit

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KTM 500 K4
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 19:49 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Da hat sich aber einer schon ganz schön ausgelassen. :roll:
Im Original mit dem roten Rahmen sah die sehr schick aus. Bin mal gespannt was du draus machst. Läuft die KTM sonst? Motor ist ja der bekannte 500er Antrieb von Rotax


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KTM 500 K4
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 563
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

ja. die läuft, wenn auch das Ankicken gewöhungsbedürftig ist, das Fahren ist einfach geil! Fehlen nur ein paar Teile und der Kabelbaum ist schon mal nachgestrickt worden: Alles schwarze Kabel.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KTM 500 K4
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 18:45 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1331
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Astenbeeken hat geschrieben:
Ich suche u.a. die Lampenmaske, Blinker vorne, Rücklicht, Nummernschildhalterung.

Blinker müßte ich noch haben, die anderen Teile nicht.
Aber bei Bedarf noch Einiges an Fahrwerksteilen, Motorteile auch.

Das Rücklicht ist von ULO, deutscher Standard der 70/80iger Jahre.
Ansonsten, wie schon geschrieben, Horvath = Enduroklassiker, liefert schnell und zuverlässig.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KTM 500 K4
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 20:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Gaggi hat geschrieben:
Motor ist ja der bekannte 500er Antrieb von Rotax


Aus der Zeit stammt doch
Kick Twenty Minutes
und
Keine Tausend Meter
:lol:

Also erst 20 Minuten kicken und dann nichtmal 1000 Meter fahren. Ein echter Rotax :lach:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KTM 500 K4
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
Gaggi hat geschrieben:
Motor ist ja der bekannte 500er Antrieb von Rotax


Aus der Zeit stammt doch
Kick Twenty Minutes
und
Keine Tausend Meter
:lol:

Also erst 20 Minuten kicken und dann nichtmal 1000 Meter fahren. Ein echter Rotax :lach:



nee, das heißt doch:
Kleines
Technisches
Meisterwerk oder

Keiner
Tut
Mehr




:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KTM 500 K4
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
TS-Jens hat geschrieben:
Also erst 20 Minuten kicken und dann nichtmal 1000 Meter fahren. Ein echter Rotax :lach:

Nö, das galt für den ersten LC4-Motor.
Der war im Übrigen trotz aller Unkenrufe leichter zu starten als so manch anderes Mopped.
Bei mir war der ein echtes One-Kick-Wonder!

derschonwieder hat geschrieben:

nee, das heißt doch:
Kleines
Technisches
Meisterwerk oder

Keiner
Tut
Mehr

Wenn schon, dann Königliches TransportMobil, bitteschön! :ja:

Und ja, eine KTM mit Rotax-Motor täte mir auch noch gefallen. :biggrin:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KTM 500 K4
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 18:54 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1331
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Richy hat geschrieben:
Und ja, eine KTM mit Rotax-Motor täte mir auch noch gefallen. :biggrin:

Ich müßte mal meinen Bausatz zusammenstecken...

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de