RENAK Dämpfer: Erfahrungen / Meinungen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

RENAK Dämpfer: Erfahrungen / Meinungen

Beitragvon audia6v6 » 25. Juni 2013 12:45

Hallo. Ich komme jetzt recht günstig an RENAK A22-120-56/8cv 3,407 Dämpfer für meine HUFU ran.

Ich habe eigentlich originale verstellbare mit oberer kurzer Chromhülse dran, jedoch sind mit die Vorwende dämpfer hinten zu kurz, d.h. ich hätte den Arsch gern etwas höher ohne groß die StVZO zu strapazieren:

Eckdaten der dämpfer:
- länge von Auge zu Auge: 400mm
- leider nicht verstellbar (fahr aber nur solo)


habt ihr erfahrungen?

Frage :
Passt das obere Auge ohne gummi an die ETZ vom Durchmesser? :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: RENAK Dämpfer: Erfahrungen / Meinungen

Beitragvon der janne » 25. Juni 2013 12:58

das sind vordere Dämpfer von der ES 125/150/175-2 und 250-2. werden für hinten viel zu weich sein, außerdem nicht verstellbar für Soziusbetrieb.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9454
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: RENAK Dämpfer: Erfahrungen / Meinungen

Beitragvon audia6v6 » 25. Juni 2013 13:14

verdammt. hatte mich gefreut. wäre im Tausch gegen meine ollen HUFU dämpfer gewesen
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: RENAK Dämpfer: Erfahrungen / Meinungen

Beitragvon stelue » 25. Juni 2013 14:10

Hallo,

du müßtest die Federn tauschen. Dann sollten die hart genug sein. Bei der Gelegenheit mach die inneren Plastehülsen noch drauf. Ohne die verdreckt die Kolbenstange und der Dämpfer wird schneller undicht.

Gruß
Martin

PS: Das mit der STVZO ist dann aber schon ganz schön strapaziert. :wink:

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: RENAK Dämpfer: Erfahrungen / Meinungen

Beitragvon audia6v6 » 27. Juni 2013 18:52

habe jetzt dämpfer von der 500er gefunden. könnt ihr mir was sagen zwercks härte und länge. einzigste angebe die ich hab sind die federwege:

ETZ 150: 105mm
ETZ 500: 135mm
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste