schwarzes Öl

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

schwarzes Öl

Beitragvon der_Woj » 28. Juni 2013 20:31

vor 19 Minuten
Guten Abend! :o) Ich bin ja nun wirklich ganz neu in dieser trauden Runde und habe natürlich den A......voll Fragen. Vorab vielleicht die Info, dass ich nächstes WE in Pütnitz beim OstBlockTreffen an der Ausfahrt teil nehmen möchte....Der Weg ist weit von DD bis an die Küste ! Im letzten Jahr scheiterte ich kurz vor Rostock an einem Getriebe-Total-Schaden...Das soll dieses Jahr sich nicht wiederholen! Deshalb die Frage: wenn ich mit meiner ETZ250 mal ein Weilchen so mit 100 über die Autobahn "jage" und unten am Krümmerring doch so einige schwarze Tropfen austreten(obwohl fest angezogen) -ist das auf defekte Dichtungen zurückzuführen, die zusätzlich Öl in den Brennraum lassen? Aber ich ziehe keine "blaue Fahne" hinter mir her. Nu sagt was dazu......will nich wieder mit zertöpperten Getriebe auf der Autobahn stehen :o(

der_Woj

Fuhrpark: ETZ/1982
der_Woj

 
Beiträge: 1
Bilder: 1
Registriert: 22. Juni 2013 19:10

Re: schwarzes Öl

Beitragvon Egon Damm » 28. Juni 2013 20:42

Hallo,

du hast deinen Beitrag schwarzes Öl genannt. In dem Text kommt nix davon. Es könnte auch hilfreich sein wenn
du berichtest, warum damals dein Getriebe kaputt gegangen ist. War es fehlendes Öl ? Wasser im Getriebeoel ?
Oder hatte es eine andere Ursache. Wenn der Auspuffkrümmer fest ist, kann der trotzdem siffen. Das ist dann
allerdings schwarz.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: schwarzes Öl

Beitragvon tony-beloni » 28. Juni 2013 20:44

das liest sich, als ob du doch eine nicht ganz dichte zylinder-auspuffverbindung hast.
am zylinderfuß sollte das benzin nicht schwarz austreten doch am Zylinderkopf und am krümmer schon.
mach alles sauber und schau mal genau woher es kommt.
ich tippe darauf, das eine neue krümmerdichtung das Problem behebt.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: schwarzes Öl

Beitragvon Gespann Willi » 28. Juni 2013 20:51

Wie sieht den die Zündkerze aus?
Hört sich an als ob dein Motor zu fett läuft(zu viel Sprit)
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: schwarzes Öl

Beitragvon Schwarzfahrer » 28. Juni 2013 20:55

Es ist wohl eine ETZ 250, da gibt es keinen Dichtring. Ich bezweifle aber dass der Krümmer richtig fest ist. Der wird mit 150-180Nm festgezogen, nach 500km nochmal mit dem gleichen Drehmoment nachziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 8. März 2006 00:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: schwarzes Öl

Beitragvon der_Woj » 28. Juni 2013 21:15

..Tja, Willi, die Kerze ist Rehbraun wie BAMBI...Öl tritt direkt am Krümmer aus-also werde ich nochmal brachial
den Krümmerring festzerren.....Am Gemisch kann`s auch kaum liegen-weil 1:50
Danke, an Alle, die sich Gedanken machen....aber ich muß jetzt in die Küche---s richt nach dunkler Pizza......... :shock:
Bis Morgen :D

Fuhrpark: ETZ/1982
der_Woj

 
Beiträge: 1
Bilder: 1
Registriert: 22. Juni 2013 19:10

Re: schwarzes Öl

Beitragvon Gespann Willi » 28. Juni 2013 21:23

Ich denke du hast ein Nachbau Krümmer
da ist manchmal die Dichtfläche nicht Plan
Wie oben geschrieben versuch vielleicht noch mal mit Nachziehen
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: schwarzes Öl

Beitragvon emzett83 » 28. Juni 2013 21:37

Entschuldigung fürs reindrängeln,

aber hat die die ETZ 250 wirklich keinen Dichtring am Krümmer vorgesehen??? Ich hab bis jetzt immer einen verwendet.

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 23:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: schwarzes Öl

Beitragvon Gespann Willi » 28. Juni 2013 21:41

Im Original gehört keine rein,
und dicht ist es trotzdem.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: schwarzes Öl

Beitragvon emzett83 » 28. Juni 2013 21:47

Gut zu wissen.
Danke Willi

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 23:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: schwarzes Öl

Beitragvon Gespann Willi » 28. Juni 2013 21:51

Aber schadet ja auch ned wenn du ein drin hast, :D
hatte bei meinen ES2 Gespannen auch immer welche von der Guzzi drin :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: schwarzes Öl

Beitragvon der garst » 28. Juni 2013 21:51

Dichtring ist käse.
Der arbeitet sich ein und dann wird's schneller undicht als ohne. Deswegen original nicht vorgesehen.
Ordentlich Drehmoment und vor allem den Krümmer ohne Auspuff anziehen ist das einzig wahre.

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2013 20:54 --

Ach nochwas. .. wenn die MotorLager Spiel haben wird's auch schnell undicht. Entweder reisst die Klemmung am Endtopf ein oder eben Man muss ständig den Krümmer nachziehen.

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2013 20:55 --

Dichtring ist käse.
Der arbeitet sich ein und dann wird's schneller undicht als ohne. Deswegen original nicht vorgesehen.
Ordentlich Drehmoment und vor allem den Krümmer ohne Auspuff anziehen ist das einzig wahre.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: schwarzes Öl

Beitragvon der_Woj » 29. Juni 2013 21:10

Hallo und guten Abend,
Ich hab nun den Krümmerring nochmal ordentlich angebrummt, hoffe, dass morgen die Witterung einen Autobahn-Ritt zulässt und werde
die Sache beobachten. Vorher sehe ich mir nochmal den Ölstand an-nich dass hier was über die Dichtringe der Kurbelwelle
abwandert. Wenn alles hübsch bleibt, werde ich wohl nächste Woche wirklich zum Groß-Treff nach Pütnitz reiten 8)

Fuhrpark: ETZ/1982
der_Woj

 
Beiträge: 1
Bilder: 1
Registriert: 22. Juni 2013 19:10

Re: schwarzes Öl

Beitragvon Maik80 » 29. Juni 2013 21:48

Wenn der Motor ordentlich heiß ist, nochmal anknallen. :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: schwarzes Öl

Beitragvon schwalbenschorsch2 » 30. Juni 2013 00:35

Hallo zusammen,

wichtig ist, den Krümmer allein (ohne Auspuff!) montieren, schon um die Auspuffmutter nicht zu verkanten. Man hat so viel weniger Gewicht und viel mehr Gefühl bei der Sache.
Soweit festziehen, dass der Krümmer am Auspuffstutzen anliegt und sich nicht mehr leicht bewegen lässt.
Dann den Krümmer doch noch ein paar mal auf und ab bewegen, um den Bördel zu planen ("einzuschleifen"). Erst jetzt den Auspuff dran, die Mimik ausgerichtet und festgeschraubt und den Krümmer ganz festziehen.

Über Kupferdichtung ist nachzudenken. Aber wenn dann von außen über den Krümmer, damit er zwischen Krümmer und Auspuffmutter dichten kann. Auch hat es sich bewährt, das Gewinde der Auspuffmutter mit teerhaltigem Unterbodenschutz dünn einzustreichen. Das dichtet das Gewinde und hält es vom Lockern ab. Trotzdem Moped gut warmfahren, etwas abkühlen lassen, Mutter kräftig nachziehen.

Gutes Gelingen

Schwalbenschorsch

Fuhrpark: MZ ES150/1966
schwalbenschorsch2

 
Beiträge: 83
Registriert: 25. Januar 2013 13:21
Wohnort: Deggenhausertal
Alter: 73


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: harryderdritte und 30 Gäste