Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 18:36 
Offline

Registriert: 14. Februar 2010 18:49
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60

Skype:
wartburg
Hab mir gedacht stell einfach mal ein Bild von meiner Emme ein,hoffe sie gefällt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: mz es 150/1 Rotax 500 R Tour Bj92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 19:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
schick , aber diese aufbockhilfe am gepäckträger ist ein graus für sozias :-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
... ist halt orschinal.

Aber wie sie so da steht, sieht aus wie neu aus den Laden gekauft :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 20:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Svidhurr hat geschrieben:
... ist halt orschinal.


So ganz nicht! Kotflügel vorn sollte eigentlich aus Kunststoff sein.

Wann wurde sie denn gebaut? Ist der HBZ noch der originale? Sieht nach einem MZ-HBZ aus.

Schickes Motorrad!

@Knut: Meine Sozia hat sich noch nicht beklagt, eventuell stehen die Rasten bei den Gussträgern höher?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
... orschinal war auf die Träger bezogen.

Auf dem 2ten Blick - ETZ Vorderschutzblech und HBZ mit runden schwarzen Behälter :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 20:16 
Offline

Registriert: 14. Februar 2010 18:49
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60

Skype:
wartburg
Also,meine Holde fährt eh nicht mit hat Angst.Die ist Erstzulassung 2008,und stand bis dahin bei Yamaha Collet als Ladenhüter rum.Das mit dem Vorder-Kotflügel ist richtig.Aber ich wollte einen Gabelstabi haben.Mit dem Kunstoffteil hätte das nur mit viel Plaste-Feilen gepasst.Ich hab mal eine mit Stabi,und Plasteteil gesehen da war das Ding auch brutal passend gemacht.Ausserdem find ich das ETZ-Teil schöner.PS.bin bekennender Schönwetterfaher :mrgreen: Ach so die hatte Original den ETZ HBZ,ist ja eine von den ersten.


Fuhrpark: mz es 150/1 Rotax 500 R Tour Bj92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
wartburg hat geschrieben:
Ach so die hatte Original den ETZ HBZ,ist ja eine von den ersten.


Ja, aber der schwarze Behälter lässt auf ein Nachbau schließen :roll:

PS: An meiner kleinen ETZ hatte ich einen originalen Grundkörper und leider den schwarzen Behälter :(

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das ist eine echte, sehr seltene Ur-Tour!!!!!!!! Bitte genau SO erhalten... ich habe erst zwei solche gesehen...

ETZhbz ist bei den R original, ABER, sie hat die runde ETZlampe, sampt Kanzel, eigendlich ist das ein zwichending aus Roadster und Tour...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 20:45 
Offline

Registriert: 14. Februar 2010 18:49
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60

Skype:
wartburg
Ja,der HBZ ist ein Nachbau von Kanuni.Der Originale mit weissem Behälter war von der langen stehzeit 92-2008 leider defekt.Aber so blieb wenigstens die Optik erhalten.Hätte ich einen Grimeca genommen hätte der vom Design nicht zum Kupplungsgriff gepasst


Fuhrpark: mz es 150/1 Rotax 500 R Tour Bj92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Svidhurr hat geschrieben:
... orschinal war auf die Träger bezogen.

Auf dem 2ten Blick - ETZ Vorderschutzblech und HBZ mit runden schwarzen Behälter :roll:


Auf den 3. Blick, Sturzbügel am Motor.


Edit: Steht die Rahmennummer schon beim Paule56 in der Liste ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 21:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Supergutes Motorrad!
Ich würde vorne auf Plastikschutzblech zurückrüsten und die grausigen Blinker durch andere ersetzen :ja:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 21:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
schraubi hat geschrieben:
Supergutes Motorrad!
Ich würde vorne auf Plastikschutzblech zurückrüsten und die grausigen Blinker durch andere ersetzen :ja:


Gerade die Blinker finde ich schön :oops: .

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 21:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Stephan hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Supergutes Motorrad!
Ich würde vorne auf Plastikschutzblech zurückrüsten und die grausigen Blinker durch andere ersetzen :ja:


Gerade die Blinker finde ich schön :oops: .


die sind an meiner 251er auch dran. :pale:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 21:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
schraubi hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Supergutes Motorrad!
Ich würde vorne auf Plastikschutzblech zurückrüsten und die grausigen Blinker durch andere ersetzen :ja:


Gerade die Blinker finde ich schön :oops: .


die sind an meiner 251er auch dran. :pale:


An der Dicken sind die ja auch. Ich habe lieber große Blinker. Auch von der Form her finde ich sie wirklich schön. Geschmäcker sind halt wirklich verschieden.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 21:15 
Offline

Registriert: 14. Februar 2010 18:49
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60

Skype:
wartburg
Na ja wollte alles was es an Zubehör gab dranhaben.Sturzbügel,Gabelstabi.Seitenständer.Koffertträger.Ölthermomether.Mir gefällt es halt so.Das Plaste-Schutzblech hab ich ja noch,wenns mich packt rüst ich es vielleicht auch wieder zurück.


Fuhrpark: mz es 150/1 Rotax 500 R Tour Bj92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Also die Motorschutzbügel finde ich gut an einer Solo. Ansonsten steht das Teil doch
wirklich gut da. Na gut Wiesbaden (Landeshauptstadt von Hessen) ist grad nicht weit
wech von Mücke. Vielleicht verirrt sich der Schönwetterfahrer mal nach Mücke. Und wenn es
wirklich mal Regen geben sollte, darf er gern in unserer Partisanenkneipe übernachten und
auf besser Wetter warten.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bild von meiner 500 R
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2010 01:30
Beiträge: 120
Themen: 6
Bilder: 11
Wohnort: ilm kreis
Alter: 54
Maddin1 hat geschrieben:
Das ist eine echte, sehr seltene Ur-Tour!!!!!!!! Bitte genau SO erhalten... ich habe erst zwei solche gesehen...

ETZhbz ist bei den R original, ABER, sie hat die runde ETZlampe, sampt Kanzel, eigendlich ist das ein zwichending aus Roadster und Tour...



meine hattest du doch beim jens auch mal gesehen oder? naja ist ein wenig abgewandelt gewesen^^

@wartburg.. hol dir aber auf jeden fall mal so eine programmierbare ignitech zündung, sie geht untenrum viel besser und zahmer, leider geht meine oberum dann nich mehr so böse(jens seine geht über 7000 meine gerade mal 6000 im 5 gang)

gruss dirk

_________________
"..bald seh ich aus wie gandalf"(von2010), mist.. jetzt seh ich aus wie gandalf...


Fuhrpark: Etz 250/1986, MZ 500 tour, standpark: Es150/1967,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de