Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Herstellerfreigabe Heidenau reifen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: Großbartloff
Alter: 39
Hallo,
Ich hatte gestern eine interessante Unterhaltung mit meinem TÜV-Menschen, die mit einem erheblichen Mengel am Fahrzeug endete.

Ich habe auf meiner 150er ETZ einen 90/90/18M-C Reifen von Heidenau drauf.
Laut Zulassung ist aber nur ein 2.75-18R Reifen zulässig.

Dass interessante daran ist, dass ich die Reifen schon 5 Jahre fahre, ohne dass sich jemand beschwert hat.

Hat jemand eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder eine Reifenfreigabe für diesen Reifen in der Schublade?

Grüße
Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herstellerfreigabe Heidenau reifen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 12:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14906
Wohnort: 92348
In unserer Wissensdatenbank findest Du die:
kb.php?a=54


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herstellerfreigabe Heidenau reifen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 12:07 
Offline

Beiträge: 21021
Frag einfach bei Heidenau nach :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herstellerfreigabe Heidenau reifen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
habe vor nen paar wochen bei heidenau angefragt. AUSSAGE: Es werden für 150er ETZs keine Freigaben mehr gegeben, da es angeblich zu problemen gekommen sein soll


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herstellerfreigabe Heidenau reifen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 18:31 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
Also 1. hat eine MZ keine Reifenbindung, du kannst Fabrikate nach deinem Gusto aufziehen.
2. für einen 90/90 ist eine Felgenbreite von min. 1.85" nötig
(diese war ab`91 auch in der ETZ 125/150 eingebaut worden).
3. den (Reifen) mußt du dann eintragen lassen.
4. das wird der TÜV Mensch auch eintragen.

Gruß Klaus


Zuletzt geändert von Klaus P. am 28. Juni 2013 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herstellerfreigabe Heidenau reifen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
ich hab aber irgendwo auf meiner Festplatte noch ne Freigabe für ne 1,60er vorn und 1,85er hinten für den NQ Reifen... muss ich mal suchen...

mal ein wenig OT.

Wo misst man überhaupt die Felgenbreite?

Außen?
Innen (Felgenhorn unten - in der nähe des Felgenbands)?
Innen (Felgenhorn an der außenliegenden Kannte)

Grund: Icvh hab noch ne nagelneue Hinterradfelge ohne Bezeichnung da liegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herstellerfreigabe Heidenau reifen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 18:51 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Felgenbreite wird innen im Horn gemessen.
1.85" = 45 - 48 mm; Außenmaß ca. 68 mm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Herstellerfreigabe Heidenau reifen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 565
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38
also praktisch unten wo das Horn ins Bett geht :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt