ETZ LED Blinklichtkontrolle

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ LED Blinklichtkontrolle

Beitragvon raudi1503 » 27. Juli 2012 19:58

Hallo Mz Freunde ! Mit fast 50 Jahren habe ich nun wieder die Zeit und Möglichkeit an MZ und Simson rumzuschrauben. Nach wochenlangen Bauen habe ich eine runtergekommene ETZ 250 sowie eine TS 150 wieder neu aufgebaut. Sie laufen nun wieder tadellos. Nun möchte ich bei der Etz 250 die Instrumentenbeleuchtung und die Kontrolleuchten auf LED umrüsten . Die Instrumentenbeleuchtung ist kein Problem ,die Kontrolleuchte für die Blinker geht aber nicht. Die ETZ ist nach Schaltplan verkabelt und mit orginalem Blinkgeber. Das Kontrolllämpchen wird somit mit beidseitig vom Blinkschalter mit plus und von der nicht geschalteten Blinkseite mit minus versorgt, Damit kann die LED nichts anfangen.Hat vieleicht jemand eine praktikable Lösung . Für alle Antworten danke ich im voraus !

Fuhrpark: ETZ 150 ETZ 250
raudi1503

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 11. September 2011 14:31
Alter: 60

Re: ETZ LED Blinklichtkontrolle

Beitragvon Mz-Freddy » 27. Juli 2012 20:00

Bei Conrad gibt es fertige Leds in den passenden Fassungen die für Wechselspannung ausgelegt sind, also einen integrierten Gleichrichter haben. Damit sollte das ganze funktionieren.

Hier der Link:

http://www.conrad.de/ce/de/product/1822 ... Detail=005

Gruß Frederik

Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE
Mz-Freddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. März 2009 16:54
Wohnort: Bremen
Alter: 37

Re: ETZ LED Blinklichtkontrolle

Beitragvon raudi1503 » 27. Juli 2012 20:23

Vielen Dank ! Werde ich mal ausprobieren .

Fuhrpark: ETZ 150 ETZ 250
raudi1503

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 11. September 2011 14:31
Alter: 60

Re: ETZ LED Blinklichtkontrolle

Beitragvon berlin » 27. Juli 2012 20:39

Dass Stimmt
Ich denke du kanst elektronische blinker auch einplanen.
Grüsse aus Ungarn
2163 :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 250DELUXE 1988 07.
MZ ETZ 250DELUXE 1988 06.
MZ TS 250 1982 03 GESPANN.
MZ ETZ250 1988 04 GESPANN.
berlin

 
Beiträge: 10
Registriert: 18. Juli 2012 16:21
Wohnort: 2163 ungarn/
Alter: 72

Re: ETZ LED Blinklichtkontrolle

Beitragvon raudi1503 » 27. Juli 2012 20:59

Ich möchte die orginalen Blinker beibehalten .sie funktionieren nach der kompletten Überholung der Elektrik tadellos.es stört mich nur ,das man die Kontrolleuchten am Tag sehr schlecht sieht . Mit dem LED Leuchten erhoffe ich mir bessere Erkennbarkeit

Fuhrpark: ETZ 150 ETZ 250
raudi1503

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 11. September 2011 14:31
Alter: 60

Re: ETZ LED Blinklichtkontrolle

Beitragvon TeEs » 28. Juli 2012 07:26

Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: ETZ LED Blinklichtkontrolle

Beitragvon raudi1503 » 4. August 2012 15:32

Habe die LED von Conrad bestellt und ausprobiert, Funktionieren nicht !! Werde nun auf die Variante mit den Sperrdioden ausweichen und es damit mal probieren.

Fuhrpark: ETZ 150 ETZ 250
raudi1503

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 11. September 2011 14:31
Alter: 60

Re: ETZ LED Blinklichtkontrolle

Beitragvon torbiaz » 4. August 2012 16:23

Die Conrad-LED wäre auch ein Schritt nach hinten:

1lm bei 12V * 15mA = 1 lm bei 0,18W = 5,5lm/W = deutlich mieser als ne Glühbirne.

Denkt mal nur nicht, daß ne LED zwangsläufig effizienter ist als Glühlicht !
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: ETZ LED Blinklichtkontrolle

Beitragvon Bobbel » 5. August 2012 01:24

Mein Tip:

Ordentlich lichtstarke superhelle LEDs, davon passen ZWEI in die Lampenfassung.

Ich habe den Vorwiderstand und beide LEDs einfach auf die Fassung gelötet. Und zwar so, dass die LEDs parallel geschaltet sind, aber genau umgekehrt gepolt. Nun leuchtet die eine beim Linksblinken, die andrere beim Rechtsblinken.

Das Ganze ist mit ein wenig Zweikomponentenkleber stabilisiert und funktioniert seit ca. 5 Jahren.

Heller als je - auch am Tage zu erkennen!

Fotos finde ich leider gerade nicht...
Blink-LED.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68
Bobbel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Wohnort: Berlin
Alter: 61

Re: ETZ LED Blinklichtkontrolle

Beitragvon raudi1503 » 11. Juni 2013 14:27

Habe das mit den LED Blinkleuchten hinbekommen. Jetzt ist alles schick, meine Frau is auch zufrieden.

Fuhrpark: ETZ 150 ETZ 250
raudi1503

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 11. September 2011 14:31
Alter: 60

Re: ETZ LED Blinklichtkontrolle

Beitragvon dösbaddel » 11. Juni 2013 14:38

Das ist ja schick, zwei verschiedenfarbige LED's und schon weis der eingeweihte Fahrer in welche Richtung er grade blinken lassen tut. :mrgreen:
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: ETZ LED Blinklichtkontrolle

Beitragvon Gespann Willi » 11. Juni 2013 16:27

Gude Ihr Leud
Könnte mir einer vielleicht so was zusammen löten/bauen?
Leider habe ich nicht mehr die ruhigen Hände und Geduld dafür :oops:
Darf auch was kosten,ist kein Thema,aber die ETZ Blink Funzel ist echt das letzte
und am Gespann sieht man die Rechten Blinker nicht.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 9 Gäste