Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Irgendwo muß man die Fahrzeuge unterstellen. Hier ist Platz für Baufragen!

Moderator: Moderatoren

Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon net-harry » 4. Mai 2013 18:34

Moin,

Seit einigen Jahren verrichet eine Schiebetür aus einer mit Holzschutzfarbe gestrichener Tischlerplatte bei mir am Mopedschuppen klaglos ihren Dienst.
Bild_ 009.jpg

Nun ist sie im Laufe der Jahre immer krummer geworden, weil Südseite, und auch die Oberfläche hat die besten Tage hinter sich... :?

Hat jemand eine Idee, welches Material man besser dafür verwenden kann, dass nicht so empfindlich gegenüber Wasser, Wärme und Kälte ist ?
Multiplex ?

Danke und Gruß
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon Maik80 » 4. Mai 2013 18:42

Eine Tischlerplatte ist eine Stabsperrholzplatte. Wie der Name es sagt, Holzstäbe die auf beiden Seiten mit Furnierholz gesperrt (verleimt) werden. Gut zu sehen, wie der Leim sich löst und die Furnierschichten sich lösen.

Multiplex ist sicher eine robuste Sache, aber auch schwer. Wie wäre es klassisch mit Rauhspundbretter ? Würde optisch auch gut zur Ansicht des Schuppens passen. Das ist ja bereits Nut und Feder.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon net-harry » 4. Mai 2013 18:47

Ja, Danke, habe ich auch schon dran gedacht.
Dann müsste allerdings die Horizontal-/Querverstrebung nach außen...oder ich muß den kompletten Rollmechanismus weiter nach aussen verlagern, dass ich es innen machen kann... :roll:

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon Maik80 » 4. Mai 2013 18:50

Habe ich mir fast gedacht.
Wie stark ist denn die jetzige Platte und wieviel Luft ist noch dahinter ? Du brauchst ja kein Z wie bei einer seitlich angeschlagenen Tür, ein umlaufender Rahmen sollte ausreichen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon net-harry » 4. Mai 2013 18:57

Die hat jetzt eine 21er Stärke und gerade soviel Luft zum Schuppen, dass sie beim Schieben nicht dagegen kommt...5-10mm.
Wenn ich da jetzt 19er Rauhspund (oder Profilbretter) auf weitere 19er Horizontalbretter aufschraube habe ich insgesamt 38mm Stärke - und auch keine Gewähr dafür, das sich das nicht verzieht...

Gruß Harald

...fällt mir gerade ein - vielleicht kann ich die Profilbretter auch auf Flach-Alu/Stahlschienen schrauben :idea: spart Dicke... :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon alexander » 4. Mai 2013 19:10

Trapezblech verzinkt?
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon flotter 3er » 4. Mai 2013 20:05

Doppelstegplatten in einem Alurahmen? Ist sehr leicht, stabil und verzieht sich nicht.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon Big » 4. Mai 2013 20:26

Sowas wie diese hier.Siebdruckplatte
Die gibt es bestimmt auch bei Holzbrand in BS oder in ähnlichen Läden.

Beste Grüße aus dem Harz
Zuletzt geändert von Big am 4. Mai 2013 21:57, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400
Big

Benutzeravatar
 
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 3. November 2009 23:08
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon Luebeck76 » 4. Mai 2013 20:43

Ich habe als Schiebetüren am Schuppen Siebdruckplatten, darauf die Verbretterung verschraubt, die ansonsten am ganzen Schuppen verbaut ist.

Das Aufschrauben der Bretter dient auch als Schutz vor allzu starkem Verziehen der Platte.

Entsprechend muss aber die Schiene mit Rollen etwas hochwertiger sein, damit sie das Gewicht verkraftet.

Und: Beim Kauf der Siebdruckplatte niemals die oberste Platte andrehen lassen, die ist immer krumm.

Fuhrpark: ETZ 250 SW 1987, Hisun HS 125-EC 2008, Dacia MCV 16V 2009, Dacia Dokker Stepway 2018
Luebeck76

 
Beiträge: 268
Themen: 44
Registriert: 21. März 2013 21:00
Wohnort: Nähe Lübeck
Alter: 48

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon net-harry » 5. Mai 2013 07:54

Danke für die Tipps.
Doppelstegplatten habe ich jetzt nur in durchsichtig gefunden - das wäre als Tür weniger geeignet oder müsste gestrichen werden...
Bei den Siebdruckplatten habe ich die Befürchtung, dass die sich auch wieder verziehen, wenn sie direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt sind.
Vielleicht kann man ja eine dünnere 9mm Siebdruckplatte außen mit Trapezblech verkleiden ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon knut » 5. Mai 2013 08:04

net-harry hat geschrieben:Doppelstegplatten habe ich jetzt nur in durchsichtig gefunden - das wäre als Tür weniger geeignet oder müsste gestrichen werden...

was spricht gegen mehr licht im schuppen ? durchgucken kann man nicht und die dinger sind leicht und stabil....
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon flotter 3er » 5. Mai 2013 09:25

knut hat geschrieben:
net-harry hat geschrieben:Doppelstegplatten habe ich jetzt nur in durchsichtig gefunden - das wäre als Tür weniger geeignet oder müsste gestrichen werden...

was spricht gegen mehr licht im schuppen ? durchgucken kann man nicht und die dinger sind leicht und stabil....


....Und es gibt sie auch in dunklem braun. :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon net-harry » 5. Mai 2013 13:53

Stimmt eigentlich...da kann man ja nicht wirklich durchsehen.
Gibt es dafür eigentlich fertige Alu-Profile/Eckstücke oder muß man da selber basteln ?

Öhm...sowas hier ?

Danke und Gruß
Harald
Zuletzt geändert von net-harry am 5. Mai 2013 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon Feuereisen » 5. Mai 2013 14:07

12 mm Spundbretter/Profilholz längs auf 12mm Spund/Profil quer genagelt/geschraubt. Das ganze dann mit den Hinterlassenschaften der letzten Getrieberevision getränkt... Hält seit mehreren Jahren ohne Rahmen und Verstärkungs Z - bei einer seitlich angeschlagenen Tür eines Bootsschuppens...

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon Wolle69 » 6. Mai 2013 11:14

Siebdruckplatte gibt es "wetterfest". Liegt nicht umsonst auf diversen Pritschen/Ladeböden... und die sind nicht krumm... bzw. werden es erst, wenn die obersten Schichten zerstört werden. Ist aber schwer und auch nicht billig.

Ansonsten wäre auch Multiplex ne Idee, Bootslack drüber. Das ist der einzige Anwendungsfall, wo ich nochmal Lack auf Holz streichen würde.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon net-harry » 16. Juni 2013 15:52

Ich habe fertich :

Bild_.jpg


Danke an Alle für die Tipps... :ja:

Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2507
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon kutt » 16. Juni 2013 17:44

Schaut doch gut aus!

SPOILER:
wenns auch schiebt :oops:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon Dorni » 16. Juni 2013 18:12

Sieht gut aus. Eine Verbesserung von 100% zu dem Zustand vorher... :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Schiebetür vor Schuppen - wie gehts ?

Beitragvon MichiKlatti » 16. Juni 2013 18:49

Haddu gut gemacht :)
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38


Zurück zu Bauecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste