Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pütnitz 2012
BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 19:51 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Bei den hier geposteten Fahrleistungen mit der MZ habe ich sicher keine herausragende Leistung vollbracht, kurz schildern möchte ich sie trotzdem.

Im Juli stand die Fahrt zum Ostblockfahrzeugtreffen in Pütnitz am Darß an und ich entschied mich dieses Mal mit der ETZ250 zu fahren. Sonst bin ich dort immer mit dem Trabi mit Dachzelt hingefahren.
Durch eine Panne seines Trabis in Schaffhausen/CH musste ein Freund kurzfristig mit meinem fahren, ohne ADZ. Ich fuhr also fast die ganze Zeit hinter meinem eigenen Auto her. ;-)

Da ich am westlichen Bodensee wohne kam ich nach insgesamt 2.200 gefahrenen Kilometern, mit höllisch brennendem Hintern, nach 5 Tagen wieder zuhause an.

Hier der erste Tankstopp, noch im heimatlichen Landkreis. Schliesslich war der Trabant eigentlich dafür vorgesehen auf mich zuhause zu warten:

Bild

Die erste Übernachtung in Merseburg an Saaleufer, die Truppe ist komplett:

Bild

Angekommen an der Ostsee, ich mal seit Jahren wieder als Bodenbrüter:

Bild

Ein schönes Bild, finde ich:

Bild

Ziemliches Sauwetter da oben:

Bild

Auf dem Rückweg, einiges vom Gepäck liegt nun im Trabi:

Bild

Noch ein Schnappschuss von der Rückfahrt:

Bild

Das Motorrad habe ich nun nicht mehr, ich habe es ein paar Wochen nach der Fahrt nach 15 Jahren in meinem Besitz verkauft, es war also meine Abschiedstour mit ihr.
Durchgehalten hat sie prima, nur Fahren und Tanken. Ich hatte auch nur eine Kerze und einen Stecker dabei, für mehr war einfach kein Platz. Und Zweitaktöl natürlich.

Zusammenfassend möchte ich sagen, es war schön aber wiederholen möchte ich das nicht so schnell. Die 251, die ich jetzt fahre, hat zwar die bequemere Sitzbank, es tut vermutlich auch nur eine Stunde später weh. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pütnitz 2012
BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4095
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Sehr schöner Bericht. :respekt:
Bei meinem ersten und bisher einzigen Besuch in Pütnitz war gerade keine Veranstaltung, nur normaler Museumsbetrieb.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pütnitz 2012
BeitragVerfasst: 20. Januar 2013 22:18 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Danke! :-)

Ich habe noch die Ausfahrt nach Dierhagen, im Programm des Ostblockfahrzeugtreffens,

Bild

sowie die Parade auf dem Gelände in Pütnitz vergessen.

Bild

-- Hinzugefügt: 21. Januar 2013 18:27 --

Noch ein paar Schnappschüsse vom Gelände:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pütnitz 2012
BeitragVerfasst: 27. April 2013 22:34 
Offline

Beiträge: 193
Wohnort: Ramsin
Alter: 51
Hallo Mensch jetzt hab ich dein Auto erkannt wir haben vor ein paar Jahren in Pütnitz nebeneinander gezeltet.Wir waren die Bitterfelder.Erinnerst du Dich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pütnitz 2012
BeitragVerfasst: 27. April 2013 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 599
Wohnort: SFB
Alter: 66
Da will ich dieses Jahr hin.Schaut mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pütnitz 2012
BeitragVerfasst: 28. April 2013 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 502
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Schön, da werde ich zu Pfingsten auch sein, da ich mit Familie einige Erholungstage in Dierhagen gebucht habe. :ja:

Da vier Personen mit Gepäck verreisen werde ich aber nicht mit Mopete anreisen. Selbst beim Vorschlag den Wartburg zur Reise zu nutzen wurde abgelehnt. Das Fraule und die "verwöhnten" Göhren möchten doch bitte im navigesteuerten, klimatisierten Pampersbomber anreisen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pütnitz 2012
BeitragVerfasst: 28. April 2013 12:09 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Ich wünsche euch viel Spaß da oben!

Das Pfingsttreffen ist aber, nach allem was ich darüber bis jetzt hörte, nicht mit dem Ostblockfahrzeugtreffen zu vergleichen. Pfingsten geht es deutlich ruhiger und familiärer zu.
Für dieses Jahr war eigentlich ein Besuch dort eingeplant aber es klappt wohl wieder nicht.

Bitte berichte ausführlich.

-- Hinzugefügt: 28. April 2013 11:18 --

Hallo eisi,
ich erinnere mich, das war 2007.
Auf dem Rückweg haben wir euch auf der A19 nochmal gesehen, hier der Beweis:

Bild

:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pütnitz 2012
BeitragVerfasst: 28. April 2013 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 599
Wohnort: SFB
Alter: 66
Nicht Pfingsten sondern im Juli, ein wenig runter rollern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pütnitz 2012
BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 09:39 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Viel Spaß in Pütnitz! Beim ersten Mal dort hatte ich fast durchgängig Gänsehaut. Aber nicht weil mir kalt war! :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pütnitz 2012
BeitragVerfasst: 3. Mai 2013 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Hegautrabi,

weshalb "bescheidene Fahrleistungen"? Hohentwiel --> Ostsee ist doch eine enorme Strecke! :ja:
Schöne Reise. Schade, dass Du deine ETZ 250 verkauft hast. Aber wie ich las, bist Du dem Hause MZ treu geblieben.

Viele Grüße und allzeit gut Fahrt dir
Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pütnitz 2012
BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 599
Wohnort: SFB
Alter: 66
Hier mal schnell was für die Teilnehmer. Wir fahren am 03.07. los und bleiben bis zum 08.07. im Feldlager.
:tongue: Bin das erste mal dabei und hoffe die Sache geht gut. Kumpel fährt einen Robur LO.
Da brauch ich mir wegen dem Gepäck keine Sorgen machen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pütnitz 2012
BeitragVerfasst: 27. Juni 2013 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 82
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Alter: 49
Wir sind auch wieder dabei. Mit MZ ETZ 251 Mercedes, Star und Trans.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt