Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. September 2025 13:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 730 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: In München
BeitragVerfasst: 16. Juni 2007 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 15:28
Beiträge: 81
Themen: 4
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
Es sind ja doch einige MZ-ler in München und Umgebung.

Da könnte man sich doch glatt mal treffen.

Ich seh den fred so als laufendes Meetingboard, wo man was ausmachen kann zum treffen oder fahren oder schrauben oder grillen oder so.

Vielleicht möchte schon mal jemand einen Vorschlag machen? Ich häng mich da dann gern dran, wenns die Arbeit zu läßt. Drum schlag ich jetzt erst mal selber nix vor.

MC-Donalds mit Freifläche z.B. Rot-Kreuz-Platz oder
Wirtschaft mit Biergarten wie Waldwirtschaft wär doch mal was
oder Tretbootfahren am Ammersee :ertrink:

Also immer frei von der Leber weg :bia:

Beste Grüße, Winni


Fuhrpark: MZ TS 250/1 LUXUS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Juni 2007 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 11:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
Super Idee - schöne Biergärten gibt's genug in der Umgebung. Die "Alte Villa" in Utting z.B. Oder hier irgendwo auf den Dörfern.

Ich mach' mit !

Harald

_________________
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 15:28
Beiträge: 81
Themen: 4
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
Sehr gut! Da sind wir schon zu zweit. Ich bin übrigens in Laim daheim, also ein Katzensprung.

Ich würd sagen, jetzt wart ma noch a bissal, und dann mach ma was aus.

Recht weite Touren möcht ich momentan noch nicht fahren, weil ich meine Gabel noch überholen muß. Die federt zwar heftig aber dämpfen tut da nix mehr. Und leichtes Bremsen schaut bei mir schon fast wie ein Stoppi aus :biggrin:

Aber für Nahbereich und ned zu schnell gehts schon noch.

Cu, Winni

_________________
http://www.townlife.eu/mzts250/FrameSet.htm


Fuhrpark: MZ TS 250/1 LUXUS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 11:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
Ähm - meine ES ist noch eine volle Baustelle - da geht wohl in diesem Jahr nix. Aber ein Radl hätte ich anzubieten - damit kann man auch nach Andechs hochfahren, oder aufs Karwendelhaus ! Und S-Bahn und Auto geht natürlich auch immer.

Viele Grüße

Harald

_________________
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
na sowas - mein Penzberger Schuppen steht für sowas gerne zur Verfügung ... ich schaue halt zur Zeit nur selten hier ins Forum rein. Aber mein Mail - Kasterl leere ich täglich ...

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 15:28
Beiträge: 81
Themen: 4
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
@Rolf, haast Du eine Fahrbare Emme? weil dann könnte man sich ja mal beim Harald in Olching treffen, solange sein Bock noch "bockt".

Beste Grüße, Winni

_________________
http://www.townlife.eu/mzts250/FrameSet.htm


Fuhrpark: MZ TS 250/1 LUXUS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
hi, mehrere fahrbare Emmen: ETS (zickt aber auch ab und an) ETZ251 solo, ETZ 250 PBw, TS 250 LBw, und nach Olching is auch kein Problem.

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 15:28
Beiträge: 81
Themen: 4
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
Boh äh!!! Ne richtige Sammlung!

Bin grade zurück gekommen. Hab noch eine Abendrunde zusammen mit einem Spezi (Kawa650) gedreht zum Sarcletti am Rot Kreuz Patz. Dann tanken, weil die 5 Liter, die ich der Emme seit der wieder in Betriebnahme gegönnt habe schon weg waren.

Und man glaubt es nicht, sind wir doch tatsächlich auf der Waldfriedhofstr. von Schnittlauchs angehalten worden. Da hat doch wieder der Emmen Faktor voll zu geschlagen.

Den Jungs war echt langweilig und die konnten des gar nicht fassen, daß bei uns nichts zu bemängeln war, wo doch meine Emme so rostig ist! :mrgreen:

Dann fragt der Waldmeister doch glatt wo wir her kommen. Ich hab ihm dann wahrheitsgemäß gesagt von der Tanke. Da sagt er und davor? Da sind wir rum gefahren. Nein - hat er gemeint, ob wir was getrunken haben.
Da mußte ich ihm dann doch entgegen halten in den letzten 15 Jahren nicht.

Dann hat er noch auf mein Zweitackt Öl gezeigt und hat gemeint - braucht wohl viel Öl, was?! Ich dann: Ja, im Tank. Da hat er auf gegeben! loool

Es war auf alle fälle höchst amüsant!

Hoffentlich ist nächstes WE schön, damit ma sich mal treffen kann.

Beste Grüße, Winni

_________________
http://www.townlife.eu/mzts250/FrameSet.htm


Fuhrpark: MZ TS 250/1 LUXUS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Winni hat geschrieben:
Und man glaubt es nicht, sind wir doch tatsächlich auf der Waldfriedhofstr. von Schnittlauchs angehalten worden.


:roll:
Die haben mich genau dort auch mal auf dem Heimweg von der Firma am späten Nachmittag mit der XT angehalten. "Wo kommens denn her?". Na von der Arbeit halt. "Bei dem schönen Wetter?" Ja, auch bei Schönwetter muss ich arbeiten. (Ist das bei Euch anders-hab ich mir verkniffen..) "Sie haben fei nur noch 4 Monate Tüff" ...*...Da ist mir dann echt auf Anhieb nix eingefallen...somit hatte der Wachtelmeister das letzte Wort, ich durfte wieder fahren..

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 15:28
Beiträge: 81
Themen: 4
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
Hallo Hans, so langsam kommen die Oberbayern in dem Fred zusammen. Find ich schön.

Ich hoff ja noch auf fleißige Beteiligung bis zum 1. Treffen.

Aber des wird schon!

Beste Grüße, Winni

_________________
http://www.townlife.eu/mzts250/FrameSet.htm


Fuhrpark: MZ TS 250/1 LUXUS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 18:18
Beiträge: 363
Themen: 28
Bilder: 15
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Jetzt hoffe ich nur dass ich den Termin nicht verpasse! Gibts schon einen Vorschlag?

_________________
Albernheit ist eine männliche Tugend! (Peter Bamm)

Gruß vom Rolf


Fuhrpark: ETZ 251 Solo 1989 (wird verkauft)
DKW RT 125 1953
URAL 750 Tourist 2010
Honda FX650 Vigor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 12:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Endlich mal was hier in der näheren Umgebung :D Hört sich ganz gut an, hätt durchaus auch Interesse

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 15:28
Beiträge: 81
Themen: 4
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
Termin gibts noch keinen. Terminvorschläge immer willkommen.

Und außerdem wäre es ja für Bayern, wo doch hier so viele 2-Takter her gekommen sind, eine Schande, wenn man sich da nicht zusammen tun könnt!

Beste grüße, Winni

_________________
http://www.townlife.eu/mzts250/FrameSet.htm


Fuhrpark: MZ TS 250/1 LUXUS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2007 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007 15:28
Beiträge: 81
Themen: 4
Wohnort: Dahoam
Alter: 63
So richtig vor schlagen tut aber auch keiner.

Ich werde nächstens meine Gabel revidieren. Die Teile hab ich schon. Wenn das erledigt ist, steht einer größeren Ausfahrt nichts mehr im Weg. Kann ja auch eine Rundtour werden.

Oder man trifft sich im Grünen auf einen Kaffee.

Was sagts? Auf lange Sicht sollte man sowas wie einen Stammtisch oder Ort ein richten, damit man einen Fixpunkt/Termin hat

Binn schon ganz gespannt.

_________________
http://www.townlife.eu/mzts250/FrameSet.htm


Fuhrpark: MZ TS 250/1 LUXUS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 13:52 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2007 09:47
Beiträge: 13
Themen: 5
Wohnort: 85290 Geisenfeld
Alter: 63
Servus beinand,
mit MZ habe ich eigentlich keine Erfahrung, weshalb ich auch nicht beurteilen kann, ob man damit richtig in den Alpen rumfahren kann :oops: :oops: :oops:. Andererseits wird meine Tochter, wenn das mit dem Umbau klappt, unsere MZ als 125 bekommen und natürlich werde ich mit ihr dann auch ins Gebirge fahren.
Also, für Ausfahrten, Stammtische und um andere Motorradfahrer kennenzulernen nutzen wir gerne das www.alpenbiker.eu Forum. Ist markenunabhängig, es gehen schöne Touren und Treffen zusammen und die Bande ist recht nett.
Nachdem wir aber in München arbeiten, würden wir auch gerne mal zu einem Stammtischkommen (wenn auch mit "Fremdfahrzeugen") kommen.

_________________
Bis bald,
Bild


Fuhrpark: F650GS, R1200GS und MZ ETZ 150 (im Bau)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2006 01:53
Beiträge: 57
Themen: 5
Bilder: 7
Wohnort: München
Alter: 42
Dann reihe ich mich auch mal in die Reihe der Münchner MZ Fahrer ein.
Habe den Thread total übersehen, da mehr am Schrauben als am Lesen.

Neulich hat sich mein 14zehntes Ostmotorrad in meine Garage begeben, eine ETZ 250 mit Getrenntschmierung, neben der normalen ETZ 250 und der ES 250/2.

Sonst bin ich entweder auf Vespa PX, IWL Berlin, Troll oder einer der zahreichen Simsons in München zu sehen.

Bei ner Ausfahrt bin ich immer gern dabei. Wohne in Großhadern, Mini-(Simson-)Werkstatt ist in Gauting.

Kennt sich jemand von euch mit der ES aus oder kennt eine patente Werkstatt? Bräuchte da nämlich dringend Motorüberholung, Zündungs und Eletrikeinstellung sowie Tankreinigung. Aber in München und Umgebung gibt's ja scheinbar keinen der ernsthaft MZ schraubt.

_________________
Viele Grüße, Sebastian


Fuhrpark: ETZ 250, Simson AWO 425S, IWL Berlin, KR 51/2 Schwalbe, SR4-3 Sperber, S51, Vespa PX 200, Triumph Thruxton, Triumph Thunderbird 1600, Triumph Daytona 675, Yamaha XT 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 21:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator

Registriert: 28. Juni 2007 13:46
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85
[font=Comic Sans MS]Hallo zusammen.[/font]
:top: Wäre auch dabei, bin aber zur Zeit nicht auf 2 oder 3 Rad mobil. Käme aber wenns paßt auch mit der Dose zu einem Treffen.

_________________
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN


Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann

Zuletzt geändert von Sachsenharley Driver am 20. Januar 2008 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2008 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Strandfuchs hat geschrieben:
Aber in München und Umgebung gibt's ja scheinbar keinen der ernsthaft MZ schraubt.


Hallo, hier ich! Vielleicht nicht so ernsthaft wie Du, aber dafür andere Mopeds, ernsthafter ;-)
Ich wohn in Neubiberg, aber arbeite in Großhadern, zw. Klinikum und Chemie/Pharmazie.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2008 17:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Beiträge: 559
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Also da ich ja nun auch längerfristig in München zu gange sein werde meld ich mich hier auch mal.

Stammtisch scheint sich ja noch keiner gebildet zu haben, aber momentan könnt ich eh nicht. :(

@Strandfuchs: Also mit ES (HuFu) kenn ich mich 'leidlich' aus nach der Komplettsanierung ;D Und für die großen Modelle hab ich da einen langjährigen Fahrer in der Familie. Prinzipiell brauchst du für deine Baustellen eigentlich keine Werkstatt, je nach Geschick und zur Verfügung stehendem Werkzeug (hab ich fast alles da was nötig ist)

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2008 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2006 01:53
Beiträge: 57
Themen: 5
Bilder: 7
Wohnort: München
Alter: 42
Der letzte Diplomand hat geschrieben:
@Strandfuchs: Also mit ES (HuFu) kenn ich mich 'leidlich' aus nach der Komplettsanierung ;D Und für die großen Modelle hab ich da einen langjährigen Fahrer in der Familie. Prinzipiell brauchst du für deine Baustellen eigentlich keine Werkstatt, je nach Geschick und zur Verfügung stehendem Werkzeug (hab ich fast alles da was nötig ist)


HiHa hat geschrieben:
Hallo, hier ich! Vielleicht nicht so ernsthaft wie Du, aber dafür andere Mopeds, ernsthafter Wink
Ich wohn in Neubiberg, aber arbeite in Großhadern, zw. Klinikum und Chemie/Pharmazie.


Das hört sich ja beides sehr vielversprechend an. Meine ES hat ziemliche Zündungsprobleme, bzw. wenn sie läuft tötet sie Kerzen nach 500 Meter Fahrt. Mir fehlt einfach das MZ-Spezialwissen bzw. die Erfahrung woran's liegt. Also wenn mir einer von euch helfen könnte wäre das ganz prima.

_________________
Viele Grüße, Sebastian


Fuhrpark: ETZ 250, Simson AWO 425S, IWL Berlin, KR 51/2 Schwalbe, SR4-3 Sperber, S51, Vespa PX 200, Triumph Thruxton, Triumph Thunderbird 1600, Triumph Daytona 675, Yamaha XT 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
@Strandfuchs
PN mir doch mal Deine Adresse und TelNr, dann setz mer uns nach der Arbeit amal zamm...
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 11:05
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Wohnort: München
Alter: 81
Hallo,

dann möchte ich mich auch mal outen:

ich beschraube/fahre zur Zeit 3 ETZ 250 in München.

_________________
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene


Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ja sauber! Mein TS/1-Motor hat auch 300ccm (angeblich, ist noch immer ungeöffnet) und eine Montesa Cota 247 hab ich auch. Nur Dein Jahrgang ist um genau 20 früher...;-)
In welchem Eck Münchens bist denn Du am Werkeln?
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 11:05
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Wohnort: München
Alter: 81
Ich wohne/schraube im Olympiadorf.

_________________
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene


Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Februar 2008 21:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Beiträge: 559
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Mal ne kurze Frage eines bald Münchners an die, die es schon sind:

Wie und wo kommt man an ne vernünftige Garage/Unterstellmöglichkeit?

Da ich momentan noch auf Wohnungssuche bin wär das ein sehr interessanter Punkt auf meiner Checkliste etwaiiger Objekte. Ich hab nämlich eigentlich keine Lust erst durch die halbe Stadt gondeln zu müssen oder noch schlimmer das Motorrad auf der Straße zu parken. :pale: Gruselig diese Vorstellung.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber bitte vergiss es ganz schnell wieder, ausser Du hast einen Geldscheisser.
Offener TG-Stellplatz bis 250.- im Monat. Willst Du mehr wissen..?
Das ist übrigens ein Grund, warum man vom "guten Verdienst" in München und Umgebung nicht viel hat.
Wenn Du aufs Land im S-Bahn-Bereich ziehst, hast Du oft die Möglichkeit eine Garage dazu zu bekommen, aber recht viel billiger ist das meist auch nicht Immerhin, man kriegt wenigstens manchmal was...
In welchem Teil Münchens wirst Du denn arbeiten? Ich kann mich ja mal umhören.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 14:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Beiträge: 559
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Ich hatte mir schon Ähnliches gedacht insofern entmutigt mich das jetzt nicht mehr als vorher. Und wegen dem Geld bin ich schon mal gar nicht nach München gegangen.

Mein Arbeitsplatz ist in der Nähe des FIZ von BMW. Was jetzt für die Wohnungssuche allerdings weniger von Belang ist, da ja München ein ziemlich weitläufiges öffentliches Verkehrsnetz bietet. Insofern bin ich im Stadtteil noch nicht festgelegt. Ich weiß nur, dass irgend soeine Hochhausbude nich in frage kommt.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2008 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Der letzte Diplomand hat geschrieben:
... Und wegen dem Geld bin ich schon mal gar nicht nach München gegangen.

Das hab ich Dir auch nicht vorgeworfen. Es gibt aber immer wieder Menschen aus der Provinz, die jammern mir was vor, dass man hier ja ach so viel verdient. Wenn ich dann erzähl, dass von meinem Gehalt als techn. Angest. im ö.D. mit Münchenzulage und Ortszuschlag 65% für die Miete draufgehen, €57.- Monatskarte, eine Stunde Fahrzeit einfach zur Arbeit und das nur, weil es da draussen wo ich wohn, eh noch ein bisserl günstiger ist, dann werdens schon ein bisserl schweigsamer, die Winsler..

Zitat:
Mein Arbeitsplatz ist in der Nähe des FIZ von BMW. Was jetzt für die Wohnungssuche allerdings weniger von Belang ist, da ja München ein ziemlich weitläufiges öffentliches Verkehrsnetz bietet. Insofern bin ich im Stadtteil noch nicht festgelegt. Ich weiß nur, dass irgend soeine Hochhausbude nich in frage kommt.


Wie gesagt, ich frag mal rum. Versprechen kann ich natürlich nix.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 00:08 
Hi Münchengemeinde,was ist denn nun mit einem Treffen in oder um München rum???

Zur Zeit bin ich aber unmotoriesiert,da meine in 100 Teilen liegt.

Wann wollen wir mal Anfangen uns zu Treffen????????????? :nixweiss:

Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ha! Du brauchst ja nur wen, der Dir beim Zusammenschrauben hilft :twisted:


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 23:44 
Hi Hiha neeeeeeeeeeee,Teile sind noch beim Lackierer und bekomme die vielleicht diese Woche oder nächste Woche.

Kannst du nen Motor überholen,wenn ja wie Schnell gehts. :versteck: :rofl:

Wollte das erste WE im März wieder fahren.
:oops: :oops:


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Emmenmotor hab ich bisher noch keinen ganz zerlegt/überholt, ich hab auch nicht alle Spezialwerkzeuge. Aber wenn Du einen XT500-Motor hättest, könnt ich das schon am Wochenende erledigen. ;-)

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008 10:14 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
hiha hat geschrieben:
Aber wenn Du einen XT500-Motor hättest, könnt ich das schon am Wochenende erledigen. ;-)

Gruß
Hans



Hast du auch Werkzeug um Ventilschäfte zu wechseln und Ventilsitze einzuschleifen? :oops:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 00:33 
Hi Trophy-Treiber,nihm ein wenig Ventilschleifpaste und steck das Venitl rein,dann in die Bohrmaschine spannen und mit leichten zug nun das Ventil einschleifen.
Habe das bei meinem EX-Joguhtrtbecher so mal gemacht.
Hatte super Funktioniert.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Hast du auch Werkzeug um Ventilschäfte zu wechseln und Ventilsitze einzuschleifen? :oops:


[scherzmodus] Zum Ventilschäfte wechseln müsste ich eine Reibschweißmaschine haben. Da ich die nicht hab, muss ich die Ventile im Ganzen tauschen [/scherzmodus]
Ja, ich kann Dir die Ventile ausbauen, reinigen, zur Motoreninstandsetzung meines Vertrauens bringen, dort bei Bedarf die Ventile nachschleifen während der Meister die Ventilsitze im Kopf nachschneidet. Macht man das auf einer modernen Maschine, werden die Ventile nicht mehr eingeläppt/-geschliffen, weils das dann nicht braucht. Was das pro Sitz kostet, weiss ich nicht auswendig.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 01:04 
Hi Münchengemeinde,mache jetzt mal Nägel mit Köpfen,wer hat Lust und Zeit sich mit mir

und den anderen MZ-Fahrern zu Treffen.

Termin wäre dann am Sonntag dem 16.03.08 in München oder wo ihr wollt.

Gebt mal Bescheid ob ihr Intresse habt und nen Vorschlag wo wir uns Treffen wollen.

Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Interesse vorhanden, Termin vorgemerkt. Nett wäre, ländliche Gegend ausserhalb Münchens. MIR wäre der Südosten am Liebsten,
Vorschlag: Bartewirt in Kreuzstraße, da gibts auch einen Biergarten (man weiß ja nie..) und viel Parkraum...

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 11:05
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Wohnort: München
Alter: 81
Ebenfalls: Interesse vorhanden, Termin vorgemerkt.


MfG
Alexander

_________________
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene


Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 01:14 
Hi hiha,Ort wäre gebogt. Uhrzeit 14.30 bis 15 Treffen oder eine andere Zeit??????????

Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Mir täts passen. Dann simmer ja schon drei :-)


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 00:19 
Jaaaaaaaaaa Super,aber wo sind die ganzen Anderen Münchner und Umlandfahrer.??? :gruebel:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 13:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 14:22
Beiträge: 559
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Wollt ihr auch fahren, oder euch nur mal zusammensetzen?

Ich bin momentan höchstens für letzteres verfügbar.
Allerdings ist auch das nicht sicher, weil ich ja noch ein Puzzle rumliegen hab.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Nur rumsitzen. Fahrn tu ich lieber allein.


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Februar 2008 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 11:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
Ich würd' mich auch freuen, euch mal kennen zu lernen. Ich schau mal, ob ich mich an dem Nachmittag loseisen kann, aber wir haben bei uns in Olching garantiert Stichwahl für den Bürgermeister und ich bin Wahlvorsteher...


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. März 2008 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 11:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
Jetzt ist es definitiv: die Bürgerinnen und Bürger in Olching haben sich - mal wieder - nicht auf einen Kandidaten einigen können (KLICK). Da werde ich dann am 16.03. mein Wahllokal wieder aufmachen müssen.

Wir sehen uns dann ein ander mal.

Viele Grüße

Harald


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2008 17:22 
Hi Leute,nächste WE ist dann das erste Treffen am 16.03.08 der Anfang zum Treffen um 14.30 bis 15.00Uhr das Ende open End.

Hi hiha hast Du mal ne genaue Adresse vom Bartewirtin.

Wer kommt Jetzt alles zum Treff.


Gruß René


P.S.: Komme mit einen Sohnemann. Oder machen wir ohne Anhang?????


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. März 2008 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
http://www.bartewirt.de/
http://www.bartewirt.de/anfahrt.htm

Ich würde sagen, alle Änhänge sind willkommen. Schließlich sieht man seine Familienmitglieder selten genug.
Von mir wird allerdings voraussichtlich keiner mitkommen.

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 11:05
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Wohnort: München
Alter: 81
Hallo,

ich bin nicht sicher ob ich am Sonntag kommen kann.
Mir hat die Hexe (wohl beim Schrauben in der kalten Garage) ins Kreuz geschossen.
Wenn es nicht besser wird, muss ich am Sonntag zuhause bleiben.

_________________
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene


Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. März 2008 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2007 13:33
Beiträge: 22
Bilder: 8
Wohnort: Schwabmünchen
Alter: 52
Hallo
ich komme zwar nicht aus München :versteck: aber das nächste mal würde ich auch zum Treffen kommen :bia: .Den Sonntag klappt's bei mir leider nicht.

_________________
Gruß
Gerhard


Fuhrpark: MZ 500 R Fun Gespann mit Superelastik Beiwagen
(zur Zeit zerlegt)
MZ 500 Country Gespann mit Superelastik Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2008 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Das Wetter wird eh ein Traum, wie es scheint. :roll:
Nächstes Jahr in Richtung Schwabmünchen wär aber auch nicht schlecht. Naja, ist ja noch ein Jahr hin...

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 730 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de