Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Arni25 hat geschrieben:Und drückt dann einen Stahlmaßstab (der auch noch eine eigene Materialstärke hat) per Hand exakt winklig in die Nische zwischen Kolbenaußenkante und Zylinder, peilt mit dem Auge über den Zentrierbund und schreibt auf was man auf dem Stahlmaß zu erkennen glaubt?
Da kommen doch bestenfalls Schätzmaße bei raus.....
Mainzer hat geschrieben:Es soll Meßschieber geben, die ein Tiefenmaß haben, das sich unten rausschiebt. Das kann man dann schön parallel zur Zylinderlaufbahn anlegen.
Arni25 hat geschrieben:Also meine Erfahrung zu dem Kopf ist, das ich damals einen bei einem mittlerweile Ex-Mitglied bestellt hatte.
Dort wurde nach keinen Maßen o.ä. gefragt. Im Nachhinein hat sich rausgestellt das der Kopf versaut wurde.
Die ausführende Firma hat sich kulanterweise nach Monaten noch bereit erklärt einen neuen Kopf (den ich zu besorgen hätte) kostenneutral bearbeiten würde. Echt nett und fair.
Aber dann kam das Datenblatt jn das ich im Vorfeld selbst X-undachzigtausend Maße direkt am verbauten Motor hätte ermitteln und abnehmen müssen. Und selbst als gelernter Metallbauer der technische Zeichnungen lesen kann habe alleine beim Anblick des geforderten kapituliert und es als für zu Hause ohne Spezialmesswerkzeuge als nicht durchführbar eingestuft was da im Vorfeld von mir verlangt wurde. Wenn man da nun ohne technische Ausbildung und mit normalen Hausmitteln bei gehen will........
der garst hat geschrieben:Au backe... Sicher kommt man mit einem breiten Tiefenmass am Messchieber auf andere Ergebnisse als mit einem schmalen aber das sind Peanuts im Hundertstelbereich einer Messung, die bei zehnteln noch ausreichend ist gute Laufergebnisse zu erzielen.![]()
Wenn man es 100%ig machen wollen würde müsste man sogar den exakten Radius messen....
zweitaktkombinat hat geschrieben:Na wenn hier keiner Erfahrungen bei ETS oder /2 hat, dann werde ich jetzt mal ordern. Zur Sicherheit schicke ich mal Deckel und Kolben hinIst ja erst 1000 gelaufen und das tut dem sicher nicht weh
Denn der Anschluss zum 4. geht mir schon auf den Sack
Dragonbeast hat geschrieben:Mensch, das geht ja jetzt ganz fix bei dir voran!!!
Ist denn der Übergang echt so schlecht vom 3. in den 4. Gang?
Ist das ein Problem was alle 4-Gang Motoren haben?
Wäre ja der Hammer wenn das Problem mit der Kopfbearbeitung behoben werden kann.
Fährst du auch eine Vape Zündung?
Gruß Tobi
Dragonbeast hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde:
Wenn man so genau alles ausmessen muß und der Kopf so genau auf den Kolben abgestimmt wird, was bedeutet es dann für den Kopf wenn der Zylinder neu geschliffen werden muss!? Also ein größerer Kolben danach verbaut wird? Beudeutet es auch das ich den Kopf dann wieder anpassen lassen muss???
Gruß Tobi
Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, Knuckle Duck, koschy und 28 Gäste