Mz ETZ 150 Zylinder

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Mz ETZ 150 Zylinder

Beitragvon Lucky92 » 26. Juni 2013 14:03

Hey Hallo,
und zwar habe ich mir vor einen tagen eine ETZ 150 gekauft. Baujahr 1989.

Der Vorbesitzer meinte das sie damals einen neue Zylinder bekommen hat. Den alten hat er mir dazu gegeben.
Ich hatte jetzt mal den Vergaser ab und habe bemerkt das der Einlasskanal einen Steg in der Mitte hat. Also Natürlich bloß ein Stück von oben nach unten. (nicht durchgängig)
Doch der Zylinder den ich dazu bekommen habe, besitzt keinen Steg im Einlass.

Kann mir dazu jemand was sagen ?
Gab es unterschiedliche Zylinder damals ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1982, Simson S51 Baujahr 1987 fast komplett umgebaut, Simson Schwalbe 1977, MZ ETZ 150 1989
Lucky92

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 16. September 2011 15:13
Alter: 33

Re: Mz ETZ 150 Zylinder

Beitragvon Teilzeitschrauber » 26. Juni 2013 14:19

Ja, in der Tat. Es gibt zwei verschiedene Zylinder für die 150er ETZ. Eine Variante mit und eine ohne diese Nase (Typ EM 150.1, EM 150.2). Beide haben unterschiedliche Leistungswerte. Am Ansaugstutzen (in Fahrtrichtung rechts) sollte eine entsprechende Kennzeichnung sein: 150.1 bzw. 150.2

Schau mal in dieses Thema: Zylinder mit Nase
Theorie ist probeweises Handeln in Gedanken, Praxis ist Handeln nach Gedanken. Beides gehört zusammen.
Die Praxis wird zeigen, was die Theorie Wert ist.

Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 (MLB 125) Bj. 1988, Simson S70 Comfort Bj. 1987
Teilzeitschrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 8
Registriert: 30. März 2012 20:14
Wohnort: Lübben - Aktiv, Natur, pur
Alter: 48

Re: Mz ETZ 150 Zylinder

Beitragvon Lucky92 » 26. Juni 2013 14:41

Vielen dank.
Also habe ich eine 12 PS Variante und eine 14 PS Variante verbaut. Auch nicht schlecht :)

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1982, Simson S51 Baujahr 1987 fast komplett umgebaut, Simson Schwalbe 1977, MZ ETZ 150 1989
Lucky92

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 16. September 2011 15:13
Alter: 33

Re: Mz ETZ 150 Zylinder

Beitragvon Klaus P. » 26. Juni 2013 14:41

Der Punkt 1 hat die Nase und 14 PS, ohne Punkt 2 und 12 PS.

Das Foto steht auf dem Kopf, darum ist die Nase unten.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Mz ETZ 150 Zylinder

Beitragvon Stephan » 26. Juni 2013 14:45

Lucky92 hat geschrieben:Vielen dank.
Also habe ich eine 12 PS Variante und eine 14 PS Variante verbaut. Auch nicht schlecht :)


Wenn nur 12 PS eingetragen sind, dann schon. :wink:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Mz ETZ 150 Zylinder

Beitragvon Lucky92 » 26. Juni 2013 14:53

Ja es sind nur 12 PS eingetragen ;)

Ja das Foto steht auf dem Kopf

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1982, Simson S51 Baujahr 1987 fast komplett umgebaut, Simson Schwalbe 1977, MZ ETZ 150 1989
Lucky92

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 16. September 2011 15:13
Alter: 33

Re: Mz ETZ 150 Zylinder

Beitragvon Lorchen » 26. Juni 2013 18:29

Dann kannst Du den 14PS-Zylinder nicht auf öffentlichen Straßen fahren. Das ist auch kein Verlust, denn der 12PS-Zylinder ist der bessere.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Mz ETZ 150 Zylinder

Beitragvon mzmessie » 26. Juni 2013 18:38

Lorchen hat geschrieben:Dann kannst Du den 14PS-Zylinder nicht auf öffentlichen Straßen fahren. Das ist auch kein Verlust, denn der 12PS-Zylinder ist der bessere.


:-? ansichtssache...

Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87
mzmessie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Registriert: 23. Mai 2011 20:20
Wohnort: Netzow

Re: Mz ETZ 150 Zylinder

Beitragvon Christof » 26. Juni 2013 20:05

mzmessie hat geschrieben: :-? ansichtssache...


...eher die Meinung Vieler... ;D
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Mz ETZ 150 Zylinder

Beitragvon mzmessie » 26. Juni 2013 23:19

aber nicht aller..
die ältere generation mags eher ruhig :twisted: :runningdog:

Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87
mzmessie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Registriert: 23. Mai 2011 20:20
Wohnort: Netzow

Re: Mz ETZ 150 Zylinder

Beitragvon Since1986 » 27. Juni 2013 11:35

also ich habe nen zylinder (14,3 ps) der ein wenig bearbeitet ist leistung jetzt 17ps (theoretisch)
nen kumpel von mir hat die 12ps variante und ich muss sagen das der um welten besser ist zwar nicht so stark wie meiner aber von der leistungs entfaltung her besser und viel leiser als meiner :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 150.
Since1986

 
Beiträge: 80
Themen: 9
Registriert: 17. Dezember 2012 19:26

Re: Mz ETZ 150 Zylinder

Beitragvon mzmessie » 27. Juni 2013 13:57

Since1986 hat geschrieben:also ich habe nen zylinder (14,3 ps) der ein wenig bearbeitet ist leistung jetzt 17ps (theoretisch)
nen kumpel von mir hat die 12ps variante und ich muss sagen das der um welten besser ist zwar nicht so stark wie meiner aber von der leistungs entfaltung her besser und viel leiser als meiner :-)


..ich sag ja, ansichtssache... :) geschmackssache, sagt der bulle...

und häää?! :mrgreen: :wink:

Fuhrpark: TS 150 Bj.´85
TS 250 Bj.´74 mit TS/1-Motor
RT 125/2 Bj.´58
ETZ 150 Bj. '87
Ducati Sport 1000 Bj. '06
Robur LD 3000 Bj. '87
mzmessie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 17
Bilder: 33
Registriert: 23. Mai 2011 20:20
Wohnort: Netzow


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: foggy und 36 Gäste