Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

Beitragvon Merkwürden » 26. Juni 2013 12:50

Hallo,
ich habe mir einen "Zwofünfer Eti" gekauft und hab den Überführungszeitpunkt falsch gewählt. :biggrin:
Gestern hat es ja den ganzen tag geschüttet. Nach 3 Stunden Fahrt bekam das Mopped Zündprobleme, was sich anhand von Zündaussetzern bemerkbar machte. Ich schätze dass irgendo Wasser hingelaufen ist, wo es nichts zu suchen hat.
Nun habe ich keine Möglichkeit, mir ein Auto mit einem Anhänger zu besorgen und möchte das Motorrad natürlich so schnell wie möglich zu Hause haben. Zum Glück konnte ich es in einem Autohaus in der Werkstatt abstellen.
Könnt Ihr mir ein paar Tips geben, wo ich als erstes nachsehen sollte und ob es vielleicht doch an etwas Anderem liegen könnte?
Sprit fließt, die Baterie wird wohl auch geladen.
MfG, Steve.

Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj.'82 ('83 Unfall, '87 zerlegt), S51 Enduro Bj.'82, Star Bj.'68, SR2E Bj.'64, F8 Cabrio (zerlegt)
Merkwürden

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 16. Juni 2013 12:07

Re: Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

Beitragvon Schumi1 » 26. Juni 2013 12:54

bei längeren Regentouren wirds gern mal an der Zündspule und (oder) dem Kerzenstecker nass.
Dann kommt es auch zu Zündaussetzern. Wenn alles trocken ist gehts dann wieder.
Oder auch Wasser im Vergaser.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

Beitragvon Merkwürden » 26. Juni 2013 12:55

Jut, dankeschön. Dann werd ich die 130Km Rest wohl heute hinter mich bringen.

Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj.'82 ('83 Unfall, '87 zerlegt), S51 Enduro Bj.'82, Star Bj.'68, SR2E Bj.'64, F8 Cabrio (zerlegt)
Merkwürden

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 16. Juni 2013 12:07

Re: Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

Beitragvon Rico » 26. Juni 2013 16:50

In 99% solcher Fälle hilft es, wenn die Blechhülle vom Kerzenstecker entfernt wird.
ich habe immer einen hüllenlosen Kerzenstecker im Bordwerkzeug.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

Beitragvon Nordlicht » 26. Juni 2013 16:59

ich hat geschrieben:In 99% solcher Fälle hilft es, wenn die Blechhülle vom Kerzenstecker entfernt wird.
ich habe immer einen hüllenlosen Kerzenstecker im Bordwerkzeug.
mein Reden... :gut: :gut:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14653
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

Beitragvon Merkwürden » 26. Juni 2013 17:57

Jo, das hab ich bei meinem Simmi auch. Den werd ich wohl mal mitnehmen.

Fuhrpark: MZ ETZ250 Bj.'82 ('83 Unfall, '87 zerlegt), S51 Enduro Bj.'82, Star Bj.'68, SR2E Bj.'64, F8 Cabrio (zerlegt)
Merkwürden

Benutzeravatar
 
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert: 16. Juni 2013 12:07


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Etschie, Google Adsense [Bot] und 6 Gäste