Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 20:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
Hey Leute,

Also ich hatte mir bei eBay nen "Ersatzteilspender" gekauft und wollte den herzlos ausschlachten!
Jetzt habe ich den zu Hause und er hat mein Herz im Sturm erobert!! Kein Mensch der Welt würde die kleine Lady ausschlachten. Ich poste mal einige Bilder. Zuerst vorher:

-- Hinzugefügt: 23. Juni 2013 14:27 --

Und jetzt nachher. Komplett Freitag, Samstag und den halben Sonntag hab ich reingesteckt. Politur, Filzscheibe, Cilid Bang für die Sitze und und und...
Noch am Freitag vor meiner Einfahrt kam der Nachbar, der genauso eine hat und neu lackieren will. Tausch: Seitendeckel gestrahlt gegen Seitendeckel original Lack! So! Bitte alle bestaunen!! Der Lack ist wohl gemerkt 53 Jahre alt!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 13:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Sehr schön, gefällt mir gut!! Unbedingt so lassen !!!! :ja: :ja: :ja:



Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
top! einwandfrei. jetzt muss nur noch die Technik mitspielen.
halt uns auf den laufenden

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 14:14 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Was hast du bezahlt? wenn man fragen darf. Und unbedingt so lassen. Hubert :gut:


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14672
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
gefällt mir äußert gut so....wäre schade wenn da durch Farbe ihr der Charm der Zeit genommen wird....jetzt die Technik auf Vordermann bringen und viel Spass mit der Emme :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
Ich weiß ich weiß! Der Lack bleibt wie er ist! Technik muss ich eig nur ne 6 V Batterie besorgen. Bordelektronik funktioniert. Alle Lampen fit!
Ick freu mir :-)

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 18:19 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Du gibst ja ganz schö Gas ! :lach: Glückwunsch zu der schönen Maschine ! :zustimm: Jetzt fehlen eigentlich nur noch
ne Dopo und ne 250er Einport in Deiner Sammlung , schaffst Du das auch noch dieses Jahr ? :mrgreen:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Na siehste,

der Stunck und die Kritik sind Schnee von gestern :mrgreen:

Schöne ES :ja:

Glückwunsch und viele Grüße

Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
Ich werd mal sehen wie es mit der Sammlung steht. Ich suche aber eigentlich ne AWO T ^.^

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Warum nicht gleich nen Russen? Ich habe auch ne Dnepr und das Ding ist einfach nur herrlich :mrgreen:

Jeden Tag was zu tun und man kann sich als Bastler verwirklichen :ja:


viele Grüße

Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Kotflügel hinten ist aber ein 250er, ansonsten feines Teil, Glückwunsch!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
Ja Kotflügel schon gecheckt. Wer noch nen 175er in Originallack mit nicht ganz so viel Rost da hat und nen 250er braucht, tausche gerne, einfach PN!

-- Hinzugefügt: 23. Juni 2013 22:04 --

docturbo hat geschrieben:
Warum nicht gleich nen Russen? Ich habe auch ne Dnepr und das Ding ist einfach nur herrlich :mrgreen:

Jeden Tag was zu tun und man kann sich als Bastler verwirklichen :ja:

viele Grüße

Doc


ALTER!! Ich habe gestern fast ne M71 Molotov geschossen!! Die würde mich auch reizen, bzw. Dnepr K750!! Oder oder oder... Gibt zu viele schöne Motorräder!! :-(

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Schönes Mopped, noch bissel neuer Chrom und Lack, dann könnte es auch mir als habenwill Objekt gefallen. :versteck:

Gruß Pierre der jetzt schnell in Deckung geht. :mrgreen:

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
kiek ma, dit is mene :mrgreen:

Grüße

Doc
Dateianhang:
Dnepr vorn2.JPG

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
pierrej hat geschrieben:
Schönes Mopped, noch bissel neuer Chrom und Lack, dann könnte es auch mir als habenwill Objekt gefallen. :versteck:

Gruß Pierre der jetzt schnell in Deckung geht. :mrgreen:


Da brauchste bei mir keine Angst haben, ich verteil hier keine Verbal-Schellen ;-)

Aber: neuer Lack und Chrom ist da gar nicht nötig. Wenn man mal das Glück hat, dass der Lack noch so passabel ist wie hier, MUSS der bleiben :D

Sie steht gut da und kann sich sehen lassen.

-- Hinzugefügt: 23. Juni 2013 22:36 --

docturbo hat geschrieben:
kiek ma, dit is mene :mrgreen:

Grüße

Doc
Dateianhang:
Dnepr vorn2.JPG


HABENWILL!!!!

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 30. Juni 2013 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
Kleines Update:
Am Wochenende die neu gekaufte Batterie rein, Vergaser und Benzinhahn sauber gemacht, Sprit aufgetippt und ... 2x angekickt... Schnurrt wie nen Kätzchen!! Freu mich voll!! Deswegen liebe ich die
DDR Technik!! Sogar die Elektrik funktioniert! Nur Probefahrt hatte ich noch nicht. War nass gewesen und ich will ihr nie wieder Regen aussetzen!
So long... Läuft ;-)

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 30. Juni 2013 21:23 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Da hast Du ja wenigstens was zum Fahren . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 30. Juni 2013 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
Jep, aber das große Projekt lauert ;-)

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ändere mal deine Signatur: ES175 komplett und Original :D :D :D

Soll keine Kritik sein, eher ein Hinweis auf folgendes:
-Rändelmuttern Seitendeckel
-Sitzpfanne hinten (du hast die Version mit dem "flexiblen" Haltebügel, dran sollte eigentlich Version "Bügel durch 2 Sezialmuttern höhenverstellbar")
-sind hinten etwas vordere Stoßdämpfer drin?
-Kettenkasten falsch
-Schutzblech hinten ES250/0
-Kerzenstecker
-Hupe
-Flatterbremse Plastemutter statt Alu
-Lichtschalter (sieht aus wie die spätere Version mit Schelle dran)

Wie gesagt, keine Kritik, nur Hinweise :ja: :ja: :ja: :ja:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
der janne hat geschrieben:
Ändere mal deine Signatur: ES175 komplett und Original :D :D :D

Soll keine Kritik sein, eher ein Hinweis auf folgendes:
-Rändelmuttern Seitendeckel
-Sitzpfanne hinten (du hast die Version mit dem "flexiblen" Haltebügel, dran sollte eigentlich Version "Bügel durch 2 Sezialmuttern höhenverstellbar")
-sind hinten etwas vordere Stoßdämpfer drin?
-Kettenkasten falsch
-Schutzblech hinten ES250/0
-Kerzenstecker
-Hupe
-Flatterbremse Plastemutter statt Alu
-Lichtschalter (sieht aus wie die spätere Version mit Schelle dran)

Wie gesagt, keine Kritik, nur Hinweise :ja: :ja: :ja: :ja:


Als Kritik fasse ich das sowieso nicht auf. Hab sie ja nur technisch wieder flott gemacht und gesäubert. Außerdem bin ich für alle Hinweise dankbar.
-Die Rändelmuttern gefallen mir besser als die runden (und von denen hab ich auch nur 2 ^.^)
-Sitzpfanne hinten... Griffhalterung abgebrochen. Lass ich aber so (Geschichte des Motorrades... Das hätte ich gerne gesehen :lach: )
- Stoßdämpfer ist mir erst letzten Sonntag aufgefallen. muss ich mal tauschen. Hab ich noch liegen.
- Kettenkasten Alu... Ich weiß. Aber der kommt an meine 300er... Gibbet et nicht für die kleine ;-)
- Schutzblech bekannt. Arbeite dran...
- Kerzenstecker kommt wieder der richtige dran.
- Hupe dürfte stimmen nach meinen Infos
- Flatterbreme ist Plaste, nur noch nicht so vergilbt sondern noch schön hell creme
- Lichtschalter passt... Ist der richtige.

VG

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sicher mit dem Lichtschalter?
Ist er direkt auf den lenker geschraubt oder hat er eine Schelle um den Lenker?
Flatterbremse sollte bei dem Baujahr aus Alu sein, die Plasteteile kamen erst so um 62 rum 8)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 2. Juli 2013 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
Aus Alu hab ich auch da... Reserviert für die 300er. Farbe hab ich jetzt auch da. Kann losgehen ^.^

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
Es ist schon wieder passiert. Gerettet vor der Verschrottung! ES 250-1 Bj. 1962


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MZ_Seb hat geschrieben:
Es ist schon wieder passiert. Gerettet vor der Verschrottung! ES 250-1 Bj. 1962


Wer, bitte schön, schmeißt heute noch sowas in den Schrott ?! :shock:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
Dumme Menschen ;-) Muss einiges machen dran, aber danach macht die wieder jemand glücklich ;-)

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 15:53 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
MZ_Seb hat geschrieben:
Es ist schon wieder passiert. Gerettet vor der Verschrottung! ES 250-1 Bj. 1962


Wahnsinn :shock: ist das der originale Lack :?:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
Ne neu lackiert. Original Lack ist drunter. Sieht man noch an der Fußraste!

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2013 18:51 --

OMG... Ich glaub mein Eisenschwein pfeift. Bitte um Aufklärung: ES 250/1 oder 300 Seitendeckel mit Verkleidung? Bitte dringend Hilfe (Rücklicht missachten, Vorbesitzer keine Ahnung!)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
das ist ne übergangs ES von null auf eins.
welche seitenverkleidungen dort die regel waren entzieht sich meiner Kenntnis. meine ES´en haben alle die haltelaschen zur kotflügelbefestigung weiter oben.
man könnte darauf schließen das die von dir gezeigten Verkleidungen von einer 300er sind.

Glückwunsch zum gefährt.

ps.: bei dir wäre es langsam ratsam bei einen Psychologen vorzusprechen.... :tongue:

edit: verleg mal noch bei deiner 175er den kupplungszug durch den lampenkasten...

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
tony-beloni hat geschrieben:
ps.: bei dir wäre es langsam ratsam bei einen Psychologen vorzusprechen.... :tongue:

edit: verleg mal noch bei deiner 175er den kupplungszug durch den lampenkasten...


Wird gemacht ;)

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Volltreffer :!:
Koti hinten und Seitenteile sind ES 300 *Neid*
Mich würde es nicht wundern, wenn die Rahmennummer mit 150 und die Motornummer mit 430 beginnen :floet:

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 6. Juli 2013 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
Beginnt weder mit 43... noch Rahmen mit 150... Aber das Heck ist trotzdem verlockend...

Habe da die selben Teile grundiert noch einmal liegen... Welch ein Luxus echt... Jetzt weiß ich eig nicht, ob ich die komplette /1 zerlege oder so wie sie ist an den Mann bringen. Grad angetreten, 2x gekickt, läuft top! Mhh....

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2013 19:31 --

Update:

Vergaser blank, Zündschloss getauscht, Elektrik neu verkabelt, Blinker ordentlich montiert, geputzt und Probefahrt durchgeführt!

Fazit: beim 3. Kick angesprungen, Motor klingt sauber, Höchstgeschwindigkeit 105 km/h passt auch. Bin fürs erste zufrieden. Wer will kann sie kaufen, dann bitte per PN. Ansonsten Bucht. Aber lieber soll sie hier im Forum ein neues Plätzchen finden ;-)

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2013 19:34 --

Sonnenuntergang im Harz ;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 7. Juli 2013 21:41 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
:shock: :shock: :shock: Der Kerl wird mir langsam unheimlich ! :ja: Aber ne Dopo hat er noch nicht ! :mrgreen:

Wieder mal meinen Glückwunsch zum Neuerwerb ! ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 7. Juli 2013 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
luckyluke2 hat geschrieben:
:shock: :shock: :shock: Der Kerl wird mir langsam unheimlich ! :ja: Aber ne Dopo hat er noch nicht ! :mrgreen:

Wieder mal meinen Glückwunsch zum Neuerwerb ! ;D


Ganz ehrlich: die Dopo ist nur ne Frage der Zeit ;-) irgendwann schiebe ich nen Garagentor auf bei nem Oppa und da steht sie dann... Sehe das schon genau vor mir ;-)

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 7. Juli 2013 22:23 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
MZ_Seb hat geschrieben:

Ganz ehrlich: die Dopo ist nur ne Frage der Zeit ;-) irgendwann schiebe ich nen Garagentor auf bei nem Oppa und da steht sie dann... Sehe das schon genau vor mir ;-)


Wenn ich das jemandem glaube , dann Dir ! :lach: :lach: ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine neue MZ ES 175/0 Bj. 1960
BeitragVerfasst: 7. Juli 2013 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2013 11:51
Beiträge: 95
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Berlin - Mitte
Alter: 37
luckyluke2 hat geschrieben:
Wenn ich das jemandem glaube , dann Dir ! :lach: :lach: ;D


Hahahaa :lach: :lach: :lach:

_________________
Mal bist du Hund, mal bist du Baum! ^.^


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1962 Neuaufbau
MZ ES 175/0 Bj. 1960, original mit Patina (wiederbelebt)
Simson S50, 70 ccm, Vape, AMAL, FILU, Scheibenbremse, Neuaufbau 2012/13
Simson S51 N, 60 ccm, Offroader, Bj. 1984

Standpark: MZ ES 300 /1962

AWO 425 T /1953 <3

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de