Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. Juli 2025 00:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45
Hallo,
ich habe in der hintersten Ecke meiner Scheune zwei Räder gefunden.
Hat jemand eine Ahnung, wozu diese gehörten?

Dateianhang:
image.jpg

Dateianhang:
image.jpg

Dateianhang:
image.jpg

Dateianhang:
image.jpg

Dateianhang:
image.jpg

Dateianhang:
image.jpg

Dateianhang:
image.jpg

Dateianhang:
image.jpg

Dateianhang:
image.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39
gib mal nen paar maße dazu. bremmstrommeldurchmesser, felgenbreite, felgendurchmesser....

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9375
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Das obere tät ich sagen AWO Touren, das untere könnte von einem Anhängerrad aus WW2 sein.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45
Hier die Maße:
Speichenrad:
- Felgenaußendurchmesser: ca. 51,3cm
- Felgenbreite(außen): ca. 7,4cm
- Nabeninnendurchmesser: ca. 16cm

Blechrad:
- Felgenaußendurchmesser: ca. 51,3cm
- Lochkreis: ca. 10cm


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45
Braucht diese Räder jemand? Ansonsten würde ich sie entsorgen (brauche Platz) :oops:


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 22:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Dann packende in die Bucht! Da gibt's noch was für. Vorvallem für die hängerräder wenn Wehrmacht.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2012 20:48
Beiträge: 9
Themen: 2
Blechrad wird zu nem IF-8 gehören, auf nem anderen Teilemarkt werden gerade 3 stück für 150 Euro angeboten, also eher Verkaufen als wegwerfen


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 00:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die Räder des IF waren Vollscheibenräder oder hatten mehr Durchbrüche als das hier abgebildete.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 00:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2012 20:48
Beiträge: 9
Themen: 2
Es gab auch welche mit 5 löchern (wobei die löcher auf dem alten Photo kleiner aussehen), also nur ne Vermutung
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 05:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10824
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Die Stahlräder könnten von einem Borgward Goliath F400 sein :idea:

Die würde ich jedenfalls nicht ohne das genauer zu prüfen im Schrott entsorgen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 07:58 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Auf keinen Fall verschrotten !!!!! Zu 99 % gehören die zu einem Framo FP 200 oder FPT 300 ! Kann wegen Copyright
leider kein Bild hier einstellen . Der Abstand der Durchbrüche zum Felgenbett , der Lochkreis und die kleine vorstehende
Erhebung , in der sich der Lochkreis befindet , deuten darauf hin . Späte 20er , Anfang 30er Jahre ! Bei Interesse , Schick
mir Deine Mailadresse per PN dann schick ich Dir die Bilder . Oder , wenn verfügbar , "Ahnen unserer Autos" von Gränz
und Kirchberg ,Transpress Verlag , in meinem Fall 3. bearbeitete Auflage , Seite 98/99 .

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 36
Die ersten beiden auf jeden Fall Simson AWO 425 Tourer, ebay freut sich... da bekommste noch gut Geld für =)

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 20:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8817
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
MZ_Seb hat geschrieben:
... Simson AWO 425 Tourer ... da bekommste noch gut Geld für =)


nuja ... Gemach, gemach Gevatter ... die meisten suchen aber die 180er Durchmesser ... :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2013 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45
luckyluke2 hat geschrieben:
Auf keinen Fall verschrotten !!!!! Zu 99 % gehören die zu einem Framo FP 200 oder FPT 300 ! Kann wegen Copyright
leider kein Bild hier einstellen . Der Abstand der Durchbrüche zum Felgenbett , der Lochkreis und die kleine vorstehende
Erhebung , in der sich der Lochkreis befindet , deuten darauf hin . Späte 20er , Anfang 30er Jahre ! Bei Interesse , Schick
mir Deine Mailadresse per PN dann schick ich Dir die Bilder . Oder , wenn verfügbar , "Ahnen unserer Autos" von Gränz
und Kirchberg ,Transpress Verlag , in meinem Fall 3. bearbeitete Auflage , Seite 98/99 .


Wir haben heute die Bilder ausgetauscht und kamen zur Einschätzung, dass es doch kein Framo-Rad ist.
Die Frage ist also weiterhin ungelöst :?:


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2013 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2010 22:08
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher

Skype:
king
https://www.google.de/search?q=infanter ... &ei=RnDQUZ
.
Infanteriekarren if8 , z.B. Reihe 4 -recht.
.
Es gab wohl 3 (?)verschiedene Hersteller der Räder , irgendwo am Mutternkranz müßte ein Code des Herstellers eingeschlagen sein . Wir hatten so ein "Dingens"in der Scheune rumzustehen .
Ralf B.aus L.


Fuhrpark: TS 250/1 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 30. Juni 2013 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45
ritzel hat geschrieben:
https://www.google.de/search?q=infanter ... &ei=RnDQUZ
.
Infanteriekarren if8 , z.B. Reihe 4 -recht.
.
Es gab wohl 3 (?)verschiedene Hersteller der Räder , irgendwo am Mutternkranz müßte ein Code des Herstellers eingeschlagen sein . Wir hatten so ein "Dingens"in der Scheune rumzustehen .
Ralf B.aus L.


Die Ausschnitte in den Felgen sehen aber immer irgendwie anders aus, als bei meiner Felge (Größe, Anzahl, Position).
Vielleicht täuscht das auch...


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 24. August 2017 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45
ich hab zufällig im Netz Fotos gefunden, die zu einem meiner Räder passen könnten... :mrgreen:

Dateianhang:
IMG_3966.JPG

Dateianhang:
IMG_3965.JPG

Dateianhang:
IMG_3967.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 24. August 2017 20:07 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7852
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
MZ-Vogtland hat geschrieben:
ich hab zufällig im Netz Fotos gefunden, die zu einem meiner Räder passen könnten... :mrgreen:



also doch MZ :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 18. Januar 2018 13:52 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2663
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Hallo,
Ich hole das mal hoch.
Zu den Scheibenrädern mit Ausschnitten.
Auf dem Kranz wo die Räder verschraubt werden steht der Hersteller und die Bezeichnung.
Am Infanterie Anhänger 8 wurden Räder in dieser Form von:

Hering B318
KPZ(Kronprinz) S610
Lemmerz 11/3

Verbaut.
Schau mal bitte nach falls diese noch existieren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 19. Januar 2018 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45
ich habe das Rad schon vor einiger Zeit auf eBay verkauft


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wozu gehörten diese Räder?
BeitragVerfasst: 19. Januar 2018 09:46 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2663
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Gut das sie nicht verschrottet wurden :zustimm:


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de