Betreff des Beitrags: verschieden lange "Schwanenhälse" für Superelastik
Verfasst: 20. Juli 2008 20:00
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
Beiträge: 664 Wohnort: Schnaittach Alter: 67
Hallo,
habe jetzt mein ES250/2 Gespann fertig und bin mit den Fahreigenschaften nicht zufrieden.
Die Einstellung der Vorspur macht mir exreme Probleme. Immer wenn ich die vordere Befestigung (Schwanenhals) festziehe, wandert der Beiwagen zur Maschine und die Vorspur vergrößert sich auf ca. 6-8cm.
Jetzt hab ich mal mit einem anderen Gespann verglichen und habe festgestellt, das dessen Schwanenhals um ca 4cm kürzer ist. (siehe Bild).
gibt es da verschiedene längen???
Ist mein Teil überhaupt für die ES250/2??
Falls mein Teil falsch ist, hat jemand ein passendes, ev. im tausch??
Gruß Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So wie ich es auf dem Bild erkenne hast du den langen Anschluss für die TS/ETZ. Das Rohr ist bei diesem am Ende mit einem Deckel verschweißt.
Du brauchst für die ES den kurzen dort is das Rohr vom Schwanenhals am Ende auch offen.
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
Beiträge: 664 Wohnort: Schnaittach Alter: 67
Hallo Martin,
der Schwanenhals von Clemens Gespann ist auch so lang, aber offen. Da wurde scheinbar alles mögliche verbaut. Ich glaube fast, ich muß mir ein anderes Teil besorgen. Danke fürs messen.
Gruß Heinz
Hab ich n HALS Aber bei meiner ES/2 gab es anfangs das gleiche Problem und niemand wusste richtig Bescheid. Mit dem kürzer gebogenen S-Hals verbesserten sich auch die Fahreigenschaften des Gespanns.
So also nu mal jut mit dem zerreden dieses Themas, wir müssen also mal ne aufstellung über die Abmessungen des vorderen Anschlusses machen und vor allem wie viele verschiedene gibt es wirklich...
Betreff des Beitrags: Re: verschieden lange "Schwanenhälse" für Superelastik
Verfasst: 18. Juni 2013 20:03
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !
Zurück zum Anfangsthema: habe demnächst einen Superelastik BW mit (laut Verkäuferangabe) Anschluß für eine ES. Zu dem Thema gibt es hier eine Menge Threads mit ziemlich verschiedenen Aussagen. Habe dazu auch mal die verschiedenen MZ-Onlineshops kontaktiert, manche meinen, ES und TS haben den gleichen Schwanenhals.