Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon EsMaus » 24. Juni 2013 21:58

Hat jemand einen Tip für eine ordentliche Sommerhose fürs Motorrad???
Ich hab das Problem, dass ich recht klein bin und mir bei den meisten Hosen die Knieprotektoren irgendwo vor den Schienbeinen baumeln. Ich hatte bisher ne Hose von Louis Cycle Spirit, prinzipiell sehr schön luftig, leider um die knie so weit, dass bei einem Sturz der Knieprotektor so blöd verrutschte, dass ich jetzt ne Narbe vom Protektor im Schienbein habe. Jetzt habe ich mir die Textiljeans von Probiker bestellt, passt wie angegossen, heute Probegefahren und bei 21 Grad totgeschwitzt.

Hat irgendjemand einen Tip für eine luftige Sommerhose natürlich mit den nötigen Protektoren (auch wenn man sie einzeln erwerben muss), welche es auch in Kurzgrößen gibt? Habe das Internetz durchsucht und nix vernünftiges entdeckt.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon K-Wagenfahrer » 25. Juni 2013 06:36

Also auch wenn es bissl doof klingt, schon mal bei Kinder Motorrad Sachen geschaut? Speziell bei Enduro Klamotten gibt es sehr viel, auch mit Protectoren. Ist halt die Frage ob Du so draussen rum fahren möchtest.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon Shadow-Witch » 25. Juni 2013 06:50

guck mal bei Held! da kannst du dir deine Hose aus 3 Größen individuell zusammenstellen, ohne dass es gleich ein Vermögen kostet.
Dann hab ich noch einen Tipp der sich absurd anhört, aber hilft: ich hab im Sommer immer eine ganz einfache Strumpfhose unter meiner Lederhose, da klebt dann nix am Bein fest und die Hose lässt sich hinterher leicht ausziehen.
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon Wolle69 » 25. Juni 2013 07:38

Moin!

Dass bei Textilklamotten das Risiko verrutschender Protektoren generell deutlich höher ist als bei Leder, sollte ja bekannt sein. In Richtung Kinderklamotten hätte ich angesichts deiner Körpergrößte auch gedacht, ebenso in Richtung Enduro. Ich habe übrigens für die dunklen Novembermontage auf der Autobahn eine Warnweste von Reusch aus der Kinderabteilung - alle anderen sind für Leute mit Wampe geschnitten und flattern...

Im Endurobereich gibt es so Protektorenwesten... das ist ein Netzgewebe, wo mit zusätzlichen Bändern Protektoren eingearbeitet sind. Das zieht man sich eben an, dann ein luftiges Nicki drüber. Ob es sowas auch für die Beine gibt? Ich hab auf die Schnelle nix gefunden, nur "Umschnallprotektoren" für Knie/Unterschenkel. Aber ob das auf der Haut so angenehm ist? Funktionsunterwäsche trage ich unter der Kombi auch im Sommer (naja, nicht in der Stadt)... aus ebenjenen Gründen, wie auch Gabi.

Alternativ: Mischkombi? Ich hab eine "Lederkombi", die zwar so aussieht, aber eigentlich keine ist. Der größte Teil ist Leder, aber diverse Stellen (bspw. Schritt, Kniekehlen, Ellenbogeninnenseiten, Achselhöhlen, ...) sind aus elastischem Textil. Das Leder ist an entsprechenden Stellen auch perforiert zur besseren Luftdurchlässigkeit.

Vorteile:
--man schwitzt nicht so sehr
--durchaus luftig im Sommer
--Tragekomfort an den elastischen Stellen wird wohl besser sein, als bei Nur-Leder (mir fehlt der Vergleich)
--Protektoren sitzen wie bei Lederkombi

Nachteile:
--man muss was passendes finden
--eigentlich nur als kompletter Zweiteiler sinnvoll
--man schwitzt natürlich im Sommer trotzdem
--Regenkombi sollte als Überzieher dabei sein, wenn Regen zu erwarten ist *1
--Ab Herbst wird's frisch! Da muss man was drunterziehen... ab November trage ich dann die Regenkombi gegen den Wind auch ohne Regen drüber.


*1: Ich fahre in der Stadt bei leichtem Regen ohne Regenkombi. Bei starkem Regen mit, denn das Leder trocknet natürlich nicht so gut. Für längere Strecken ist die Regenkombi eh im Gepäck.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon g-spann » 25. Juni 2013 14:11

Guck mal bei BÜSE, da gibts extra lange, extra kurze und extra dicke Größen...mit der Strumpfhose drunter wäre auch meine Empfehlung für dich, in meinem Falle nehm ich lieber Funktionsunterwäsche, das minimiert die unerwünschten Angebote (Köln ist nicht sooo weit weg von hier)... :lol:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon Dieter » 25. Juni 2013 17:15

Bei uns in der Gegend gibt es einen Laden, die passen die Sachen auch an. http://www.josef-joy.de/

Vielleicht gibt es bei euch in der Gegend ähnliche Läden. Ramona hat ähnliche Probleme.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4027
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon EsMaus » 25. Juni 2013 20:12

Danke für die Tips, hab schon mal bei Held und Büse geschnuppert, nicht schlecht, auch Preismäßig in Ordnung. Das mit den Kindergrößen wird wohl nix werden, denn ich bin nur in der Höhe klein, in der Breite ist das leider anders :oops: :oops: :oops:

Wahrscheinlich bin ich auch etwas sehr hitzeempfindlich, ich habe zum Beispiel meine Ganzjahreskombi noch nie mit Thermofutter gefahren, weil ich dadrin schmelze, auch im Winter....

Und ganz deutlich möchte ich noch mal klarstellen: Die Probiker-Textiljeans sind spitze, passen super an allen Stellen, aber mir eben viiieeeel zu warm. Nicht dass es dann heisst Probiker wär Mist und mich die Tante L. Verklagt.....

-- Hinzugefügt: Di 25. Jun 2013, 20:21 --

Shadow-Witch hat geschrieben:guck mal bei Held! da kannst du dir deine Hose aus 3 Größen individuell zusammenstellen, ohne dass es gleich ein Vermögen kostet.
Dann hab ich noch einen Tipp der sich absurd anhört, aber hilft: ich hab im Sommer immer eine ganz einfache Strumpfhose unter meiner Lederhose, da klebt dann nix am Bein fest und die Hose lässt sich hinterher leicht ausziehen.



Gaby, wie gehts das mit dem Zusammenstellen von Größen? Hab nix gefunden!!!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon Shadow-Witch » 26. Juni 2013 05:25

bei Held anrufen, die haben einen sehr netten Service. Ich hab das bei meiner Hose damals auch so gemacht.
ich trage den schwarzen Gürtel im "rumzicken"
Bilder gibts hier:
http://shadow-witch-on-blog.blogspot.com/
OT Partisanin Baba Jaga

Fuhrpark: Maschinenpark:
Opel Astra in quietschgrün
Stickmaschine Brother PR600, Nähmaschine Viktoria und eine Pfaff Bohrmaschine(Bosch), Stichsäge(Black&Decker), Dremel, Oberfräse(Bosch), Handmixer Krupps, usw. ;-)))
Shadow-Witch

Benutzeravatar
------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin
 
Beiträge: 1366
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 21. Februar 2006 12:19
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75

Re: Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon LamE » 26. Juni 2013 07:15

Ich stand letztes Jahr vor ähnlichem Problem.
Zusätzlich wollte ich eine Hose, die man auch auf der ES oder dem Sperber tragen kann, ohne "überbekleidet" auszusehen.

Ich bin im Polo dann auf diese Hose gestoßen: Drive Nevada
Diese gibts auch in diversen Zwischen und Sondergrößen für Männlein und Weiblein.
Ich muss sagen, ich bin mit der sehr zufrieden.

Gruß
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon EsMaus » 26. Juni 2013 19:34

LamE hat geschrieben:Ich stand letztes Jahr vor ähnlichem Problem.
Zusätzlich wollte ich eine Hose, die man auch auf der ES oder dem Sperber tragen kann, ohne "überbekleidet" auszusehen.

Ich bin im Polo dann auf diese Hose gestoßen: Drive Nevada
Diese gibts auch in diversen Zwischen und Sondergrößen für Männlein und Weiblein.
Ich muss sagen, ich bin mit der sehr zufrieden.

Gruß
LamE

Genau meine Größe haben die natürlich nicht. Trotzdem Danke für den Tip, die sieht richtig gut aus.



@Gaby: Ich werd mal anrufen. Danke!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon eichy » 26. Juni 2013 20:01

Was ist das "Sommer"?
:-)
Im Ernst, viel Erfolg, so eine Sommerhose ist schon klasse.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon EsMaus » 26. Juni 2013 20:07

eichy hat geschrieben:Was ist das "Sommer"?
:-)
Im Ernst, viel Erfolg, so eine Sommerhose ist schon klasse.

Lieber Eichy,
Sommer ist die Zeit des Jahres, in der so ein großer gelber Ball am wasserblauen Himmel schwebt. Immer von Osten nach westen, jeden Tag. Dazu kommt das sich die Temperaturen leicht über den Gefrierpunkt begeben. Sicheres Zeichen für "Sommer" laut Kalender ist: Es ist nach acht uhr abends noch hell....
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Suche eine vernünftige Sommermotorradhose für Frauen....

Beitragvon mzkay » 27. Juni 2013 16:15

Sommer ist die Jahreszeit, in der die Pfützen nicht gefrieren.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen


Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste