Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 11:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankembleme runter / rauf und Farbe
BeitragVerfasst: 29. Juni 2013 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2013 17:42
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Obertshausen bei Frankfurt/M.
Alter: 69
Moin, bin gerade dabei, meine ETZ 251e aufzuhübschen.
Die technischen Arbeiten sind soweit fertig. Demnächst fallen Lackierarbeiten an.
Hierzu meine Frage: Wie werden die Tankembleme runter gemacht? Sind die verklebt oder geklippt?
Kann man die wieder verwenden? Falls die geklebt werden, womit?

Hättet ihr Farbvorschläge? Sie ist derzeit original blaugrünmetallick (BRD-Exportmodell aus 1989).
Der Originaltank ist derzeit beim Entrosten und wird auch versiegelt. Geringe Lackschäden vorhanden.
Soll ich möglichst originalen Farbton lackieren lassen? Mir schwärmt das dunklere giftgrünmetallic der aktuellem Kawas vor-
Was meint ihr?

Danke für Infos.

Gruss Jürgen


Fuhrpark: MZ ETZ251/Baujahr1988
und alte Boxer BMW`s,
außederm Vespa Roller Sfera 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2013 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hallo Jürgen,

die Buchstaben sind geklebt.
Wenn die heile bleiben, kannste sie wieder verwenden.
Kleber, da gibt es einiges. Z. B. der Kleber,
mit dem Spoilerlippen angeklebt werden hällt wie Sau.

Farbe: Dir muss dein Moped gefallen :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2013 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Scheibenkleber ist auch recht gut.Einfach mal in einer Reperaturwerkstatt nach einem kleinen Rest fragen.
Jan


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de